Freesker OBD2 Diagnose Tool

  • Ich habe auf FB gerade bei jemanden gelesen das er die Überweisung mit Wise macht. Da sieht man tatsächlich die genauen Gebühren und es gibt keinen Wechselkurs da in Euro gezahlt wird. Das werde ich auch gleich mal testen.
    IBAN ist nicht automatisch das identische System wie wir es kennen, es ist vielmehr eine Norm für Banksysteme und in Verbindung mit BIC wird es eine SWIFT Überweisung. Man kann also nicht einfach beim Onlinebanking die IBAN eingeben und hoffen das es geht. Ich kann in meinem Online Banking keine Auslandsüberweisungen machen daher nehme ich gerne diesen anderen Weg.

    Paypal scheint es in den Ländern am Rande der neuen Welt nicht im gewerblichen Bereich zu geben, ich habe mir die Mühe gemacht und andere Shops in dem Land besucht und keiner von denen hat Paypal.

    Wise funktioniert einwandfrei, habe ich schon häufig für Transfers in die USA genutzt , kostet für die 678 Euro 5,28 Gebühr, ist wie oben geschrieben eine SWIFT Überweisung, dauert also 2-3 Tage…

  • ... und das ist bei weitem nicht das einzige ;)

    OFT wird in der EU nur an Service Provider über den FOA-Shop Tidal-Wave lizensiert und hat nichts mit Magna / Fisker AT zu tun (die nutzen FAST), sondern ist - wie das ICC Boot Loop Kit - eine FOA Eigenentwicklung auf Basis bestehender anderweitiger Lizenzen, weshalb es auch nicht billig ist, wenn auch deutlich preiswerter als FAST.

    HMW-D


    Ich habe nie geschrieben das die FOA alles falsch macht. ;)


    Wenn der Finanzbericht der FOA wie angekündigt, bis Ende des Monats noch kommt, dann könnte ich mich eventuell sogar verleiten lassen die Mitgliedschaft zu verlängern. :/


    Auf jedenfall ist ist die FOA auf dem richtigen Weg sich von AL und der Cloud zu trennen. :thumbup:


    Jetzt noch eine Frage zur OFT Software.


    Stellt die FOA dann den Service Providern in Deutschland diese OFT Software kostenlos ( finanziert aus Mitgliedsbeiträgen ) zur Verfügung?


    Du hattest ja was von 6K ( jährlich ?) Lizenzgebühren geschrieben, welcher Service Provider sollte sich diese Kosten antun, bzw. je wieder reinholen können?


    Ps.

    Im Januar hat schon jemand hier im Forum in Österreich seinen Ocean von einem Magna/FiskerAT Techniker mit OFT Software auf OS 2.2 manuell updaten lassen. :thumbup:

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Oha - es wird im Übrigen möglicherweise eine kurze Grace-Period geben für diejenigen, die bei der Verlängerung den 31. März verpasst haben.


    OFT ist wegen der von der FOA zu zahlenden Lizenzgebühren nicht kostenlos, aber deutlich preiswerter.

    Es ist - auch aus Rechtsgründen - nach derzeitiger Regelung zwingend von einem Service Partner zu lizensieren. Wir selbst haben es hier nicht.

    Wie es sich künftig entwickeln wird, werden wir sehen.


    Ich persönlich fände es gut, wenn es Flying Doctors oder bundesweit arbeitende Firmen mit diesem Tool geben würde (wie tw. in den USA früher mit FAST), aber da ist derzeit noch nichts in Deutschland zu sehen, trotz vieler Bemühungen.


    Das Magna OFT genutzt hat, wäre mir völlig neu. Wie /wo kann man das prüfen ?


    Edit: Stimmt wohl, OFT war dort das interne Tool, so das Ergebnis meiner Recherche

    Ocean Extreme (Great White, AHK, praktisch alle Optionen) seit Nov. 2023 und

    Terracamper MB Bus für die großen Reisen.

    Viele Grüße aus Düsseldorf

    Einmal editiert, zuletzt von HMW-D ()

  • Das Magna OFT genutzt hat, wäre mir völlig neu. Wie /wo kann man das prüfen ?

