OTA Update 2.2

  • Natürlich nicht, das macht AL.

    Aber irgendeinen Grund muss es geben, dass die Geldknappheit erwähnt wurde.

    Vielleicht, um uns alle seelisch und moralisch darauf vorzubereiten, dass es mit 2.2 vielleicht doch etwas anders kommt als angekündigt.

    Denke, man will den Amerikanern aufzeigen, das sie aus der Insolvenz keinen Anspruch auf 2.2 haben, sondern nur auf die Beseitigung aus dem Rückruf. Da hat sich der Insolvenzverfahren wohl verkalkuliert und Anfangs das 2.2 freigegeben und rudert nun zurück.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 1.0.29 (nach 2.0 2/2)

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Hm, ich weiß nicht, ob freesker Updates machen kann mit seinem Tool.


    Aber mal zurück zu Fast, damit soll es ja möglich sein, hat denn eine Werkstatt schon Fast ? Wenn ja, wo ist die ? 3 Tage Urlaub und 800 km würde ich nicht scheuen.


    Das mit der Geno ist ein guter Ansatz, aber wenn dann die 200 Ocean durchgearbeitet sind, muss er ja weiter bezahlt werden.


    Dann besser eine FOG als ev. gründen, Mitgliedsbeitrag festlegen, einen Vorstand wählen und eine Satzung festlegen.


    Dann mit 3 oder 4 Werkstätten in DACH,

    DE Nord / Süd sprechen und die Lizenzen für Fast für Mitglieder bei diesen Werkstätten zur verfügung stellen

    Fisker Ocean Ultra mit Performance Paket

    Night Drive, Black Abyss, 22“F3b

    R: 09/2020, B: 07/2023, Owner :12/2023 :)

  • Denke, man will den Amerikanern aufzeigen, das sie aus der Insolvenz keinen Anspruch auf 2.2 haben, sondern nur auf die Beseitigung aus dem Rückruf. Da hat sich der Insolvenzverfahren wohl verkalkuliert und Anfangs das 2.2 freigegeben und rudert nun zurück.

    Da stelle ich mir doch die Frage, welchen Anspruch auf Updates wir denn haben und wofür unsere Beiträge verwendet werden.

    Magna Austria macht das Ersatzteilgeschäft, Tidal Wave auch irgendwie, Fast wird nicht wirtschaftlich sinnvoll für die Werkstätten, usw.

    Ocean Extreme, Mariana, Black Abyss plus, 22‘‘ f5b Airglider, VIN 009712 (6.11.23)

    -Abholung 15.3., nach 276 km defekter Frontmotor (Magna). Austausch Ende April geplant, aber als irreparabel stillgelegt. Soll lt. Hr. Fünderich am 26.7.24 wieder fahrbereit sein :/
    Nach Fristsetzung (6.6.24) Ersatzfahrzeug, 2.1, Türgriffe geprüft, Wasserpumpe ist angeblich o.k., Abholung 26.7.2024 in München VIN 97xx (am 6.11.23 gebaut)


    5,78 kWp PV seit 2012, 4,7 kWh Speicher seit 2023, noch keine Wallbox

    FOA #737

  • Ich glaube das Freesker auf einer komplett anderen Ebene unterwegs ist, als FAST. Und so lange dort, bis auf ein paar Nicknames in Facebookgruppen, noch nicht bekannt ist wer dahinter steckt, würde ich nicht so viel Hoffnung auf diese Option setzen.

    Das wiederum glaube ich nicht. Die Rechteinhaber werden sicher nicht böse über zusätzliche Gewinne durch Lizenzabgaben sein. Aber es wird vermutlich nicht mit einer einfachen Mail getan sein, da stimme ich zu.

    Wer ist von Freesker auf Facebook unterwegs? Da habe ich noch nichts gesehen, sende gerne mal ein Link. Was meinst du mit komplett anderer Ebene bei Freesker?
    Ich glaube nicht das man auch nur annähernd in eine ordentliche Verhandlungsposition für eine Lizenz kommen kann. Da wird sich keiner mit dir beschäftigen wenn der Betrag nicht bei mindestens 100.000$ liegt. Dafür kenne ich meine Kollegen dort viel zu gut.

