FOA-Diskussionen und News aus Amerika

  • Neuen Newsletter von FOA gerade erhalten:


    Entscheidung zur TomTom-Integration


    Nach Gesprächen mit TomTom USA unterstützt die aktuelle Infrastruktur keine Aktivierung der Funktion pro VIN, sondern nur eine Aktivierung für die gesamte Flotte (einschließlich Autos von American Lease). Die auf TomToms Seite erforderlichen Infrastrukturänderungen zur Unterstützung der Trennung von AL-, FOA- und anderen Fahrzeugen wären unerschwinglich teuer gewesen. Daher haben wir die Verhandlungen mit TomTom beendet, da wir wissen, dass die Besitzer aufgrund der neuesten Umfragen bereit sind, auf Alternativen zu warten. Weitere Informationen zu den Umfrageergebnissen erhalten Sie, wenn Sie auf die Schaltfläche unten klicken. 🥴


    Die Umfragergebnisse wurden da aber seltsam gedeutet :/


    Fisker Owners Association
    The Fisker Owners Association is a dedicated community and resource hub to help Ocean owners connect, get/stay informed, tackle technical and practical…
    community.fiskeroa.com

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

    2 Mal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Das heißt also, wir fahren jetzt die halbe Welt auf TomTom-Karten spazieren und blockieren so Speicherplatz, der sinnvoller genutzt werden könnte und evtl. Probleme bei der Nutzung anderer Systeme machen könnte.

    Ich hoffe, die FOA findet eine Lösung , dass wir zumindestens das Navi von TomTom loswerden.

    Ocean Extreme, Mariana, Black Abyss plus, 22‘‘ f5b Airglider, VIN 009712 (6.11.23)

    -Abholung 15.3., nach 276 km defekter Frontmotor (Magna). Austausch Ende April geplant, aber als irreparabel stillgelegt. Soll lt. Hr. Fünderich am 26.7.24 wieder fahrbereit sein :/
    Nach Fristsetzung (6.6.24) Ersatzfahrzeug, 2.1, Türgriffe geprüft, Wasserpumpe ist angeblich o.k., Abholung 26.7.2024 in München VIN 97xx (am 6.11.23 gebaut)


    5,78 kWp PV seit 2012, 4,7 kWh Speicher seit 2023, noch keine Wallbox

    FOA #737

  • Vor allem hat die FOA sich nie dazu geäußert warum Sie im September 2024 vor Gericht zugestimmt hat, das TomTom den Live Dienst abschalten darf. ?(


    Ich bin froh das ich keine Jahresmitgliedschaft bei der FOA abgeschlossen habe. ;)


    Bye bye FOA. 8)

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Ich finde die Entscheidung gut und bin dankbar dafür. Die bedeutet doch im Umkehrschluss, dass man auf Android Auto und Car Play Integration setzt. Und das halte ich für wesentlich zukunftsträchtiger als Tom Tom.

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.1 (APK-1.1.47), FOA-Mitgliedsnr: 3228.

  • Die Streamingdienste im Hollywoodmodus können auch nicht VIN bezogen auf nur Mitgliederfahrzeugen wiederhergestellt werden ( sollte FOA da Geld für ausgeben) , also.kommen die auch nicht wieder.


    Klar währe Android Auto und Carplay zukunftssicherer.


    Nur wann? Und ob überhaupt möglich?


    Zumindest hätte es bis dahin eine Zwischenlösung mit TomTom geben müssen auch wenn das für alle Ocean gewesen währe.


    Ich fahre meinen Ocean jetzt, und da brauche ich jetzt eine funktionierende Navigation.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

  • Die Diskussion über Tranzparenz und Fakten von der FOA nimmt im Forum auch Fahrt auf 👌


    Mal 2 Beiträge die ich auch so sehe:


    Auf jeden Fall. Und außerdem: Habe ich etwas verpasst? Wie viel würde es kosten? Was ist zu teuer? Ich mag es nicht, wenn Fakten als „nicht wichtig genug zum Teilen“ abgestempelt werden. Wenn ich auf die TomTom-Website gehen und mich für einen Service auf Produktbasis mit ihren Karten anmelden kann, der derzeit für läppische 69 $/Jahr erhältlich ist, würde ich das bezahlen. Ich würde das Doppelte bezahlen, um Live-Verkehrsinformationen zu erhalten. Warum können wir also nicht dasselbe mit einem Produkt tun, das bereits verbunden ist? Das gefällt mir nicht.





    Es tut mir leid, dass ich die Umfrage verpasst habe, ich hätte gerne daran teilgenommen. Kam sie per E-Mail? Falls nicht, könnten Sie solch wichtige Umfragen bitte per E-Mail an alle Mitglieder senden!

    Ich wäre dafür, den TomTom-Dienst vorübergehend weiterzuführen. Er funktioniert in Europa gut. Und Ihr Grund, ihn nicht weiterzuführen, wird durch keine Fakten in der E-Mail gestützt, die Sie gesendet haben.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Ich habe zumindest an keiner umfrage teilgenommen trotz FOA zahlendes Mitglied…da im Forum ja stand, dass die US Fahrer eh kein tom Tom haben wollen…..hat man vielleicht nur die befragt und damit war das aktuelle Umfrageergebnis klar.

    Übrigens mal zur FOA…..ist meine Vermutung richtig, dass viele derzeit bezahlen, weil wir ansonsten kein OTA 2.2 (wer braucht die wenigen Änderungen wirklich?) bekämen wann auch immer….Stichwort America First ..,,und wir ohne Internet im Fahrzeug wären? Das ist ja wirklich nicht viel oder….gibt es denn bei der FOA noch Zukunftspläne…..das mit dem Navi hat sich ja im Moment erledigt!

    Was tun die derzeit aktiv für Eiropa?

  • Ich vermeide Crossposts normalerweise, aber inhaltlich etwas abgewandelt: Frag doch direkt in der FOA Community nach und adressiere Deine Wünsche und Bedenken dort.

    NFear


    Das habe ich schon getan, nur bekommt man dort leider keine Antworten von den Führenden der FOA. ?(


    Und warum soll man nicht hier über die FOA diskutieren?


    Du brauchst dich daran nicht beteiligen wenn du so von der FOA überzeugt bist. ;)


    Man kann ja wohl verlangen das in einem Verein wo man Beiträge zahlt die Ausgaben mal offen gelegt werden.


    Mir scheint es so das zur Zeit nur die Rückrufe ( wofür Fisker 750.000 US Dollar bereitstellen musste) in den USA , die Cloud und damit AL von den Beiträgen finanziert wird. :(

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()