Freesker OBD2 Diagnose Tool

  • Oder meinst du mit OS 1.08 die erste Version der Software.


    Irgendwie habe ich deine Erklärung nicht richtig verstanden.

    Ich denke, wir haben alle unvollständige Updates, da keiner wusste wie was richtig gemacht werden muss.


    Es gibt zwei Möglichkeiten von Updates:

    Ein Update schaut sich alle Steuergeräte nacheinander an, welchen Stand diese haben und ziehen die so hoch, wie es benötigt wird. Damit ist alles auf dem aktuellen Stand.

    Der andere Weg ist, das Update erwartet von den Steuergeräten einen gewissen Stand und zieht diesen hoch ohne zu schauen, ob es so passt und ob andere Steuergeräte ggfs. auch noch Updates benötigen.


    Ich gehe davon aus, das der zweite Fall beim Fisker zum Einsatz kam. Daher gibt es immer noch Steuergeräte, die auf alten Ständen sind. Dieses wird auch das Problem in Amerika sein, das die Fahrzeuge wie die Fliegen sterben. Sauber programmiert würde es nicht passieren, dann könnten die Updates auch von "Doofen" eingespielt werden.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 1.0.29 (nach 2.0 2/2)

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Danke für deine Erklärung.


    Dann wäre es wohl das beste für uns, wenn ein Techniker manuell erst die einzelnen Steuergeräte mit OFT Software ( nutzt die herstellereigene Cloud von DSA ) updatet und zu guter Letzt dann das ICC Update einspielt.:thumbup: Wenn eventuell von Magna/FiskerAT die OS 3.0 auf den Markt gebracht würde.


    Und kein unzuverlässiges 2.2 OTA Update aus Amerika vom OTA Team Al/Indigo ?(


    Und daher ist für mich persönlich die T-Mobile Datenverbindung und Cloudverbindung zu meinem Ocean überflüssig , da ich keine Ocean Link Pro.APP benötige und kein OTA Update haben will. ;)


    ( NUR MEINE MEINUNG , jeder soll machen was für ihn das beste ist )


    Dann wollen wir mal hoffen , das sich bei Magna/Fisker AT bezüglich Servicetechniker etwas entwickelt. :thumbup:

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    4 Mal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Es scheint als wären die Versionen dann doch unterschiedlich. Bei mir gibt es deutlich mehr Funktionen mit denen ich am Schlüsselsteuergerät etwas machen kann.
    Ich finde es hervorragend das ich die NFC Karten löschen kann und auch wieder neue anlernen kann. