Energieverbrauch im Ruhezustand

  • Lieber Mbloecker, du bist richtig tüchtig und hast schon über 3000 Beiträge.

    Sitz du ständig vorm Computer, Beruflich.


    👍👍👍👍👍👍👍

    Ne das mache ich alles unentgeldlich in meiner Freizeit so wie die FOA Aktivisten. :D


    Und das in unserem besten Forum ever. 8)


    Ohne Mitgliedsbeiträge. :thumbup:


    Ps. Wurdest du nicht direkt von der FOA gesperrt, wegen respektloser Nachfragen zur Mitgliedschaft ? ;)

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Ich hatte vorhin ein seltsames Erlebnis mit der Leseleuchte hinten rechts. Fernzugriff ?


    Das Angehen der Leseleuchte hat nichts mit einem Wackelkontakt zu tun, ich habe schon öfter bemerkt das diese Lampe auch angeht wenn der Ocean geparkt ist und selbstständig wieder ausgeht. Durch Druck auf den Schließknopf des Keyfob kann ich die Lampe auch von Aussen ausschalten. Daher vermute ich einen Fernzugriff in dem Zusammenhang mit der leuchtenden Leseleuchte.


    Ich bin eine Strecke von 20 Km gefahren, während der Fahrt bemerkte ich das die Leseleuchte an war. Na gut 2x in der Dachkosole die Taste gedrückt und Sie war wieder aus.


    Nach einer Standzeit von 1 Std. bemerkte ich auf meinem Batteriemonitor noch eine Spannung an der 12 Volt von 12.20 Volt.


    Fahrzeug aufgeschlossen , normal beginnt dann sofort die 12V Ladung durch die HV.


    Diesmal nicht , irgendwas blockierte das BMS.


    Reingesetzt Bremse getreten , alles blieb schwarz und die Spannung der 12 Volt rauschte auf 9,7 Volt runter.


    Nach ca. 1 Minute ging das Radio an und der große Bildschirm startete. Der Fahrerbildschirm blieb schwarz.


    Nach nochmal 1 Minute trat ich nochmal auf die Bremse und die 12 Volt Ladung durch die HV sprang an und der Fahrerbildschirm startet auch.


    Dann konnte ich los fahren.


    Also ich glaube nicht an Heinzelmänchen und vermute einen Fernzugriff auf den Ocean der das BMS lahmlegte.


    Habe jetzt erstmal einen DeepSleep mit 30sec Einstellung gemacht. Nun läuft die Ladung wieder normal. :thumbup:

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    2 Mal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Das die Leuchte im FO mal an und wieder aus ist habe ich vor etlichen Wochen auch mal gehabt und aus meinem Fenster beobachtet > Fisker Frankfurt hatte mir bei der damaligen Abholung in der Tat mit auf den Weg gegeben, dass sich die Techniker dies zur Update-Aktivierungsunterscheidung der FO von außen haben einfallen lassen, um nicht jeden FO aufschließen und nachsehen zu müssen. Dies würde dann mit OTA 2.2 verschwinden…

    Jetzt habe auch ich ein Fragezeichen…✌️😇

  • Mit 2.2 verschwindet das Geister Licht hinten nicht.da ich immer nachts unterwegs bin merke ich es sofort,aber stört mich nicht und ist nur alle paar Wochen mal....

  • Dies ist bei mir auch, dürfte normal sein.


    LG

    Mitglied seit 16. April 2024

    Ocean Extreme Software 2.1 Schwarz seit April 24 :)

    LG aus Wien-Umgebung

  • Ich möchte meinen FOE zum Scheibenfolieren stellen. Wie kann ich vorgehen, dass in der Zeit der Folierung die 12Volt erhalten bleibt?

    Hab schon verschiedene Versionen durch probiert. Die 12Volt ans Ladegerät hängen. Oder die HV langsam mit 3KW Laden sollte gehen.

    Gibt es eine andere Möglichkeit?

    Danke.

  • HV langsam mit 3KW Laden sollte gehen.

    Das ist das sicherste wenn die Türen länger geöffnet sind. Mit einem Ladeziegel ( meiner geht auf 6A einzustellen ) langsam die HV laden dann wird die 12 Volt permanent mit geladen solange die HV geladen wird. :thumbup:


    Mache ich beim Frühjahrsputz auch so. 8)

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.