FOA-Diskussionen und News aus Amerika

  • Nun das ist sicher ein Guter Ansatz, zum dann der Zugang zum Auto für Updates und Service von jedem Eigentümer genehmigt wird.

    Aber im Moment sind zu wenige Punkte an denen man Updates und Service bekommt. Und die Erfahrung und die Technik fehlet ( noch)


    Denn im Hintergrund wird gebastelte, bis diese Entwicklung Früchte trägt ist die Datenkrake notwendig. Ach ja AA und AP funktionen nicht ohne Netz. Was dann ?


    Der Weg der verbundenen System wird weiter gehen, wir könne und die Köpfe heiß reden aber das wird diese Entwicklung nicht aufhalten.

    Ocean Ultra mit Software VERSION Ocean 2.1

    US car

    build in austria

  • Ach ja AA und AP funktionen nicht ohne Netz. Was dann ?

    Netz hast du über eine Wlanverbindung z.b Hotspot vom Handy immer, dafür.braucht man keine eigenen 4G Mobilfunk Verbindung im Ocean.


    TuneIn und Spotify im Ocean funktionieren mit Sicherheit auch weiter wenn T-Mobile die Datenverbindung für nicht zahlende FOA Mitglieder getrennt hat.


    Und ein Update würde ich nur manuell durchführen lassen, da ich den Spakkos in den USA ( OTA Team ist wohl gemeint) nicht wirklich traue. ;)

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    FOA Mitglied 2972

    3 Mal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • …..ich befürchte zudem, dass quartalszahler Ende März die FOA nicht mehr finanziell unterstützen werden. Keine Ahnung wie viele das sein könnten aber das könnte das Ende der FOA sein, wenn von dort nicht zeitnah was konkretes für Europa kommt!!!!!

  • Ich glaube ja, dass einige Besitzer noch ganz andere Überraschungen haben werden.

    Selbst wenn die FOA es schafft Android und Carplay für den FO an den Start zu bekommen,

    macht am Ende die Hardware nicht mit ...... ich denke immer an die Mail von Fisker was ich alles noch bekommen soll

    und da bin ich über folgendes gestolpert ;)

    Warum auch immer man dies schon in 2025 brauchen sollte.


    • Free vehicle infotainment system upgrades:

      Every upgrade to your infotainment system—including the next generation ICC chip at a currently estimated worth of 2.800 Euro —is free for you. We expect this chip to be available in the 1st half of 2025.
  • …..ich befürchte zudem, dass quartalszahler Ende März die FOA nicht mehr finanziell unterstützen werden. Keine Ahnung wie viele das sein könnten aber das könnte das Ende der FOA sein, wenn von dort nicht zeitnah was konkretes für Europa kommt!!!!!

    Was würde sich für uns ändern ?


    Würde der Ocean einfach stehen bleiben? NEIN wird er nicht.


    Bekommen wir keine Erstatzteile?

    Doch bei Steiner.


    Würde niemand den Ocean reparieren können?

    Ich denke da.wird.sich eine Werksatt finden.


    Bekommen wir keine Updates?

    Doch , das ist auch manuell möglich.


    Braucht man wirklich FAST und eine Clloudverbindung?

    Ich denke nicht.


    Würde AL pleite gehen?

    Ich glaube nicht.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    FOA Mitglied 2972

  • Dieses Angebot war ja nur für den One.


    Vielleicht wurden da Anfangs schwächere Chips verbaut. 🥴


    Ne ich denke an der Rechenleistung wird es nicht hapern, so langsam ist das System ja nun auch nicht.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    FOA Mitglied 2972

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • macht am Ende die Hardware nicht mit ......

    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob hier die Funktionsweise von CarPlay oder Android Auto bekannt ist, aber die Hardware im Fisker muss da mehr oder weniger GAR NICHTS können. Bei Android Auto läuft alles über das Mobiltelefon. Daten, Berechnung usw. der Bildschirm im Fisker würde lediglich so etwas wie ein größerer, externer Bildschirm mit Touchscreen vom Handy sein. Darum ist man da auch vollständig von T-Mobile unabhängig.

    Ich hatte Android Auto schon in einer Zoe von 2014 in Betrieb, das lief problemlos, obwohl die Zoe selbst mehr oder minder gar keine Konnektivität zu irgendetwas hatte.

    Dir einzigen Voraussetzungen sind ein entsprechender USB Port, oder eine Netzwerk Konfiguration vom Fisker WLAN (falls man Android Auto kabellos betreiben möchte).

  • Das OS des Oceans muss Carplay / AA nicht nur zulassen, sondern auch bildlich darstellen, Tastflächen bieten etc.

    Das OS ist von TomTom und hat grundsätzlich diese Möglichkeit über einen (zu kaufenden) System-Container, es muss aber bezahlt und eingebunden werden.


    Ich habe in dem anliegenden Chart von TomTom mal den Container rot markiert, der im App-Store gelistet ist.

  • Das OS ist von TomTom und hat grundsätzlich diese Möglichkeit über einen (zu kaufenden) System-Container, es muss aber bezahlt und eingebunden werden.

    Und wie soll das dann was werden, wenn es nicht mal möglich ist mit TomTom eine Einigung für Life Traffic zu erziehlen ohne die 600.000 Dollar zu zahlen ?


    Oder gibt es einen anderen Weg ohne TomTom das man Android Auto und Apple Carplay in die TomTom Oberfläche integrieren kann ?

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    FOA Mitglied 2972

  • Das OS ist von TomTom

    Ist das so? Ich meine gelesen zu haben, dass es sich um ein angepasstes Android von Harman handelt.

    Selbst in der Grafik wird ja Android genannt. Demnach muss man im Prinzip Android Auto nur als "App installieren". Aber es ist natürlich nicht so simpel, wie bei einem normalen Android Smartphone. Ich könnte mir vorstellen, dass genau diese Integration der Baustein in der Grafik oben ist. Aber ich bin mir zu 90% sicher, dass das auch ohne TomTom gelingen kann. Einzige Ausnahme wäre, wenn das System entsprechend gehärtet ist, sodass nur signierte Software installiert werden kann.