OTA Update 2.2

  • Ich bin auch zufrieden, passt derzeit alles bis auf das Gebimmel von ADAS System wenn es regnet oder Nebel oder nur dunkel ist. Habe dann meistens sogar die Kameras geputzt. 😂🤣


    LG

    Mitglied seit 16. April 2024

    Ocean Extreme Software 2.1 Schwarz seit April 24 :)

    LG aus Wien-Umgebung

  • Ich bin auch zufrieden, passt derzeit alles bis auf das Gebimmel von ADAS System wenn es regnet oder Nebel oder nur dunkel ist. Habe dann meistens sogar die Kameras geputzt. 😂🤣


    LG

    Und genau diese Warnmeldungen würde ein 2.2 Update auch nicht abstellen.


    Da hoffe ich mal auf Freesker mit den Kalibrierungsmöglichkeiten. ;)


    Allen die noch kein OS 2.1 haben, würde ich raten eine manuelle Einspielungsmöglichkeit zu suchen.


    Wenn auch ohne das ICC T-Box Update was wahrscheinlich nur wichtig für die Cloud ist, die kein Mensch braucht.


    Wichtiger sind alle anderen Steuergeräte zu updaten.


    OTA wird da nichts mehr kommen, bzw. das was da kommen würde wollt ihr nicht wirklich haben. ?(


    Ob nun über FAST oder Magna Techniker mit eigener Software:thumbup:

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    FOA Mitglied 2972

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Vor einem halben Jahr was das Interresse noch da, das Auto war frisch und viele sind noch gefahren.

    Mal nicht so negativ. ^^


    Ich denke die meisten Ocean mit 2.1 fahren hier auch in 10 Jahren noch.


    Herstellerfehler wie etwa die Wasserpumpe, Sitzsensor, Türgriffe, 12 Volt Batterie usw. passieren bei anderen Herstellern die ein neues Auto auf den Markt bringen auch, und lassen sich lösen. ;)


    Mein neuer ID3 hatte damals innerhalb der ersten 6 Monate 6 technische Rückrufe auch die 12 Volt war dabei. ?( und versprochene OTA Updates funktionierten auch nach 2,5 Jahren noch nicht.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    FOA Mitglied 2972

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Surumsumarum? Wäre es vielleicht ein deutliches und konstruktives Ausrufezeichen, wenn wir geschlossen nicht wählen und auch keine Mitgliedsbeiträge (Erweiterung 2. Quartal) mehr bezahlen? Ich wäre soweit…🤘😤

    Ups zu spät..Gewählt habe ich schon, aber wenn mein kanadischer Kandidat das Runder übernimmt dann könnte ich mir vorstellen das da bald ein neuer Wind weht. ;)


    Schauern wir mal was nächsten Monat noch so geht. :/

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    FOA Mitglied 2972

  • Ich kenn mich leider im FOA-Forum überhaupt nicht aus. Könnte jemand einmal den Link zu den Kandidatenprofilen einstellen? Das würde mir sehr helfen.

    Sorry für meine Unbedarftheit.

    Edit:

    Ich hätte einfach die Wahl-Mail lesen sollen...

    Hier der link


    Die Frage ist damit erledigt.

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.1 (APK-1.1.47), FOA-Mitgliedsnr: 3228.

    Einmal editiert, zuletzt von markimark ()

  • Es wird da drüben immer chaotischer mit dem Update:

    Bei Facebook anmelden

    Die OTA-Truppe macht anscheinend was sie will und das sehr schlecht und die FOA wird aussen vor gelassen.

    Ocean Extreme, Mariana, Black Abyss plus, 22‘‘ f5b Airglider, VIN 009712 (6.11.23)

    -Abholung 15.3., nach 276 km defekter Frontmotor (Magna). Austausch Ende April geplant, aber als irreparabel stillgelegt. Soll lt. Hr. Fünderich am 26.7.24 wieder fahrbereit sein :/
    Nach Fristsetzung (6.6.24) Ersatzfahrzeug, 2.1, Türgriffe geprüft, Wasserpumpe ist angeblich o.k., Abholung 26.7.2024 in München VIN 97xx (am 6.11.23 gebaut)


    5,78 kWp PV seit 2012, 4,7 kWh Speicher seit 2023, noch keine Wallbox

    FOA #737

  • Die Amis sind echt anders. :S


    Die sehen es als Fehler ( bzw. Unerwünscht ) an das die Defrost Funktion der Windschutzscheibe nur auf Lüfterstuffe 7 läuft. Macht am meisten Sinn , da dann die Scheibe am schnellsten frei ist.


    Naja , wenn die keine anderen Probleme haben. ;)


    Dann wundert es mich auch nicht, das bei denen so viele Ocean bricked sind.


    Was machen die wenn die mal richtige Probleme haben?.😁

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    FOA Mitglied 2972

  • Die sehen es als Fehler, dass man den Lüfter bei aktivem Defrost nicht mehr runter regeln kann. Das konnte man mit älteren Versionen. Jetzt muss man Defrost ausschalten um den Lüfter auf niedrigere Stufe zu stellen. Ist halt ein anderes Verhalten als gewohnt.

    Ocean Exteme Big Sure Blue / Malibu / 22-Zoll F3b SlipStream Black / SW 2.1 / Seit Februar 24 / FOA Member#31


  • Die sehen es als Fehler, dass man den Lüfter bei aktivem Defrost nicht mehr runter regeln kann. Das konnte man mit älteren Versionen. Jetzt muss man Defrost ausschalten um den Lüfter auf niedrigere Stufe zu stellen. Ist halt ein anderes Verhalten als gewohnt.

    Die einzige Aufgabe die die Defrostschaltung ( Frontscheibenheizung) hat, ist die Scheibe schnell abzutauen oder beschlagfrei zu machen.


    Für alle anderen Zwecke gibt es die verschiedenen Einstellungen im Klimamenü..

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    FOA Mitglied 2972

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()