Kühlmittel Klimaanlage nachfüllen

  • Hallo Michael, ich habe dieses Set bestellt.


    pasted-from-clipboard.jpg


    Leider konnte ich nirgends finden, dass dieses Set zwei Dosen enthält, also habe ich noch eine extra bestellt.


    pasted-from-clipboard.jpg


    Außerdem würde mich interessieren, wo genau du Extreme Ultra Leak Stop bestellt hast?

    Es gibt auch verschiedene Größen, welche da von kannst du vielleicht empfehlen?



    Viele Grüße

    Alexander

    F#car Ocean Extreme,

    Weißer Hai 🦈

    Oberflosse mit Solarzellen, Schwanz mit AHK, OS-2.0 ungeimpft, keine Garantie

    Einmal editiert, zuletzt von VAI-K9 ()

  • Das passt schon, brauchst ja nur einem Schlauch mit Adapter.


    Dieses habe ich vorher reingespritzt.


    ERRECOM Extreme Ultra - 6 ml, Dichtungsmittel für Kfz-Klimaanlagen, 6-ml-Spritze, inklusive Adapter für niederdruckseitiges Füllventil Gas R1234yf https://amzn.eu/d/9vLT7Rx


    Alles per Video gut erklärt.


    https://www.amazon.de/ive?anp=true&placementId=dp-media-block&a...



    In den Dosen ist übrigens ein Ersatzgas ( Propan/Butan ) , also nicht klimaschädlich. ;)


    Wer sich da nicht an die Befüllung ran traut kann natürlich auch nur das Dichtmittel einspritzen ( und beten das die Anlage dicht ist) und dann wieder zum Klimaservice fahren und die Anlage befüllen lassen. ( Ich würde das Dichtmittel da aber nicht erwähnen. 8o )


    Sollte schon beim Klimaservice.die Anlage vom Wartunggerät ( es prüft vor der Befüllung die Dichtigkeit ) nicht befüllt worden sein dann ist das Leck zu groß , dann werden diese Tips nicht funktionieren. :thumbup:


    Die 15 Gramm Öl in der Klimaanlage sind übrigens dafür da, die Dichtungen geschmeidig zu halten.


    Der größte Fehler ist die Klimaanlage im Winter garnicht zu nutzen, dann entweicht das Klimagas über die trocknen Dichtungen.😎



    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

    3 Mal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Nun möchte ich Michael für seine stets sehr hilfreichen Ratschläge danken. Auf seine Empfehlung hin habe ich es heute geschafft, die Klimaanlage meines Fisker wieder zum Laufen zu bringen. und das, obwohl bei mir nicht immer alles nach Plan lief und ich im kreativen Prozess ein wenig improvisieren musste. Als alles fast fertig war, begann ich, den Adapter zu entfernen. Da es sich um zwei ineinander gesteckte Adapter handelte, löste sich der obere und ein Teil des Gases konnte aus dem System austreten. Ich weiß nicht, wie viel Gas entwichen ist. Gott sei Dank war noch etwas von der Dosis übrig, also musste ich nachfüllen. Trotz allem kann man das Ergebnis auf den Fotos sehen:

  • Als alles fast fertig war, begann ich, den Adapter zu entfernen. Da es sich um zwei ineinander gesteckte Adapter handelte, löste sich der obere und ein Teil des Gases konnte aus dem System austreten.

    Da muss man natürlich aufpassen, mit dem Adapter.


    Schön das alles geklappt hat. :thumbup:


    Das Thermometer ist ja geil. :D


    Aber zwischen 5 und 6 Grad am Luftausströmer passt.


    Dann hoffe ich mal das Sie jetzt wieder dicht ist. 8)

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.