    Da mir der Besitzer aus Österreich es mir in einer PN vertraulich mitgeteilt hat, das sein Ocean mit der OFT Software auf OS 2.2 manuell geupdatet wurde.


    Und da es wohl nicht ganz legal war die OS 2.2 einzuspielen ( da AL/Indigo die Lizenz der OS 2.2 besitzt ) werde ich den Benutzer hier nicht preisgeben. ?( :thumbup:


    Vielleicht währe es ein Anreiz für neue Service Provider in Deutschland ( 4 Partner Nord , West,Ost,Süd würden ja reichen ) Wartungsverträge mit Ocean Besitzern zu schliessen, um die OFT Software Kosten einzugrenzen.


    Ich währe bereit da 50-100 Euro im Jahr für zu zahlen. ;)


    Dann hätte man zumindest mal eine Adresse für den ADAC Transport. :D

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Das bedeutet das die FOA die gleichen illegalen Dinge wie freesker nutzt? Von wem bekommt die FOA die immer wieder selbst gepredigten Keys die unter die IP fallen und auch die Software der Fahrzeuge die ebenfalls angeblich davon erfasst ist?

  • Und das verstehe ich auch nicht wirkich unter Vollversion. :/


    Kann man denn jetzt mit der Vollversion zumindest schon Fehlercodes löschen?

    Die haben doch geschrieben das es ständig weiter entwickelt und erprobt wird. Ich interpretiere es so das wir mit der "Vollversion" alle jetzigen und zukünftigen Erweiterungen gezahlt haben. So wurde es bisher kommuniziert und macht natürlich auch Sinn.

  • Die haben doch geschrieben das es ständig weiter entwickelt und erprobt wird. Ich interpretiere es so das wir mit der "Vollversion" alle jetzigen und zukünftigen Erweiterungen gezahlt haben. So wurde es bisher kommuniziert und macht natürlich auch Sinn.

    Das ist schon richtig , aber nach dieser Erprobungsphase von mehreren Woche hätte ich gehofft das jetzt mit der Vollversion schon mehr möglich währe. :thumbup:

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

  • Das bedeutet das die FOA die gleichen illegalen Dinge wie freesker nutzt? Von wem bekommt die FOA die immer wieder selbst gepredigten Keys die unter die IP fallen und auch die Software der Fahrzeuge die ebenfalls angeblich davon erfasst ist?

    Dafür wird die FOA wohl auch einiges bezahlen müssen an AL/Indigo ( Lizenzinhaber der IP ).


    So ein Boot Loop Fix Tool ist ja auch nicht vom Himmel gefallen. ;)


    Daher interessiert mich ja auch mal ein aufgeschlüsselter Finanzbericht der FOA.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

  • Das ist schon richtig , aber nach dieser Erprobungsphase von mehreren Woche hätte ich gehofft das jetzt mit der Vollversion schon mehr möglich währe. :thumbup:

    Fraglich ist ob die schon bei der Demo Version so weit waren das alles funktionierte, eventuell war es ein Probelauf um zu testen ob man genügend Serverkapazitäten hat. Ich kann mir nicht vorstellen das man sowas einfach gelöst bekommt aber dafür bin ich auch nicht gebildet genug. Wichtig ist das die nach der Vollversion regelmäßig weiter machen.
    Fehler löschen war noch nie eine Lösung um Fahrzeuge zu reparieren, Ursachen beheben hat meistens zu Erfolgen geführt.

  • Die Antwort kam jetzt aber sehr schnell :/


    Lieber Michael,


    Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir verstehen Ihre Bedenken bezüglich Gebühren und Wechselkursen.


    Einige unserer Kunden nutzen Wise für Überweisungen, da es eine transparente Aufschlüsselung der Transaktionskosten, einschließlich Gebühren und Wechselkurse, bietet. Dies könnte eine Alternative sein, die es wert ist, für Ihre Zahlung in Betracht gezogen zu werden.


    Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie weitere Hilfe benötigen.


    Beste Grüße,

    Freesker-Team

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.