Freesker OBD2 Diagnose Tool

  • Wer ist der Fisker Austria Techniker? Kannst du Kontakt Daten geben?

  • Ich habe auf den Reddit Link geklickt und dann auf Zugriff beantragen geklickt , nach ca. 30 Minuten habe ich Zugriff erhalten und konnte es mit meinem Googledrive verbinden.

    Ja, das war bei mir genauso. Wenn sich der Uploader aber dazu entschließt die Datei wieder offline zu nehmen (aus welchen Gründen auch immer), dann ist das Dokument auch aus deinem Drive wieder verschwunden, weil es nur eine Verknüpfung und keine "echte Kopie" ist.

  • Ja, das war bei mir genauso. Wenn sich der Uploader aber dazu entschließt die Datei wieder offline zu nehmen (aus welchen Gründen auch immer), dann ist das Dokument auch aus deinem Drive wieder verschwunden, weil es nur eine Verknüpfung und keine "echte Kopie" ist.

    Das ist mir klar, ist nur eine Verküpfung. Aber warum sollte er es bereitstellen und dann wieder runternehmen, er schreibt ja das er es noch ergänzen will. :thumbup:


    Einzige Möglichkeit währe auf einem Laptop oder Tablet öffnen und alle 4400 Seiten abzufotografieren, aber soviel Langeweile habe ich dann doch nicht. ^^


    Aber zumindest ist eine Suchfunktion vorhanden, so das man die Fehlercodes schnell finden kann. :thumbup:

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Soderle, gestern habe ich die Vollversion getestet.

    Kann ich empfehlen, Freesker zu kaufen? Ein klares Jein!


    Warum Ja? Es ist am werden und mit dem Kauf unterstützt man (hoffentlich) die Entwicklung damit weitere Funktionen kommen die dann nützlich sind. Es ist eine Chance, das wir in das Fahrzeug eingreifen können wenn es keine verlässlichen Service-Partner mit entsprechender Software (FAST/OFT) gibt.

    Warum Nein? Im momentanen Status ist die Software (aus meiner Sicht) ziemlich nutzlos.


    Was kann man mit der Software machen?

    1.) Auslesen von Softwareständen: Was hilft es mir zu wissen, das 58,7% der Steuergeräte OS2.2 haben (was nicht mit schon einem erhalten upDate zu tun hat sondern nur bedeutet, das 58,7% der Steuergeräte den Softwarestand behalten)? Nix, ich kann nichts ändern.

    2.) Auslesen von Fehlern: Leider kommen nur Codes ohne Erklärung, hier kommt nur ein Fachmann weiter. Was hilft es mir die Fehler zu kennen? Nix, ich kann weder Fehler löschen noch beheben.

    3.) Anlernen von Schlüssel: Dafür ist die Software zu teuer, es gibt Partner die es machen. Und jeder macht es i.d.R. nur einmal.

    4.) Doggywindows anlernen: OK, nice to have, aber dafür die Software kaufen? Braucht man die Fenster wirklich?

    5.) Reset der T-Box: Ich habe es noch nicht gebraucht, man könnte dafür auch die Sicherung ziehen (OK, wer es öfter macht hat einen nutzen).

    Rest ist "comming soon".

    Das ist nur meine Meinung, ich hoffe ich werde dafür hier in der Gruppe nicht zerrissen.

  • Nein, Danke Toll. Auf sowas habe ich gewartet, weil ich mir unsicher war ob kaufen oder nicht.

    Steiner usw. In Österreich raten derzeit davon ab. Man könnte dadurch mehr verstellen als notwendig.

    Lg

    Mitglied seit 16. April 2024

    Ocean Extreme Software 2.1 Schwarz seit April 24 :)

    LG aus Wien-Umgebung

  • Danke für Deinen objektive Übersicht und Darstellung!

  • Was hilft es mir zu wissen, das 58,7% der Steuergeräte OS2.2 haben (was nicht mit schon einem erhalten upDate zu tun hat sondern nur bedeutet, das 58,7% der Steuergeräte den Softwarestand behalten)?

    Wer sagt dir das die Steuergeräte nicht schon OS 2.2 bekommen haben?


    Freesker zeigt das an was die Steuergeräte melden.


    Es war nie eine Version OS 2.2 geplant, sondern die wurde genau wie 2.1 zur Fehlerbehebung programiert.


    Wenn die Funktionen alle freigeschaltet werden und eine Offlineversion nach 1 Jahr kommt, dann ist Freesker schon sein Geld wert.


    Meine Meinung.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

  • Meine Bescheide Meinung aus fast 40 Jahren IT:

    Freesker zeigt Dir NICHT an, was die Steuergeräte melden, sondern vergleicht den Stand, den ein Steuergerät meldet mit einer Liste, in welchen Stand (2.0, 2.1, 2.2) welches Steuergeräte welchen Stand hat. Und wenn ein Steuergerät kein upDate erhält (es werden sicher nicht bei jedem upDate alle Steuergeräte geupdatet) und im Stand 1.08 und 2.2 den gleichen Softwarestand hat, wird es als 2.2 angezeigt.

    Oder glaubst Du wirklich, ein Steuergerät meldet sich mit 2.2? Bei den PKC die ich mit Chevaliers auslesen kann ist es das beste Beispiel. Da meldet sich das PKC auch nicht mit 2.2 sondern 20 statt 17, dieses wird dann in 2.2 übersetzt, da mit 2.2 das PKC auf 20 hochgezogen wird. Wenn ich mein PKC upDate, würde Freesker sicher auch dafür die 2.2 anzeigen, obwohl es damit nichts zu tun hat. Da ich mein ICC hochgezogen haben, (übrigens 81 statt 47 und nicht 2.2) wird es sicher auch als 2,2 von Freesker gewertet.


    Ich weiß, Du schwurbelst in letzter Zeit rum, dass man (besonders Dein Fahrzeug um Dich zu ärgern) im Hintergrund irgendetwas auf die Fahrzeuge spielt.

    Aber mal kaufmännisch gedacht: Wer bezahlt die Leute, die das tun? Warum sollte man das machen, wer hat einen Vorteil davon einfach etwas auf die Fahrzeuge zu spielen, was Arbeit macht und bezahlt werden muss? Ich denke nicht, dass jemand Kosten auf sich nimmt und Leute bezahlt die Software ausliefern. Just my 2 Cent.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 1.0.29 (nach 2.0 2/2)

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Nein, Danke Toll. Auf sowas habe ich gewartet, weil ich mir unsicher war ob kaufen oder nicht.

    Steiner usw. In Österreich raten derzeit davon ab. Man könnte dadurch mehr verstellen als notwendig.

    Lg

    Viel verstellen kann man nicht, da man nichts einstellen kann.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 1.0.29 (nach 2.0 2/2)

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Und wenn ein Steuergerät kein upDate erhält (es werden sicher nicht bei jedem upDate alle Steuergeräte geupdatet) und im Stand 1.08 und 2.2 den gleichen Softwarestand hat, wird es als 2.2 angezeigt.

    Da du ja 40 Jahre IT Erfahrung hast schätze ich dein Fachwissen.


    Aber wieso werden dann bei dir noch Steuergeräte mit OS 1.11 und 2.0 angezeigt?


    Oder meinst du mit OS 1.08 die erste Version der Software.


    Irgendwie habe ich deine Erklärung nicht richtig verstanden.


    Und ob da nun im Hintergrund irgendwas läuft, kann wohl nur das OTA Team beantworten.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()