….hab bei chase mal gegoogelt….es ist wohl so, dass die aus meiner Sicht echt einen guten preis für eine FO bezahlen. Für den Ultra soll es wohl bis zu 45k und für den extrem sogar 55k geben…….da könnte ich verstehen warum womöglich am Ende fast alle US FOO ihr Auto abgeben werden. Nur mal so unter uns……was würde hier bei einem solchen Angebot passieren? Auf Verkaufsseiten und Versteigerungen werden fast neue Fahrzeuge mit 25k verkauft…….soll man nicht mal bei Chase oder Rivian nachfragen…..?

FOA-Diskussionen und News aus Amerika
-
-
Fast 50.000$ ist jetzt nicht so schlecht aber die Kombi mit einen Zwangskauf finde ich mindest das Angebot schon wieder.
-
Ich habe es so verstanden:
Bei einem bestehenden Kredit (oder Leasingvertrag) bei Chase wird der jeweilige Ocean mit einem individuellen Betrag beim Kauf / Leasing eines Rivian, wo Chase ebenfalls involviert ist, angerechnet.
Ansonsten nimmt Rivian einen Ocean nur mit 5000 Dollar (Laufleistung 10.000 m) in Zahlung, wie es bereits getestet worden ist
Chase ist mit vielen Klagen auf Rückabwicklung aufgrund der dortigen Bedingungen überzogen worden und geht nun (außerhalb der Prozesse) so vor.
Was ich mitbekomme, ist, dass aber viele das Angebot und dessen Bedingungen für eher schlecht halten.
Ich denke, das Thema wird im nächsten Town Hall der FOA am Sonntag aufgegriffen.
-
Sehe ich auch so.
Chase hat wohl einige Fehler bei der Kreditvergabe gemacht, und fürchtete die komplette Rückabwicklung übernehmen zu müssen.
Und daher dieses zwielichtige aussergerichtliche Angebot mit Inzahlungnahme bei Rivian.
Die Kredite laufen weiter bzw. werden noch erhöht.
Am Harken von Chase bleiben die Ocean Besitzer dann auch mit einen Rivian.
-
Machen wir uns nix vor Der Ocean ist längst tot , wir zappeln doch alle nur noch !
Ich warte aud den neuen BMW ende des Jahres , dann stelle ich meinen FO zum ausschlachten zu Verfügung.
Obwohl er tadellos fährt!
Sehr schade das alles , aber wenn so ein idiot wie Hendrik fisker lauchched hätte man das wissen müssen!
-
Die Idiotin ist Henriks Frau! Soviel Zeit muss sein…wer ist Hendrik?✌️😇
-
Glaube nicht das der Ocean Tod ist, warten wir ab was Europa macht, Europa wird hoffentlich sein eigenes tun, weil Fisker Austria noch nicht in Konkurs ist.
Außerdem nach Europa-Gesetzt muss eine Autofirma 7 Jahre Service anbieten.
LG
-
Bei dieser Gelegenheit an die lieben FO-Besitzer in/ in der Nähe von Hamburg wohnend:
In Dresden hatte ich im Rahmen des E-Cannonballs 2024 kurz mit dem überaus sympathischen Mathieu Rech (zer029) sprechen können, der in den vergangenen Jahren mit selbst auf E-Antrieb umgebauten Fahrzeugen (Tesla Komponenten/ Projektierung mit Ove Kröger (T&T Emobility)) teilgenommen hat. Inzwischen ist Mathieu seitens der ev-Klinik ausgebildeter Instandsetzer von E-Fahrzeugen.
Frage: Wäre es vielleicht für einen von Euch bei Gelegenheit möglich einmal Kontakt mit Mathieu aufzunehmen, um ihm den Fisker persönlich vorzustellen? Vielleicht kommt man ins Gespräch was bei diesem Auto für ihn so alles möglich wäre, zumal er Erfahrung/ die Möglichkeit hat z.B. bei Tesla bis in das BMS vorzudringen. M.E. wollen er und Ove die Unternehmung (zer029.de) etwas breiter aufstellen, auch wenn beide aktuell über Tesla-Akku-Instandsetzung ins Thema gekommen sind. Mathieu könnte alternativ aber auch über die Firma CCP Mathieu Rech (ccp-film.de) erreicht werden, die in der Werner-Siemens-Str. 77 in 22113 Hamburg ihr Büro hat.
-
Natürlich hoffe ich das man den Wagen noch ne weile fahren kann! Aber ich rechne ehrlich gesagt eher mit Batterieschrott und Schrottplatz
Werde sobald ne Alternative da ist wechseln und meinen zu Verfügung stellen !
-
s.o. 🤘😎