Biderektionales Laden

  • Jeder, der sich also gegen eine WP entscheidet, entscheidet sich weiterhin für seinen Beitrag zu CO2/Klimawandel und Jahrhunderte/ Jahrtausende währende Sünden an Umwelt und Gesellschaft - entschuldige die Klarheit der Worte.


    Danke, dass Du mich für den Klimawandel verantwortlich machst!
    Wir haben ein Haus aus den 60er Jahren. mit klassischen Heizkörpern die einen Vorlauf von gut 60° benötigen. Wenn wir auf Wärmepumpe umrüsten. müsste ALLES neu! Also alle Heizkörper, Leitungen etc. Ist das wirtschaftlich und auch Klimatechnisch besser als die bisherige Lösung zu "verbrauchen"?


    Ich kann solch pauschale Äußerungen nicht mehr hören. Und alles auf dieses "bisschen" mit der Heizung im privaten Haushalt zu beiziehen. Wann bist DU das letzte Mal in den Urlaub geflogen? Wann Hast DU Dir das letzte Mal etwas "Billig" von sonst woher bestellt anstatt lokal?

    Also , mal die Kirche im Dorf lassen!


    Und nun weg von OT und zurück zu dem eigentliche Thema - wie kann man Bidirektionales Laden mit dem Ocean hinbekommen!
    (Vielleicht kann der Titel angepasst werden, tut etwas weh zu lesen)

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 1.0.29 (nach 2.0 2/2)

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Nee, nix alles neu! Das ist die gute Nachricht! Oder doch: Ein neuer Installateur muss zur Beratung her! Denn die Wärmepumpen wurden (entgegen der Installateursweiterbildung und zu deren Nachteil = Kundennachteil = Umweltnachteil) stark weiterentwickelt und schaffen bei hoher Effizienz auch Vorlauftemperatur von 75° und können folglich direkt an bestehende Heizungsanlagen angebunden werden…🤘😎


    https://www.viessmann.de/de/wi…%C3%9Fbodenheizung%20sein.


    PS: Das Invest ist aber erst von Interesse (so wie bei mir) wenn die alte Heizung eh raus muss, also trotz der Förderung die Sowieso-Kosten abgezogen werden können. Ganz wie beim Wechsel auf ein EV. Alternativ aus freien Transformationsbeschleunigungsmotiven bei der unbedingten Bereitschaft dafür zusätzlich Geld ausgeben zu wollen.✌️🤭


    PPS: Bidirektionales Laden > wenn morgen alles terminlich klappt werde ich berichten können, ob die Edison-Einheit sich mit dem FO unterhalten kann und ob sie Strom auf DC-Ebene miteinander austauschen können.

  • Das mit dem V2G sehe ich nicht so wie Dani, denn es kann nicht unsere Aufgabe sein, mit unserem privaten Geld/Auto den fehlenden Netzausbau zu kompensieren, indem wir unsere Fahrbatterien dafür bereitstellen und der Energieversorger schaltet damit rum, wie es ihm passt.

    Abgesehen davon "beschert" uns der verpennte bzw. verhinderte Netzausbau auch noch die höchsten Energiekosten.

    Mit meiner kleinen PV falle ich noch nicht unter den Regelungszwang, aber mit Speicher und späterer Wallbox schon.

    Was die dann alles regeln wollen, wird sich zeigen. Wenn sie die Einspeisung bedarfsgerecht regeln, wäre das ok.

    Was in meinem Hausnetz passiert, möchte ich aber schon selbst steuern können.

    Dann muss ich eben 2 Tauchsieder beim Nachbarn in den Pool hängen, um den Solarstrom zu verbrauchen, wenn Auto und Speicher voll sind und das Essen gekocht ist.

    Als Rentner kann ich da einiges machen, wer aber noch arbeitet und mit dem E-Auto zu Arbeit fahren muss, der/die hat nicht alle diese Möglichkeiten.

