FOA-Diskussionen und News aus Amerika

  • Das einzige was tatsächlich non profit hergegeben wird sind teile die vom rückruf betriffen sind, wasserpumpe etc

    Klar , für die Rückrufe (Wasserpumpemtausch, Türgriffkontrolle bzw. Austausch und OTA 2.2 Update ) in den USA musste der Fisker Insolvenzverwalter ja auch 750.000 Dollar zurückstellen.


    Davon profitieren wir in Europa nicht.


    Ich bin aber froh das ich bei Steiner eine Pumpe für 400 Euro bekommen habe, und seid dem ich diese augetauscht habe, ist der Fehler nicht wieder aufgetreten.


    Wer weiß wie lange es dauert über die FOA eine günstigere Pumpe zu bekommen, und dann muss man die auch noch für einen überhöhten Stundenlohn bei einem Servicepartner einbauen lassen.


    Gut das wir Steiner haben , wenn ich mir den Lagerbestand bei Tsunami anschaue ( einfach nur lachhaft ).

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    FOA Mitglied 2972

  • Hat irgendwer hier einen Kontakt zu MAGNA ?

    Wir rätseln hier alle gemeinsam mit jedem neuen Fehler der auftaucht.

    Kann man evtl. mit MAGNA einen Service/Wartungsvertrag schließen ? Österreich ist immer eine Reise wert.

    Ich glaube, wir brauchen hier echt mal einen Menschen des Herstellers der dieVielzahl der Probleme angeht. Werde immer unruhig wenn hier ein neues Problem auftaucht.

    Sind ja auch meist "Try and Error" Infos.

    FOE blue planet, 22" air stream,EZ 06/24, Schleswig_Holstein am Rande der schönsten Stadt

    Bange machen- gilt nicht 8)

  • Die FOA hat intensiven Kontakt zu Magna und FiskerAT, wo über ein mobiles Servicenetzwerk nachgedacht wird.

    Kannst du das belegen?

    Das man noch in Gesprächen mit Fisker ist weiß ich, das man sich mit Magna direkt unterhält halte ich für ein Gerücht. Zumindest wissen in diesem Fall hochrangige Mitarbeiter nichts davon. Wäre als schon interessant zu wissen auf welcher Ebene es dort eine produktive Kommunikation gibt.

  • Es gibt keine Grund warum das belegt werden muß, es ist die Wahrheit.

    Michael Füchsel ist in Kontakt mit Magna/Fisker-AT um die Abstimmung zu Teileversand an Service Partner zu erledigen.


    HMD-D aka Hans Michael Weiß ist mein Sparringspartner wenn es um Deutschland geht. Wir haben im Süden des Landes

    eine Servicewüste, es gibt im Würzburger Raum eine kleine Werkstatt die helfen will, aber die kein FAST hat und auch keine Ausbildung.


    Das wird ein weiter weg. Wir sind dran ....


    Wer uns Werkstätten als Empfehlungen geben kann , dann Bitte.


    Grüße aus Erfurt und Düsseldorf

    Ocean Ultra mit Software VERSION Ocean 2.1

    US car

    build in austria

  • EF-Fisker


    Welcher Servicepartner in Deutschland nutzt denn nun schon zu 100% FAST ?


    Bitte mal eine Aufstellung , an welchen Servicepartner in Deutschland man sich aktuell mit Problemen die FAST benötigen wenden kann.


    Und nicht die , die irgendwann mal FAST bekommen sollen oder irgendwann damit arbeiten könnten.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    FOA Mitglied 2972

  • Roland Steiner hat gute Kontakte zu Magna, war sogar mit den neuen Geschäftsführern Essen.

    Er bekommt ja auch in absehbarer Zeit das FAST.

    War schon länger ein Gerücht, das er letzte Woche als ich bei ihm wegen des Abdichtens rechter Kotflügel war, auch erzählt hatte!

  • FAST Lizenz kostet 6000 Dollar pro Jahr. 😂


    Plus Erstausrüstung 5000 Dollar, welche Werkstatt tut sich das an, bei ca. 600 Ocean in Deutschland. 🤔


    Sollten diese Kosten nicht besser von den FOA Mitgliedsbeiträgen subventioniert bzw. komplett übernommen werden , um überhaupt Servicepartner zu finden ???



    Gerade im FOA Forum gelesen.


    Hallo,


    FOA's Antwort auf meine Anfrage


    DSA ist ein Unternehmen für Diagnosesoftware, das das FAST-Tool entwickelt und lizenziert.


    DSA verkauft dieses Produkt ausschließlich an zertifizierte Dienstleister mit Kfz-technischer Erfahrung und kaufmännischer Versicherung. Darüber hinaus beinhaltet die Kostenstruktur eine Ausrüstungsgebühr von 5.000 US-Dollar und eine jährliche Lizenzgebühr von 6.000 US-Dollar sowie eine Mindestvertragsanforderung von zwei Jahren. Diese Kosten werden von DSA und nicht von FOA festgelegt; daher können wir keine Anpassungen vornehmen.


    Fisker Owners Association
    The Fisker Owners Association is a dedicated community and resource hub to help Ocean owners connect, get/stay informed, tackle technical and practical…
    community.fiskeroa.com

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    FOA Mitglied 2972

    2 Mal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Es ist schon ein Unterschied ob von Magna oder Fisker gesprochen wird, das sind unterschiedliche Unternehmen. Magna hat weder ein Serviceteam noch eigene Ersatzteile.
    Wenn von Ersatzteile gesprochen wird liegen die bei Fisker.