Das der Entwickler den Markt beobachtet ist klar, alles andere wäre doof.
Es geht nicht um die Marktbeobachtung, sondern darum, dass man weder einen Klarnamen, noch eine Anschrift oder irgendwas von den entwickelnden Personen hat.
Möglicherweise ist der Code, der auf dem Server von Freesker läuft, auch nur von Fisker oder einem Zulieferer "geklaut" und man kann nicht so ohne weiteres in die Öffentlichkeit gehen, aus Angst direkt verklagt zu werden.
Deinen Einwurf das Teile nicht angelernt werden können ist mit der bisherigen Funktion schon widerlegt
Sehe ich nicht so. Bisher geht, soweit ich weiß, nur die Aktivierung der Doggie Windows oder von Schlüsseln. Das ist nochmal was anderes, wenn es um Steuergeräre oder andere kritische Komponeten geht.