OTA Update 2.2

  • Das der Entwickler den Markt beobachtet ist klar, alles andere wäre doof.

    Es geht nicht um die Marktbeobachtung, sondern darum, dass man weder einen Klarnamen, noch eine Anschrift oder irgendwas von den entwickelnden Personen hat.
    Möglicherweise ist der Code, der auf dem Server von Freesker läuft, auch nur von Fisker oder einem Zulieferer "geklaut" und man kann nicht so ohne weiteres in die Öffentlichkeit gehen, aus Angst direkt verklagt zu werden.

    Deinen Einwurf das Teile nicht angelernt werden können ist mit der bisherigen Funktion schon widerlegt

    Sehe ich nicht so. Bisher geht, soweit ich weiß, nur die Aktivierung der Doggie Windows oder von Schlüsseln. Das ist nochmal was anderes, wenn es um Steuergeräre oder andere kritische Komponeten geht.

  • Es geht nicht um die Marktbeobachtung, sondern darum, dass man weder einen Klarnamen, noch eine Anschrift oder irgendwas von den entwickelnden Personen hat.
    Möglicherweise ist der Code, der auf dem Server von Freesker läuft, auch nur von Fisker oder einem Zulieferer "geklaut" und man kann nicht so ohne weiteres in die Öffentlichkeit gehen, aus Angst direkt verklagt zu werden.

    Sehe ich nicht so. Bisher geht, soweit ich weiß, nur die Aktivierung der Doggie Windows oder von Schlüsseln. Das ist nochmal was anderes, wenn es um Steuergeräre oder andere kritische Komponeten geht.

    Für mich sind viele Dinge Nachvollziehbar, die Person verkauft nichts, wir wissen nicht aus welchem Land der Kram kommt und ob es dort die entsprechende Verpflichtung gibt. Das Programmieren oder Parametrieren in Fahrzeugen ist kein einzelner Code sondern viel Befehlsketten die geschrieben werden müssen. Da du vorher schon selbst geschrieben hast das du Freesker nicht zutraust auf der Basis vom FAST zu arbeiten wird es wohl keine Kopie sein. Wie du selbst merkst sind alle Argumente nur Spekulationen und wilde Gedanken ohne jede Basis.
    Es macht keinen unterschied ob in einem Fahrzeug ein neuer Schlüssel angelernt wird, die Fenster (die sind übrigens Sicherheitsrelevant, siehe Einklemmschutz) neu kalibriert werden oder eine Kamera neu justiert wird. Jede dieser Funktionen wird von einem Steuergerät ausgelöst was zuvor Befehle bekommen muß um funktionieren zu können. Ich glaube nicht das die Programmierung dieser Vorgänge in einem standardisierten System für einen Branchenkenner ein Problem darstellen.
    Du hast aber das große Glück das du dieses System nicht kaufen mußt, du hast die Möglichkeit immer zu einem der vielen Servicepartner zu fahren und dort dein Fahrzeug reparieren zu lassen.
    Ich möchte nicht als Vertriebler für den Laden da stehen aber man sollten nicht immer wild spekulieren und alles schlecht machen bevor man weiß was es kann. Hierbei zählen für mich nur Erfahrungen aus erster Hand und kein hören sagen.

  • Kopie muss nicht heißen, dass der Quellcode von FAST auf dem Freesker Server läuft. Es würde schon reichen, wenn die privaten Schlüssel für die notwendigen Signaturen zum Einsatz kommt. Damit wäre man schon eindeutig nicht mehr im vollständig legalen Bereich. Auch Datenbanken von kompatiblen Teilenummer können unter Schutz stehen oder im Zweifelsfall sogar die genaue Kennung der ODB2 Codes.


    Hierbei zählen für mich nur Erfahrungen aus erster Hand

    Es gibt keine Erfahrungen aus erster Hand, außer den Leuten die die App schon getestet haben.
    Soweit ich sehen konnte, hat sich von diesen aber keiner die API Requests oder genauen Steuerbefehle während der App Nutzung angeschaut (oder zumindest noch nicht an den mir bekannten Stellen darüber berichtet).
    Selbstverständlich sind meine Aussagen Mutmaßungen und Spekulation, denn wie oben geschrieben, kann man im aktuellen Zustand auch nichts anderes machen.


    ch glaube nicht das die Programmierung dieser Vorgänge in einem standardisierten System für einen Branchenkenner ein Problem darstellen.

