Freesker OBD2 Diagnose Tool

  • lt. FOA hab ich komplett 2.2 wie es für Europa zur Verfügung steht Ihr seit immer so schlau, wisst alles ……. Was sind Eure Quellen? ChatGPT?

    Na, der Oberschlaue bist du wohl eher , aber vertaue du mal darauf was die FOA ( sichere Quelle :D ). dir da erzählt. ;)


    Feesker zeigt da was anderes an. :thumbup:


    Aber viel Spaß mit deiner unvollständigen OS 2.2.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    2 Mal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • das ist nett das Du auf die Unzulänglichkeiten der Software von Fiskerinc. hinweist.

    ICC Boot Loop Tool - von wegen Eigenentwicklung der FOA. ;)


    Hatte mir schon gedacht das das Tool von Fiskerinc. kommt , danke für die Bestätigung. :thumbup:


    Ihr FOA Vertreter verbreitet hier einen Blödsinn. ?(

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

  • Könnten wir bitte beim Thema Freesker bleiben?


    Ich habe keinen Bock, in jedem Thread Eure Scharmützel zu lesen.


    Macht Euch doch nen eigenen Thread auf. Vielleicht mit dem Thema „Bashing anderer Forumsmitglieder aufgrund konträrer Meinung“.


    Es nervt!

    FOE Night Drive, 22" SlipStream Black, Black Abyss Plus, AHK, Scheiben foliert ab B-Säule, VIN 64xx

  • Alle Funktionen der Freesker Vollversion sollen freigeschaltet werden, sobald alle 250 Early Birds bezahlt haben. :thumbup:


    So steht es in einer Mail von Freesker.


    Ich glaube nicht das sie den ganzen Aufwand für 169500 Euro betrieben haben. ;)  :thumbup:

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

  • Auf das ICC wird die Software von 2.2 aufgespielt, die kommt von Fiskerinc.

    Und wenn ein Chip die Daten vergisst das ist er kaputt und den Hersteller erkennst Du wenn du auf das Gehäuse

    blickst.

    Ein Steuergerät ist auch nur ein kleiner Computer, du kannst Dich an Bosch wenden, mal sehen was die dir antworten.

    Mir wurde es von dem Entwickler wie folgt erklärt:
    Die ICC besteht aus 3 Softwarebereichen, eines davon ist das Linux System was nicht mehr bootet, darauf aufgesetzt sind 2 Android Systeme. Das Linux System verursacht den Boot Loop und muß deswegen NEU installiert werden, dabei vergisst es ALLE Einträge (unter alle verstehe ich auch den SecOC der nämlich veränderbar ist)! Beim reparieren gehen eben diese Einstellungen verloren und müssten nachträglich neu in die Steuergeräte geschrieben werden.
    Ich für meinen Teil vertraue da auf die Aussage der Entwickler und ebenfalls auf die Bestätigung eines ehemaligen Fisker Mitarbeiter.
    Was genau soll ich bei Bosch erfragen?

  • hab es grad nochmal probiert

  • Ich weiß nicht ob man einen Google Drive Account haben muß, da ich Androidhandy nutze habe ich automatisch einen.


    Ich habe auf den Reddit Link geklickt und dann auf Zugriff beantragen geklickt , nach ca. 30 Minuten habe ich Zugriff erhalten und konnte es mit meinem Googledrive verknüpfen.

    Ich versuche noch die PDF irgendwie aus Google Drive raus zu bekommen. Falls ich erfolgreich war, melde ich mich hier. Die Webansicht zeigt 4400 Seiten, kann gut sein, dass da die gängigen Tools an ihre Grenzen stoßen.

    Habe auch schon alles versucht, nur Lesezugriff , kein Download möglich. Leider auch kein markieren und übersetzen. Auch Bildschirmfotos mag es nicht. Habe auch schon ein PDF Übersetzungsprogramm versucht aber 4400 Seiten war ihm auch zu viel, aber da konnte ich zumindest das eine Bildschirmfoto machen.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()