Wenn du das Kabel findest dann kannst da einen Poti oder eher einen an/aus Schalter zwischensetzen.
Optische Anzeige reicht ja.
Das wäre super, wenn man das Kabel finden würde. LG
Wenn du das Kabel findest dann kannst da einen Poti oder eher einen an/aus Schalter zwischensetzen.
Optische Anzeige reicht ja.
Das wäre super, wenn man das Kabel finden würde. LG
Als letztes das Gebimmel mal wieder sehr nervig war, habe ich mal darüber nachgedacht ob nicht ein "Lautstärke-Regler" vor dem entsprechenden Lautsprecher Sinn machen würde. Was meint ihr?
Meinst Du das Gebimmel im Innenraum? Das wird sehr wahrscheinlich über die Anlage eingespielt und über die Frontlautsprecher ausgegeben. Da wird es schwierig.
Wobei die Töne immer gleich laut sind, egal wie viel die Anlage aufgedreht ist.
Ich habe in der FOA die Frage an MTN_Ranger gestellt und seine Antwort lautet:
The pedestrian alert speaker is located in the front right wheel well area. The siren is located underneath the center fuse box under the hood - I haven’t gotten a close look at that yet.
Nach Google Translate:
Der Warnlautsprecher befindet sich im vorderen rechten Radkastenbereich. Die Sirene befindet sich unter dem mittleren Sicherungskasten unter der Motorhaube – ich habe mir das noch nicht genau angesehen.
### angenehme Auswahl ###
endlich ist es mit meinem Fisker passiert, kein Lärm, kein Geräusch mehr und absolute Stille und Ruhe wie in den Alpen oben, jetzt macht mir das Fahren richtig Freude. dieses Gefühl ist mit nichts zu vergleichen, wenn aus der Stille eine solche gewaltige Kraft kommt, allein dafür kann man dem Auto einen weiteren Stern geben🌠
### angenehme Auswahl ###
endlich ist es mit meinem Fisker passiert, kein Lärm, kein Geräusch mehr und absolute Stille und Ruhe wie in den Alpen oben, jetzt macht mir das Fahren richtig Freude. dieses Gefühl ist mit nichts zu vergleichen, wenn aus der Stille eine solche gewaltige Kraft kommt, allein dafür kann man dem Auto einen weiteren Stern geben🌠
freu dich nicht zu früh.....
Es hat leider ein Grund, dass die Geräusche weg sind... - meistens Feuchtigkeit in irgendwelchen Steckern, und das kann nur der Anfang sein.
Wenn die Geräusche nicht wiederkommen, würde ich an Deiner Stelle der Ursache auf dem Grund gehen. Bei mir hat´s EK-Hattingen dann gerichtet, da der Wagen eh dort stand.
Grüße
Danke Stephan, daran habe ich auch schon gedacht. Dies könnte ein guter Anfang für ein schlechtes Ende sein. Aber Stille ist immer noch ein sehr angenehmes Vergnügen.
Es gibt in eine Facebook Gruppe... dort hat einer einen 10 Ohm/20W (die in Keramik Hülle) Widerstand vor den Lautsprechern gelötet, das macht schon einiges her.
Das schwarze Gehäuse vorn rechts ist das der Einbauplatz für Verstärker und Lautsprecher.