FOA-Diskussionen und News aus Amerika

  • Es gab Stimmen die sagten:

    Die Sim soll durch die Software in der Box abgebildet worden sein.

    eSIM also. Macht es nicht besser. Wie ich schon schrieb: Austausch geht sicher irgendwie, wenn man die passenden Tools, Zugriffsrechte und Passwörter hat. Aber genau daran hakt es ja…

    Ocean One, Blue Planet, MaliBlu, AHK, 22“ F5a AirGlider, 20“ F7 Stealth Winterräder

  • eSIM also. Macht es nicht besser. Wie ich schon schrieb: Austausch geht sicher irgendwie, wenn man die passenden Tools, Zugriffsrechte und Passwörter hat. Aber genau daran hakt es ja…

    Ich denke mit FAST oder Magna OFT Software könnte man schon per eSIM den Anbieter ändern aber was soll das bringen.


    Wenn man einen anderen Anbieter nutzen will, kann man einen Handy Hotspot über Wlan nutzen.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    FOA Mitglied 2972

  • Es ist eine vSIM.

    Was ist eine vSIM?

    Eine Soft-SIM, auch bekannt als virtuelle SIM oder Virtual Subscriber Identity Module (vSIM), ist eine SIM-Karte, die rein in der Software besteht, ohne physische Hardware-Komponente.

    Fisker Ocean Ultra

    seit 05.07.2024 17:58 Uhr Ocean OS 2.1 (Trex Version 1.3.1)

  • Danke für die Aufklärung.

    Nun scheint es mir sehr einfach, man benötigt natürlich die richtigen Geräte, eine solchen vSim zu ersetzen oder

    eine weitere hinzuzufügen. Das sollte die Lear GmbH ja tun können.


    Was aber bleibt ist der VPN Tunnel in die Cloud. Diesen Tunnel kann man nicht ohne Zugang zum ICC , also eine Terminal Console,

    verändern.

    Für die Fachleute wir brauchen Zugang zu /dev/ttyS1. Und dann natürlich auch das root Passwort.

    Die Früchte liegen noch sehr hoch.

    Ocean Ultra mit Software VERSION Ocean 2.1

    US car

    build in austria

  • eSIM (e= embedded) = fest verlöteter (SIM) Chip
    vSIM (v= virtual) = besteht nur aus reinem Softwarecode, ohne physischkalischen (SIM) Chip

    Ist der UNTERSCHIED jetzt deutlicher beschrieben?

    Fisker Ocean Ultra

    seit 05.07.2024 17:58 Uhr Ocean OS 2.1 (Trex Version 1.3.1)

  • EF-Fisker Aus Interesse: Ist das ein „richtiges“ VPN, das verwendet wird? Oder hat T-Mobile ein dediziertes Private Network am Start? D.h. alle Ocean sind automatisch in diesem Netzwerk sobald sie sich einbuchen (so denn FOA-Beitrag gezahlt) und der Cloud-Zugang ist auch in diesem Netzwerk. Dann würde kein Tunnel aufgebaut und es wird keine weitere Authentifizierung per Key / Password benötigt. Dann dürfte es sehr schwierig bis unmöglich werden, da über einen anderen Weg reinzukommen.

    Ocean One, Blue Planet, MaliBlu, AHK, 22“ F5a AirGlider, 20“ F7 Stealth Winterräder

  • eSIM (e= embedded) = fest verlöteter (SIM) Chip
    vSIM (v= virtual) = besteht nur aus reinem Softwarecode, ohne physischkalischen (SIM) Chip

    Ist der UNTERSCHIED jetzt deutlicher beschrieben?

    Ist schon klar, ist aber für das Vorhaben nicht relevant. Du brauchst in beiden Fällen ein Tool, das die entsprechenden Informationen neu schreibt. Sei es auf einen separaten Chip (eSIM) oder wo auch sonst immer die entsprechen Daten permanent gespeichert sind (vSIM). Und da wir weder wissen, ob es so ein Tool gibt, noch ob es eine eSIM oder vSIM ist: Reine Spekulation und Wunschdenken.

    Ocean One, Blue Planet, MaliBlu, AHK, 22“ F5a AirGlider, 20“ F7 Stealth Winterräder

  • Ist schon klar, ist aber für das Vorhaben nicht relevant. Du brauchst in beiden Fällen ein Tool, das die entsprechenden Informationen neu schreibt. Sei es auf einen separaten Chip (eSIM) oder wo auch sonst immer die entsprechen Daten permanent gespeichert sind (vSIM). Und da wir weder wissen, ob es so ein Tool gibt, noch ob es eine eSIM oder vSIM ist: Reine Spekulation und Wunschdenken.

    Es ist eine vSIM im Fisker Ocean, das wurde auf dem FOA Townhall Meeting gesagt. Dies ist also eine gesicherte. validierte Information.

    Fisker Ocean Ultra

    seit 05.07.2024 17:58 Uhr Ocean OS 2.1 (Trex Version 1.3.1)