Navi Kartenupdate und Routenplanung

  • Ich glaube nicht, lieber Michael. Zwar hat mich diese Übersicht nie sonderlich interessiert, aber sie sollte eigentlich immer schon dagewesen sein.

    Bei dem "Fahrtenbuch" der App jedenfalls werden die Gesamtkilometerstände ja auch angezeigt. Und das hatte ich letzte Woche noch festgestellt für alle Fahrten des Jahres 2025.

    Ich glaube nicht, dass ABRP das nachträglich reinwurstelt, wenn die Funktion des Kilometerstandes erst in letzter Zeit dazugekommen wäre.

    Insgesamt ein mächtiges Tool, dieses ABRP. Aber halt nur, wenn der Token von Fisker live kommt. Ich hoffe nur, dass das nicht bei der Oceanlive pro unter den Tisch fällt.

    Ein bisschen habe ich diese Sorge, weil es den Anschein hat, dass die Kommunikation der App mit dem Fahrzeug via CAN-Bus Dongle (Bluetooth) erfolgt und das wäre für die ABRP-Anbindung blöd, weil es ja voraussetzen würde, dass man sich im Fahrzeug befindet.

  • Ich glaube nicht, lieber Michael. Zwar hat mich diese Übersicht nie sonderlich interessiert, aber sie sollte eigentlich immer schon dagewesen sein.

    Bei dem "Fahrtenbuch" der App jedenfalls werden die Gesamtkilometerstände ja auch angezeigt. Und das hatte ich letzte Woche noch festgestellt für alle Fahrten des Jahres 2025.

    Ich glaube nicht, dass ABRP das nachträglich reinwurstelt, wenn die Funktion des Kilometerstandes erst in letzter Zeit dazugekommen wäre.

    Insgesamt ein mächtiges Tool, dieses ABRP. Aber halt nur, wenn der Token von Fisker live kommt. Ich hoffe nur, dass das nicht bei der Oceanlive pro unter den Tisch fällt.

    Ein bisschen habe ich diese Sorge, weil es den Anschein hat, dass die Kommunikation der App mit dem Fahrzeug via CAN-Bus Dongle (Bluetooth) erfolgt und das wäre für die ABRP-Anbindung blöd, weil es ja voraussetzen würde, dass man sich im Fahrzeug OBD2 Verbindubg

    Ich denke die OBD2 Verbindung wird nur für Fehler auslesen und Funktionen benötigt.


    Alles andere läuft weiterhin über die Cloud wie bei Fisker Live app.


    Ob es allerdings die Tokken Funktion gibt ist wohl noch nicht bekannt.


    Ich hoffe mal das die Fisker Live App bestehen bleibt. ;)

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

  • Da nicht alle Themen gelesen werden.


    Hier ein neues Thema.


    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

  • Wenn man weiß wo man drauf drücken muss, klappt es auch. ;) Screenshot_20250416_100533_ABRP.jpg

    Ich habe gestern erst herausgefunden das man den aktuellen SOC über plus und minus auch während der Fahrt einfach anpassen kann. ;)


    Dann ist die Naviapp auch ohne Tokenverbindung gut nutzbar. :thumbup:

  • Ich habe mir gestern das TomTom Navi kurz angesehen , aber dann wieder zurückgeschickt.


    7 zoll ist nicht viel größer als mein S23 Ultta 6,8 Zoll. ;) und nur im Querformat nutzbar.


    Habe mir jetzt diesen Magnethalter bestellt damit sollte das Handy gut sichtbar links neben dem großen Bildschirm hängen.


    Kam sogar mit 2 Kleberingen für nicht Apple Geräte. Ist stabil aus Alu.


    Habe einen Metallring auf meine Hülle geklebt und kabelloses Laden funktioniert weiterhin.


    CloudValley Magnetische Handy Ständer, Handyhalterung für Laptop, Verstellbare Handy-Monitor-Seitenhalterung iPhone 15 Pro Max/ 14 Plus/ 13 Mini/ 12, Schwarz https://amzn.eu/d/abYcKnE


    Ausserdem habe ich mir ein Jahresabo ( jederzeit kündbar ) für 13,99 Euro TomTom App mal zum testen gegönnt.


    Hat alles was der Ocean hätte haben sollen.😁 Nur halt 10,3 Zoll kleiner 😟


    GO Navigation | TomTom
    GPS-App, ein Routenplaner mit Echtzeit-Verkehrsinformationen und Radarkamerawarnungen. So wird aus Ihrem Handy ein TomTom-Navi.
    www.tomtom.com

  • Warum hast Du Dich für TomTom als App entschieden (zum Test)?
    Ich nutze aktuell Waze und überlege auf ABRP zu wechseln. Bin mir aber da auch noch nicht Sicher, ob sich die gebührenpflichtige Version lohnt.
    Daher bin ich an allen Argumenten für und wieder alternativer Lösungen interssiert.

  • Warum hast Du Dich für TomTom als App entschieden (zum Test)?
    Ich nutze aktuell Waze und überlege auf ABRP zu wechseln. Bin mir aber da auch noch nicht Sicher, ob sich die gebührenpflichtige Version lohnt.
    Daher bin ich an allen Argumenten für und wieder alternativer Lösungen interssiert.

    Also die Tomtom finde ich grafisch gut und die Leiste rechts ist auch nett. Monatlliche Kartenuodates auf dem Handy gespeichert reduziert das Datenvolumen. LifeTraffic funktioniert auch gut. Blitzer sind auch dabei. Leider keine Sprachsteuerung ( das geht wohl nur mit Maps ) Aber teste ich erstmal für 1 Jahr zum Schnapperpreis. 13,99 Euro.


    ABRP läuft auch gut, die Premium braucht man nicht. Routenplanung mit SOC Berechnung und Ladesäulen geht so, wenn man alle Ladesäulen akzeptiert. In der Regel suche ich mir eh selber passende Ladesäulen aus.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()