    Bei der aktuell bekannten Preisgestaltung kommt die Ambibox bei mir nicht mehr in Frage, aber es gibt ja noch mehr Anbieter.

    Die größere Herausforderung ist bei meinem Haus, die vorhandenen Systeme plus Wallbox und WP in einem EMS zusammenzubringen. Und dann muss das Ganze auch noch funktionieren und bedienerfreundlich sein.

    Da bin ich sicher nicht der Einzige, aber vielleicht sollten wir diese Problematik unter diesem Thema auch mal diskutieren.

    Ocean Extreme, Mariana, Black Abyss plus, 22‘‘ f5b Airglider, VIN 009712 (6.11.23)

    -Abholung 15.3., nach 276 km defekter Frontmotor (Magna). Austausch Ende April geplant, aber als irreparabel stillgelegt. Soll lt. Hr. Fünderich am 26.7.24 wieder fahrbereit sein :/
    Nach Fristsetzung (6.6.24) Ersatzfahrzeug, 2.1, Türgriffe geprüft, Wasserpumpe ist angeblich o.k., Abholung 26.7.2024 in München VIN 97xx (am 6.11.23 gebaut)


    5,78 kWp PV seit 2012, 4,7 kWh Speicher seit 2023, noch keine Wallbox

    FOA #737

  • Wenn ich das alles so lese dann bleibe ich doch lieber bei meiner Gasheizung und meinem kleinen Balkonkraftwerk. ;)


    Bei meinem aktuellen Strompreis von 21,4 cent / KW macht das für mich auch keinen Sinn, da unsere beiden E Autos am Tag wenn sie Sonne scheint eh nicht zu Hause sind.


    Für die Klimarettung habe ich ja ein Solardach auf dem Ocean. 😁

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

  • Pfälzer Bub an Hamburger Jung: das war nicht persönlich gemeint. Seit wir aus der Höhle ausgebrochen sind und Maschinen, die mit Fossilen betrieben werden, erfunden haben, tragen wir ALLE zum Klimawandel bei.

    Die Frage ist nur: wie viel hat jeder schon auf dem Konto, und in welchem Umfang wird er weiter dazu beitragen, auch wenn er finanziell wie intellektuell die Ressourcen und auch die Freiheitsgrade hat, um das zu minimieren.

    Ich für meinen Teil bin früher beruflich sicherlich mehr als 10 Mal um die Erde geflogen, und Privat dann nochmal bis zur Südsee und zurück. Das mache ich jetzt nicht mehr, und jedes Mal wenn ich meine Stapel gesammelter Boarding Passes anschaue fühle ich mich schuldig. Also ist es an ein paar Euros für eine WP und einen FOO nicht gescheitert, würde mir aber gerne für weitere 500 Euro auch gerne Bidi zulegen. Ich warte mal auf weitere Bidi Testergebnisse beim FOO, und wenns noch deutlich günstiger wird schlag ich dann zu.

  • Dani de Ahrensburgo

    Eigentlich wurde dieses Forum erstellt, um über das Auto Fisker zu diskutieren.

    Nun, da eine solche Diskussion bereits begonnen hat, gestatten Sie mir, meine Meinung zu diesem Thema zu äußern.

    Wenn du wirklich so von dieser grünen Propaganda und Idiologie der Globalisten überzeugt bist und dein heiliger Glaube darin besteht, dass der Mensch für den Klimawandel auf dem Planeten Erde verantwortlich ist, dann glaube ich, dass du als ehrlicher Mensch (falls du einer bist) überhaupt kein Auto anfassen solltest.

    Sonst ist alles eine Lüge und Heuhlerei.

    Nichts Persönliches, nur meine Meinung.


    Es gibt andere Foren zu diesem Thema.

    F#car Ocean Extreme,

    Weißer Hai 🦈

    Oberflosse mit Solarzellen, Schwanz mit AHK, OS-2.0 ungeimpft, keine Garantie