OTA Update 2.2

  • Vollkasko zahlt bei praktischer Nichtreparierbarkeit nicht (nur die Kosten für die Reparatur und den Ausfall der Reparaturzeit, wenn Teile verfügbar wären).

    Gegnerische Haftpflicht muss auch den Mietwagen für die gesamte Zeit zahlen, bis repariert werden kann.

    Rest per PN. wenn erforderlich.

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.1 (APK-1.1.47), FOA-Mitgliedsnr: 3228.

  • Zur Info:
    Wenn Du FOA Mitglied bist, hast Du am 14.01.2025 um 16:00 Uhr eine Email bekommen, die an alle FOA Mitglieder versendet wurde mit dem Betreff: FOUpdate #8. Dort findest Du unter der Uberschrift: FAST Rollout in Europe alle derzeitigen Service Partner. Die haben FAST (Fisker Aftersales Service Tool).
    Desweiteren kannst Du Dich als FOA-Mitglied hilfesuchend an info@germany@fiskeroa.com (auf Englisch) wenden oder an unseren deutschen "FOA Country Liaison; European Steering": germany@fiskeroa.com auch hier im Forum als: EF-Fisker (aus Erfurt) bekannt. Dein Problem sollte also lösbar sein oder Dir eine Hilfestellung zur Problemlösung aufgezeigt werden können.

    FAST funktioniert in Europa aktuell nur sehr eingeschränkt, die Servicepartner haben keine Vollversionen und können daher keine saubere Diagnose machen. Freesker kann nach Aussage eines Technikers mehr als die aktuelle FAST Version.

  • FAST funktioniert in Europa aktuell nur sehr eingeschränkt, die Servicepartner haben keine Vollversionen und können daher keine saubere Diagnose machen. Freesker kann nach Aussage eines Technikers mehr als die aktuelle FAST Version.

    Für seine bisher geschilderten Probleme benötige ich zur Fehlerbestätigung kein FAST.
    1. Kein Fussgängerwarnsound --> Ursache: Anschlussstecker Schwarz (hinter der Radhausschalenverkleidung Beifahrerseite zum) "VEHICLE SOUNDER FOR PEDESTRIANS" voll Wasser gelaufen daher keinen Sound
    2. Keine Bild Frontkamera --> Ursache: Blaue Steckverbindung hinter der Radhausschalenverkleidung Beifahrerseite über dem grauen Sammelstecker voll Wasser gelaufen daher kein Bild oder nicht wieder richtig zusammengesteckt
    was als nächstes kommen könnte/kommt: Blinker blinkt in doppelter Geschwindigkeit --> Ursache graue Steckverbindung hinter der Radhausschalenverkleidung Beifahrerseite voll Wasser gelaufen.
    3. Ausfall Assistenssysteme (Parksensoren, Radarsensor, ...) --> Ursache: Graue Steckverbindung hinter der Radhausschalenverkleidung Beifahrerseite voll Wasser gelaufen oder nicht wieder richtig zusammengesteckt
    Diese Themen / Zusammenhänge haben wir hier im Forum etliche Male besprochen, das muss er auch einmal selbst prüfen oder prüfen lassen, mit den Hinweisen die wir hier gegeben haben.

    Fisker Ocean – Abdichten der Kabelsteckverbindung:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und hier:
    Fisker Ocean - Prüfen der Steckverbindungen
    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier haben wir das Thema u.a. im Forum thematisiert:


    Zum Abdichten der Stelle von Kabelbäum in die Stecker kann man dieses Selbstverschweißendes Reparaturband aus Silikon verwenden (nachdem man die Stecker wieder getrocknet und ggf. von Korrosion befreit hat):
    https://www.amazon.de/tesa-Extreme-Repair-Reparaturband-schwarz/dp/...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Fisker Ocean Ultra

    seit 05.07.2024 17:58 Uhr Ocean OS 2.1 (Trex Version 1.3.1)


