Fisker Laden

  • Zurück zur Thema Laden.

    Funktioniert bei euch 22kwh AC Laden?

    Bei mir geht AC Lade Geschwindigkeit leider nur bis 10 kwh.

    F#car Ocean Extreme,

    Weißer Hai 🦈

    Oberflosse mit Solarzellen, Schwanz mit AHK, OS-2.0 ungeimpft, keine Garantie

  • Zurück zur Thema Laden.

    Funktioniert bei euch 22kwh AC Laden?

    Bei mir geht AC Lade Geschwindigkeit leider nur bis 10 kwh.

    Der Ocean hat einen 11 KW AC Onboardlader.


    Mehr kann er nicht.


    Die 32 A Einstellung bezieht sich auf USA 110 Volt Netz, das entspricht dann auch 11 KW 👍

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

  • Schade😒, aber wenigstens das scheint bei mir in Ordnung zu sein ☺️

    danke Michael 👍👌

    F#car Ocean Extreme,

    Weißer Hai 🦈

    Oberflosse mit Solarzellen, Schwanz mit AHK, OS-2.0 ungeimpft, keine Garantie

  • Ich habe jetzt festgestellt das der Ocean am Ladeziegel tatsächlich automatisch wieder auf 80% nachlädt wenn der SOC von 80% auf 78% durch Vampirdrain gefallen ist. :thumbup:


    Ich hatte den Ocean mal 48 Stunden am Ladekabel hängen lassen, was sonst nicht vorkommt. 8)

    Ich konnte es eben zufällig nochmal beobachten.


    Der Ocean verriegelt bei 77-78% SOC automatisch den Ladestecker lädt 30 Minuten ca. 1,5 KW wieder nach auf die voreingestellten 80% , und entriegelt danach mit tata wieder den Ladestecker.


    So braucht man sich keine Sorgen machen wenn man mal länger in den Urlaub fährt. Man braucht nur eine.220 V Steckdose und einen Ladeziegel. (Meinen Ladeziegel.habe ich auf 16 A eingestellt, geht sicher aber auch mit weniger). :thumbup:

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

  • Hab mit der Suche nichts dergleichen gefunden.

    Hab seit heute einen flexiblen Stromtarif. Bedeutet der Strompreis ändert sich stündlich.

    Hab einen Go-E Charger der meinen Stromtarif abbilden kann, der möchte heute von 11:00 bis 16:00 laden. Auto wurde am Vorabend angesteckt.

    Leider startet beim Fisker der Ladevorgang automatisch.

    Ladestecker raus und wieder rein hilft.

    Gibts hierzu einen Workaround damit ich nicht jedesmal in die Garage muss oder zu Hause sein muss?

  • Ich kenne ähnliches Verhalten über den EVCC, der startet wenn genug Strom vom Dach kommt. Problem ist, wenn der Ocean angesteckt wird und kein Ladestrom fließt, beendete der Ocean die Ladung. Darum startet unsere EVCC beim einstecken kurz, lädt ein paar KW um dann abzuschalten und wenn genug PV kommt wieder zu starten.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 1.0.29 (nach 2.0 2/2)

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Ich kenne ähnliches Verhalten über den EVCC, der startet wenn genug Strom vom Dach kommt. Problem ist, wenn der Ocean angesteckt wird und kein Ladestrom fließt, beendete der Ocean die Ladung. Darum startet unsere EVCC beim einstecken kurz, lädt ein paar KW um dann abzuschalten und wenn genug PV kommt wieder zu starten.

    Danke für die schnelle Antwort.

    Ich glaub so eine Option gibts in der Go-E App, ich schau mal 👍

  • Danke für die schnelle Antwort.

    Ich glaub so eine Option gibts in der Go-E App, ich schau mal 👍

    Ich nutze diesen Ladeziegel , da kannst du per APP die Ladung an und abschalten.


    Nimmt die Ladung auch automatisch wieder auf wenn der SOC der HV um 2-3 % abgefallen ist als im Ocean eingestellt ist.


    Also für Urlaub optimal, bleibt die 12 Volt auch immer schön geladen.


    VEVOR Tragbares EV-Ladegerät 3,68 kW Ladegerät für Elektrofahrzeuge EV-Ladekabel Typ 2(IEC62196) CEE 7/7 Stecker 8-16A 1-Phasig EV-Ladestation 8,6m Kabellänge IP66 Wasserdicht Wallbox https://amzn.eu/d/9jsM7E7

  • Das ist ein guter Tipp!
    Das kann ich ja prinzipiell auch mit meiner Wallbox aus dem Urlaub heraus so ansteuern!
    Bisher hatte ich den Wagen immer abgestöpselt, wenn ich im Urlaub (ohne den FOE) gefahren bin.
    Aber einfach die Box auf STOP setzen und aus dem Urlaub dann ggf. mal aktivieren!
    Und wenn man demnächst auch wieder eine App hat um den Zustand des Autos aus der Ferne sehen zu können...