FOA-Diskussionen und News aus Amerika

  • Ist schon klar, ist aber für das Vorhaben nicht relevant. Du brauchst in beiden Fällen ein Tool, das die entsprechenden Informationen neu schreibt. Sei es auf einen separaten Chip (eSIM) oder wo auch sonst immer die entsprechen Daten permanent gespeichert sind (vSIM). Und da wir weder wissen, ob es so ein Tool gibt, noch ob es eine eSIM oder vSIM ist: Reine Spekulation und Wunschdenken.

    Solch ein Tool ( FAST oder was anderes) wird es geben um den Mobilfunkanbieter zu wechseln.


    Hätte ja sein können das T-Mobile USA vor Fisker Pleite geht, :D  :D :D


    Oder T-Mobile irgenwann zuviel Geld verlangt.


    Aber egal welcher Anbieter die Mobilfunkverbindung herstellt, viel wichtiger ist es doch die Ocean von der Cloud und damit der Abhängigkeit von AL zu trennen.


    Wichtiger ist es Servicepartner weltweit mit unabhängiger Diagnosesoftware ala Freesker auszustatten. Und Teileverfügbarkeit über Magna herzustellen.


    Die Cloud ist in meinen Augen überflüssig, OTA Updates und Fernwartung durchzuführen war eine nette Idee hat aber nie ohne Probleme funktioiniert , und wie man in den USA sieht funktioniert es immer noch nicht ohne Probleme. ?(


    Der Ocean braucht keine Cloud zum fahren.


    Es gibt Techniker in Österreich ( sichere Quelle eines Ocean Besitzers hier im Forum ) die können ohne FAST mit Magna OFT Software alle Steuergeräte und das ICC des Ocean manuell auf 2.2 updaten .


    Wenn die FOA das Geld was sie zur Zeit an AL zahlt in Magna/Fisker AT investieren würden , währe es wohl der bessere Weg. ;)


    Zurzeit zahlen wir FOA Beiträge um Rückrufe in den USA zu beheben, das sollte doch auch ohne die FOA durch den Insovenzverwalter von Fisker ( es wurden dafür 750.0000 Dollar bereitgestellt) erledigt werden.


    Und in wie weit AL mit 3000 Fahrzeugen von der FOA provitiert kann ich dank mangelnder Transparenz der FOA auch nicht nachvollziehen. :/



    So und nun kommen gleich wieder Beiträge, das ich die FOA schlecht rede , ist mir aber egal das ist meine persönliche Meinung. 8)

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    FOA Mitglied 2972

    3 Mal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Ich glaube keinem von uns allen ist so wirklich klar, wofür diese „ominöse Cloud“ wirklich benötigt wird.

    Also ich persönlich finde es schon gut, wenn ich über die Fisker App sehen kann, welchen SoC mein Auto hat und wo es gerade rumsteht. Öffnen und Schließen ist auch ganz nett. Das sind wohl End-User Funktionen, die die Cloud bereitstellt.


    Wenn Updates und Fernwartung richtig funktionieren würden, dann ist doch ein zentrales Management viel sinnvoller. Müsste halt nur verlässlich gehen 😉 Das manuelle Updaten bei den Magna Technikern oder ein paar Servicepartnern mit ein paar Tausend Fahrzeugen in Europa ist nicht leistbar (logistisch und zeitlich).

    Eine Handvoll Kollegen von mir betreuen ungefähr 10.000 Notebooks / Clientcomputer zentral über eine Cloudlösung (europaweit). Da fährt keiner mit nem USB Stick rum, oder die User kommen irgendwohin, um ein Update installiert zu bekommen. Auf solch eine Lösung sollte hingearbeitet werden.

    Ocean One, Blue Planet, MaliBlu, AHK, 22“ F5a AirGlider, 20“ F7 Stealth Winterräder

  • Also ich persönlich finde es schon gut, wenn ich über die Fisker App sehen kann, welchen SoC mein Auto hat und wo es gerade rumsteht. Öffnen und Schließen ist auch ganz nett. Das sind wohl End-User Funktionen, die die Cloud bereitstellt.

