Die FOA hat die kurzfristig aufgenommenen Verhandlungen mit TomTom wieder eingestellt, weil die Reaktivierung zu teuer geworden wäre.
TomTom hat 600.000 Dollar verlangt, wobei die Livedaten nicht dabei gewesen wären (zusätzliche Gebühr wäre entstanden).
Aus Sicht von TomTom sind alle Oceans eine Flotte, bei der es nur insgesamt ein- oder ausgeschaltet werden kann. Eine individuelle Versorgung einzelner Fahrzeuge oder auch nur die Aufteilung in American Lease oder FOA ist denen technisch nicht möglich.
Dies ist bei T-Mobile anders, dort ist jedes Auto (über die SIM) adressierbar, weshalb künftig nur die zahlenden FAO-Mitglieder diesen 4G Zugang haben, da insoweit ein Rahmenvertrag mit entsprechender Vergütung aus den FOA_Beiträgen geschlossen wurde.
Die Summe von 600.000 Dollar ist der Betrag den Fisker an TomTom schuldig geblieben ist.
Aber 600.000 geteilt durch über 4000 Mitglieder, währe ein Betrag von 150 Dollar gewesen.
Die hätte ich gerne gezahlt für die Wiederherstellung des TomTom Dienstes und zusätzlich noch etwas für Life Traffic.
Zumindest solange bis es eine andere Lösung gibt.
Jetzt fahren wir mit einer Navigation auf einem riesigen Bildschirm wie vor 20 Jahren ohne Life Traffic und mit 2 Jahre alten Karten herum.