  • Da habe ich noch nichts gesehen, sende gerne mal ein Link

    Da ich selber nicht bei Facebook bin, kann ich dir nichts konkretes geben. Ich hatte nur, als Freesker ganz frisch raus kam, geschaut wer dahinter steckt und nichts gefunden. Im FOA Discourse stand nur "der Entwickler ist auch auf Facebook unterwegs", wenn ich mich recht entsinne irgendwo hier: https://community.fiskeroa.com…ry-freesker-dot-com/10309


    Was meinst du mit komplett anderer Ebene bei Freesker?

    Das meine ich technisch. Freesker ist nichts anderes als eine UI für ODB2, was über einen Remote Server "ferngesteuert" wird. Für wirklich tiefgehende Sachen wie "Registrierung von Ersatzteilen" und ähnlichem, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Tool mit FAST mithalten kann. Auch Updates werden damit vermutlich nicht möglich sein (wobei ich hier ohnehin eher zu einer USB Stick Variante raten würde, falls möglich).


    Ob jetzt "Freesker wird das neue FAST" (und übersteht auch die damit verbundenen, rechtlichen Hürden) realistischer ist als "eine weitere Organisation/Gruppe erkauft sich Zugang zu FAST Lizenzen" kann ich nicht beurteilen.

  • Da stelle ich mir doch die Frage, welchen Anspruch auf Updates wir denn haben und wofür unsere Beiträge verwendet werden.

    Magna Austria macht das Ersatzteilgeschäft, Tidal Wave auch irgendwie, Fast wird nicht wirtschaftlich sinnvoll für die Werkstätten, usw.

    Wir haben in Europa keinen Anspruch auf Updates da es keinen offiziellen Rückruf gibt.


    Eventuell kannst du über die FOA / AL und das OTA Team gegen Bezahlung später irgendwann mal OTA Updates bekommen.


    Aber sicherlich nicht von deinem Mitgliedsbeitrag. ;)

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    FOA Mitglied 2972

  • Eigentlich hieß es, die FOA-Mitglieder bekommen das 2.2 kostenlos, wenn die Amerikaner durch sind, Dieses war einer der Gründe für meine 1-Jahre Mitgliedschaft. Inzwischen merkt die FOA wohl, dass es aufwendiger ist und es nicht kostenlos angeboten wird. Man wird sehen...

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 1.0.29 (nach 2.0 2/2)

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Eigentlich hieß es, die FOA-Mitglieder bekommen das 2.2 kostenlos, wenn die Amerikaner durch sind, Dieses war einer der Gründe für meine 1-Jahre Mitgliedschaft. Inzwischen merkt die FOA wohl, dass es aufwendiger ist und es nicht kostenlos angeboten wird. Man wird sehen...

    Will sich wirklich noch jemand freiwillig das vermurckste 2.2 Update antuen? :D

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    FOA Mitglied 2972

  • Da ich selber nicht bei Facebook bin, kann ich dir nichts konkretes geben. Ich hatte nur, als Freesker ganz frisch raus kam, geschaut wer dahinter steckt und nichts gefunden. Im FOA Discourse stand nur "der Entwickler ist auch auf Facebook unterwegs", wenn ich mich recht entsinne irgendwo hier: https://community.fiskeroa.com…ry-freesker-dot-com/10309


    Das meine ich technisch. Freesker ist nichts anderes als eine UI für ODB2, was über einen Remote Server "ferngesteuert" wird. Für wirklich tiefgehende Sachen wie "Registrierung von Ersatzteilen" und ähnlichem, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Tool mit FAST mithalten kann. Auch Updates werden damit vermutlich nicht möglich sein (wobei ich hier ohnehin eher zu einer USB Stick Variante raten würde, falls möglich).


    Ob jetzt "Freesker wird das neue FAST" (und übersteht auch die damit verbundenen, rechtlichen Hürden) realistischer ist als "eine weitere Organisation/Gruppe erkauft sich Zugang zu FAST Lizenzen" kann ich nicht beurteilen.

    Das der Entwickler den Markt beobachtet ist klar, alles andere wäre doof. Deinen Einwurf das Teile nicht angelernt werden können ist mit der bisherigen Funktion schon widerlegt, es ist ganz klar das man es damit machen kann. Software übertragen sehe ich auch kritisch aber nicht als unmöglich aber woher sollte diese Software kommen?