    Das funktioniert bei allen E Auto Herstellern auch ohne so eine ominöse riesige Cloud. ( Datenkrake ):thumbup:


    Ich kenne keinen Hersteller mit soviel Vampir Drain wie beim Ocean. ?(


    Nichtmal Tesla schiebt soviele Daten hin und her, denen ich das eher zutrauen würde.


    Meinen ID3 konnte ich über einen Button Offline schalten, ich denke aus Datenschutzgründen. ( wie die Software des Ocean in Europa ohne solch eine Abschaltmöglichkeit eine Zulassung bekommen hat , ist mir eh ein Rätsel ).


    Unseren Polestar2 kann man auch Offline schalten, und der kommt aus China. 😁


    Bei einem Verbrenner weiß ich auch ungefähr wie voll der Tank noch ist, und wenn ich nicht mehr weiß wo ich mein Auto abgestellt habe, dann sollte ich eh nicht mehr fahren. ;)


    Gibt aber auch PARK Apps.


    Wie hoch der SOC an einer Ladestation beim Laden ist, verrät mir die Ladeanbieter APP. :thumbup:

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    FOA Mitglied 2972

    5 Mal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • .... weiß zwar nicht, ob das jetzt ganz genau zum Thema passt, aaaaber:


    Hatte gestern vergessen zu schreiben, dass Roland (Steiner), wie ja schon kolportiert, wirklich in den nächsten Wochen/ Monaten das "FAST" bekommen wird. Er ist guter Dinge und meint, man können da mit ev. auch z.B. die Updates/ Upgrades mit dem Tool machen und ......... :thumbup: :) :)

    Ich gehe mal davon aus, dass irgendwer von uns bei einem Besuch oder sonst irgendwie das Ganze derfragen wird wenn es soweit ist und dann ins Forum stellen.


    Jeeeep, das wie gesagt zur Info.

    Für mich ganz gut und nützlich, fahre ja öfter bei ihm vorbei am Weg von Tirol nach Kärnten, sicherlich nicht für jeden so machbar, aber vielleicht wird es ja auch weiter im Norden dann einmal Partner- Betriebe geben ;) :)


    Liebe Grüße nochmals dzt. aus Kärnten,

    Reiner

  • Fisker Owners Association
    The Fisker Owners Association is a dedicated community and resource hub to help Ocean owners connect, get/stay informed, tackle technical and practical…
    community.fiskeroa.com


    Hier ist eine Gelegenheit, mal seine Ansichten zu Transparenz und der Führung respektvoll zu diskutieren.

    Ich habe den Eindruck das es Funktionäre gibt die klammern…

    Ocean Ultra mit Software VERSION Ocean 2.1

    US car

    build in austria

  • Ich würde auch lieber quer durch Deutschland fahren und mir Manuel 2.2 draufspielen lassen. Natürlich bezahle ich dann lieber das Geld, statt bei der FAO, die irgendwie nichts für uns machen. Ich habe das 3M-Abo, danke, aber ich werde das nicht verlängern. Das Internet im Ocean ist doch so gut wie gar nicht nutzbar gerade, da YouTube oder ähnliches nicht funktioniert.


    Raus aus dem VP und nur ganz normal den Chrome-Browser nutzen, der ja schon drauf ist, wäre ein Traum.


    Die App hat für mich gerade auch keinen Mehrwert. Das Auto auf- und zuschließen geht auch mit dem Schlüssel .


    Die andere App soll ja irgendwann kommen – aber wann?

    Fisker Ocean Extreme

    Mariana, Maliblu, 22" F3a SlipStream

  • https://community.fiskeroa.com…01-c-7-organization/11789


    Hier ist eine Gelegenheit, mal seine Ansichten zu Transparenz und der Führung respektvoll zu diskutieren.