    Nun ja, ich bin haupt- und nebenberuflich Softwareentwickler und weiß, dass dem nicht so ist. Bei dem Wildwuchs von Android CAS Zulieferern kann man nicht wirklich von "standardisiertem System" sprechen. Mal abgesehen davon, dass selbst Android Automotive immer noch recht unverbreitet ist.

    Es macht keinen unterschied ob in einem Fahrzeug ein neuer Schlüssel angelernt wird, die Fenster (die sind übrigens Sicherheitsrelevant, siehe Einklemmschutz) neu kalibriert werden oder eine Kamera neu justiert wird.

    Auch das stimmt nicht. Da gibt es sehr wohl Unterschiede. Wenn dem nicht so wäre, könnte jeder dahergelaufene Typ mit einem ODB2 Adapter den Kilometerstand seines Kfz vor dem Verkauf noch "aufhübschen" oder per Steuergerätetunig die Einspritzanlage seines Verbrenners anpassen.


    alles schlecht machen bevor man weiß was es kann

    Ich mache hier nichts schlecht. Der von Freesker empfohlene ODB2 Adapter liegt hier neben mir und ich werde die App zu gegebener Zeit auch testen (und mir dann auch mal genauer anschauen was da so passiert).
    Ich will lediglich die Erwartung "wir brauchen kein FAST, weil es jetzt Freesker gibt" etwas ausbremsen. Lasse mich aber sehr gerne vom Gegenteil überzeugen.

  • Alles nur wilde Spekulationen, wartet einfach bis die Firma gegründet ist und die Vollversion veröffendlicht wird. 8) ;)

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

  • wenn dann irgendwann mal die Version 2.2 ausgerollt wird, wie bekomme ich die den aufgespielt ?

    T-Mobile ist tot.

    Geht das dann trotzdem ?

    Muss ich den Renner evtl. über WLAN in meinem Netzwerk anmelden ?

    FOE blue planet, 22" air stream,EZ 06/24, Schleswig_Holstein am Rande der schönsten Stadt

    Bange machen- gilt nicht 8)

  • wenn dann irgendwann mal die Version 2.2 ausgerollt wird, wie bekomme ich die den aufgespielt ?

    T-Mobile ist tot.

    Geht das dann trotzdem ?

    Muss ich den Renner evtl. über WLAN in meinem Netzwerk anmelden ?

    Wieso ist T-Mobile tot ?


    Ob da OTA überhaupt noch was kommen wird, ist fraglich da das OTA Team ( AL ) da Geld von der FOA für haben will.


    Die FOA will das Update 2.2 manuell von Servicepartnern in Europa gegen Bezahlung der Ocean Nutzer verteilen lassen.


    Für die Nutzung von Spotify und TuneIn kannst du Wlanverbindung über dein Handy Hotspot verbinden.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Es ist aber schon umständlich jedes Mal beim einsteigen in den Fisker (Ocean) die W-Lan Verbindung aufzubauen und zu koppeln....

    In der Ladepause mal ein Filmchen zu sehen, war auch ganz nett..... :(

    Jetzt halt nur noch ein E-Wagen und Yoga-Ersatz! ;)

    Viele Grüße

    Stephan (Ocean-Extrem-Fahrer seit dem 19.12.23)

  • Es ist aber schon umständlich jedes Mal beim einsteigen in den Fisker (Ocean) die W-Lan Verbindung aufzubauen und zu koppeln....

    In der Ladepause mal ein Filmchen zu sehen, war auch ganz nett..... :(

    Jetzt halt nur noch ein E-Wagen und Yoga-Ersatz! ;)

    Also bei mir baut sich die Wlan Verbindung zum Hotspot automatisch auf. :/


    T-Mobile 4G im Ocean wird überbewertet und mit 50 Dollar im Monat auch übertrieben teuer.🥴

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Apple oder Android? Bei meinem Iphone klappt es irgendwie nicht.....

    Android ^^


    Mit einem I Phone sollte man aber wohl auch einen WLAN Hotspot einrichten können. 🤔

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()