Also irgendwie habe ich das Gefühl, dass dies hier immer mehr ein Ort wird, um sich über die FOA zu beschweren. Dabei gibt es dort doch eine eigene Community. Vielleicht mal dort versuchen, die eigenen Anliegen, Wünsche und Bedenken zu adressieren.
OTA Update 2.2
-
-
Ambiente-Beleuchtung sowie rote Leuchtdiode in der Fahrertüre an
Diese Leuchten sind immer an wenn der Ocean wach ist und die 12 Volt nachlädt.
Auch die Lichtautomatik grün und Gangwahl Led leuchten dann.
Wenn man einen Batteriemonitor verbaut hat, dann kann man das nachvollziehen👍
Das hat nichts mit OTA Zugriff zu tun.😂
-
Also irgendwie habe ich das Gefühl, dass dies hier immer mehr ein Ort wird, um sich über die FOA zu beschweren. Dabei gibt es dort doch eine eigene Community. Vielleicht mal dort versuchen, die eigenen Anliegen, Wünsche und Bedenken zu adressieren.
Es sind immer die gleichen mit immer den gleichen Sprüchen - wir müssen das überlesen
-
Diese Leuchten sind immer an wenn der Ocean wach ist und die 12 Volt nachlädt.
Auch die Lichtautomatik grün und Gangwahl Led leuchten dann.
Wenn man einen Batteriemonitor verbaut hat, dann kann man das nachvollziehen👍
Das hat nichts mit OTA Zugriff zu tun.😂
Jung & naiv….oder halt falsch verstanden > ich hatte für mich „mitgenommen“ das die häufige/ die anhaltende Nachladung der Batterie (die bisher nicht auffällig war) aufgrund von parallel dazu stattfindenden OTA-Aktivitäten für vorauslaufende Steuergeräte-Updates zustande kommt. Macht einfach weiter, sorry, ich möchte hier keinen aufhalten…🤭✌️🤣🤣
-
Also irgendwie habe ich das Gefühl, dass dies hier immer mehr ein Ort wird, um sich über die FOA zu beschweren. Dabei gibt es dort doch eine eigene Community. Vielleicht mal dort versuchen, die eigenen Anliegen, Wünsche und Bedenken zu adressieren.
Diesen Ort gibt es genau hier.
-
Ich habe der FOA schon mehrfach geschrieben und wenn habe ich nur allgemeine Floskeln als Antwort erhalten. Auch die Wasserpumpe habe ich nie erhalten oder einen Verweis bekommen, wo ich die zu dem Preis x erhalte. Außerdem und das hatte ich bereits erwähnt, bauen fachwerkstätten nur eigene Ersatzteile ein, wenn sie diese haben……wir wollen darauf ja auch Garantie haben. Ich stehe hinter der FOA aber ich lese nur alle Chats von euch täglich und auch alles von der FOA selbst auch die vielen amerikanischen Chats und dort kann man das lesen, was wir hier auch an Problemen alle haben…..
-
Diesen Ort gibt es genau hier.
Verstehe ich nicht. Meinst Du, die FOA äußert sich etwa hier, warum sie nicht zugestimmt hat? 😉
Ein etwas hinkender und ironischer Vergleich: Ich gehe doch auch nicht zu meinem Mercedes Partner hier vor Ort und heule dem jeden Tag die Ohren voll, dass das mit dem Diesel Skandal echt blöd war. Und dann setze ich mich in den Aufenthaltsbereich und erzähle jedem der vorbeikommt, dass das mit dem Dieselskandal wirklich richtig blöd war und mir die ganzen beteiligten Anwälte nichts gesagt haben. So was von blöd aber auch, wie die sich verhalten, echt jetzt.😉
-
Ich habe der FOA schon mehrfach geschrieben und wenn habe ich nur allgemeine Floskeln als Antwort erhalten. Auch die Wasserpumpe habe ich nie erhalten oder einen Verweis bekommen, wo ich die zu dem Preis x erhalte. Außerdem und das hatte ich bereits erwähnt, bauen fachwerkstätten nur eigene Ersatzteile ein, wenn sie diese haben……wir wollen darauf ja auch Garantie haben.
Ist Deine Pumpe nachweislich kaputt? Dann kannst Du den Schaden melden und solltest eine aus dem knappen Kontingent bekommen.
Welche Fachwerkstätten? EK und Draebert? In wie weit die Garantie auf etwas geben (habe irgendwo gelesen, dass sie das nämlich genau nicht machen). Würde ich übrigens auch nicht, weil (kleine Wiederholung): Fisker ist insolvent.
-
Ist Deine Pumpe nachweislich kaputt?
Ich möchte mal sehen wie du den Nachweis erbringen willst. Falls der Fehler auch bei dir auftritt.
Ohne FAST überhaupt nicht möglich ( falls überhaupt ein Fehler im Fehlerspeicher eingetragen wird).
EK Hattingen müsste dann ja den Nachweis erbringen können , und eine Pumpe anfordern müssen, da Sie ja als Servicepartner der FOA angegeben sind.
Aber soviel ich weiß musste OLehnert die kompletten Kosten für eine neue Pumpe und Einbau von ca. 1000 Euro an EK Hattingen zahlen.
Der Fehler tritt sporadisch auf.
Bei mir 3 mal, danach habe ich die Pumpe auf eigene Kosten ausgetauscht.
Seid dem kein Fehler mehr.
Laut Fisker Anweisung sollten die Pumpen in allen Ocean bis Produktionsdatum 06.03.2024 ausgetauscht werden.
Ab 07.03.2024 wurde das neue Model der Pumpe in der Produktion verbaut.
In den USA werden alle Kabinen Wasser Pumpen ohne Nachweis ausgetauscht da es einen offizellen Rückruf dafür gibt.
-
Kein Rückruf, kein Austausch. Ist doch recht einfach zu verstehen. Wenn ich EK Fahrzeugtechnik wäre, dann würde ich mir das auch vom Auftraggeber bezahlen lassen. In diesem Fall der Kunde. Weil (ich glaube ich hatte es schon mal irgendwo erwähnt): Fisker ist insolvent. Die können (zumindest in D) keine Anweisung an irgendwen mehr geben und die Kosten übernehmen.