    Ich habe den Eindruck das es Funktionäre gibt die klammern…

    Das verfolge ich schon länger, Dr. Mitch stellt unbequeme Fragen :thumbup:


    Was einigen Funktionären so garnicht passt ?(

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    FOA Mitglied 2972

  • Da musst du schon nach Österreich fahren.😉


    Im Hollywoodmodus konnte ich auch schon Google Maps über den Chrome Browser aufrufen, nützt bloß leider nichts beim fahren. ;)


    Naja für die 50 Dollar im Monat an die FOA , bekommst du zumindest T-Mobile unbegrenzte Datenverbindung.


    Wer es braucht. ^^


    Ich bin ab April da auch erstmal raus. :thumbup:


    Ich schätze unser Forum sehr , kostenlos und jeder hilft jedem. :)


    Das FAO Forum ist das totale Durcheinander, jeder eröffnet für jede Frage einen neuen Tread. ?( und es gibt mir da zu viele Schlauberger.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    FOA Mitglied 2972

    2 Mal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Bitte nicht alle Themen in einen Topf werfen und dann zusammenrühren😉

    Cloud = Datenkrake ist nicht korrekt. Dazu braucht es keine Cloud. Warum Fisker so viele Daten überträgt (welche denn überhaupt?) ist mir auch unklar. Vielleicht ist das halt nur extrem schlecht implementiert (was eher anzunehmen ist). Das mit dem Datenschutz hat ja bei VW auch super funktioniert, wo man die Standortdaten und Bewegungsprofile von allen ID7 Nutzern abgegriffen hat. Aber Datenschutz und Datensparsamkeit hat auch erst mal nichts mit Cloud zu tun.


    Den SoC kann ich zuhause an meiner Wallbox leider nicht abrufen. Und da ich nicht jedesmal vor die Türe gehen möchte, um zu schauen wie voll die Karre ist (dynamische Laden je nach Stromtarif oder Sonnenschein) finde ich die Anzeige in der App schon hilfreich. Aber das ist dann wohl eher mein Luxusproblem 😉


    Wir wissen halt immer noch nicht, weshalb und wofür die Cloud genau benötigt wird.

    Ocean One, Blue Planet, MaliBlu, AHK, 22“ F5a AirGlider, 20“ F7 Stealth Winterräder

  • Hallo in die Runde! Ich war heute beim Meetup von der FOA in Salzburg. Mir wurden Schlüssel und 2 NFC Cards in 2 Minuten angelernt. Der Techniker war Top konnte aber nur Englisch. Es waren ca. 20 Oceans da. Die Software war nicht von Fast sondern was besseres. Auf meine Frage zum Freesker Tool hat er mir nur gesagt dass es für private Nutzer perfekt ist aber nicht für Werkstätten usw. Auch habe ich auf das Problem mit der Gummidichtung der Heckklappe hingewiesen die Reiner leider erfahren musste. Wussten nur ein paar Leute. Ich hatte auch noch einen 3.Schlüssel dabei den ich bei Kfz Steiner gekauft habe. der hatte die alte Software drauf. Hat der Techniker an sein Handy gehalten und nach 20 Sekunden gesagt jetzt ist die Neue drauf. So Gehts!! Er wollte 50€ für Alles! Top


    wie hast du chrome im ocean?

    ich hab keinen browser je gesehen...

    ich bin mir relativ sicher das ich nicht mal netflix drauf hatte. nur prime, Disney und YouTube und noch 1 anderes...

    Ocean Extreme, Prod. 08/Mar/2024, Erstanmeldung 01/2025, Great White, Black Abyss plus FeelTek, 22" F5b Airglider, 255/45/22 All Season Alenza, 4 x Arcol Artic Pro XXXL, AHK, OS 2.2 Forum-supporter, FOA #3194, Standort Wien