  • 1. Kein Fussgängerwarnsound --> Ursache: Anschlussstecker Schwarz (hinter der Radhausschalenverkleidung Beifahrerseite zum) "VEHICLE SOUNDER FOR PEDESTRIANS" voll Wasser gelaufen daher keinen Sound

    Da sagt unser Auto seit diesem Sommer was anderes, wir haben nur leisen Sound, irgendwann war er wieder laut für einen Tag und dann war er weg, für immer. Die Steckverbindungen sind trocken und wurden von den Magna Mitarbeitern damals schon in Fett geworfen. Das also spontan auf diese eine Möglichkeit zu beschränken ist fahrlässig. Es gibt sicherlich mehr als nur diese eine Möglichkeit.

    Mein Auto steht immer trocken und wenn es nass wird dann nur auf den wenigen Kilometern die ich in der Stadt fahre.
    Die Verbindungen wurden bei uns sogar durchgemessen und bis in die VSP kommen bewegte Elektronen.

  • Vollkasko zahlt bei praktischer Nichtreparierbarkeit nicht (nur die Kosten für die Reparatur und den Ausfall der Reparaturzeit, wenn Teile verfügbar wären).

    Gegnerische Haftpflicht muss auch den Mietwagen für die gesamte Zeit zahlen, bis repariert werden kann.

    Rest per PN. wenn erforderlich.

    Aber die VK war bis lang außen vor, da ich die Reparatur selber bezahlt habe (11k) und durch die Teileinstandsetzing kam es zu dem Fehler der ihn jetzt nicht tüv fähig macht…

  • Wenn es doch nur so einfach wäre, die assis laufen ab und zu mal an, aber alle Kameras werden nicht angesteuert.. alle 30s gehen alle Lichter an oder wenn das Abblendlicht an ist dann wird es kurz dunkel🫣

    Und der dicke steht 80prozent den Tages und der Carport.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • FAST funktioniert in Europa aktuell nur sehr eingeschränkt, die Servicepartner haben keine Vollversionen und können daher keine saubere Diagnose machen. Freesker kann nach Aussage eines Technikers mehr als die aktuelle FAST Version.

    warum ist das so, wieso haben die Servicepartner keine Vollversion, müssen die dafür bezahlen und wollen nicht, oder sperrt hier die FOA?

    Was ist da los

    EF-Fisker

    Fisker Ocean Ultra mit Performance Paket

    Night Drive, Black Abyss, 22“F3b

    R: 09/2020, B: 07/2023, Owner :12/2023 :)

  • Manche hier um Forum haben ja schon teilweise OS 2.2 bekommen.


    Hat sich der Verbrauch KW/100 km erhöht oder wird nur die Restreichweite jetzt anders berechnet?


    Hat das mal jemand ausgerechnet. Also vollladen fahren und wieder vollladen.


    Im FOA Forum liesst man alles mögliche, aber den Verbrauch wirklich ausgrechnet hat es da wohl keinen.


    Alle jammern nur rum der Ocean zeigt jetzt 30% weniger Restreichweite an

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    FOA Mitglied 2972

  • Auf FB gibt es dazu einen Bericht der gestern erstellt wurde, in Deutschland sind es nur wenige die in der Testgruppe waren. Wenn ich dort die Fahrzeuge zähle sind es eventuell 3 oder 4 die 2.2 haben.Bildschirmfoto 2025-02-19 um 09.56.20.png

    Bildschirmfoto 2025-02-19 um 09.56.20.png

  • Auf FB gibt es dazu einen Bericht der gestern erstellt wurde, in Deutschland sind es nur wenige die in der Testgruppe waren. Wenn ich dort die Fahrzeuge zähle sind es eventuell 3 oder 4 die 2.2 haben.Bildschirmfoto 2025-02-19 um 09.56.20.png

    Bildschirmfoto 2025-02-19 um 09.56.20.png

    Das ist narürlich großer Mist, den Müll 2.2 brauche ich nicht.


    Also ich werde meine FOA Mitgliedschaft zum 01. April nicht verlängern.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    FOA Mitglied 2972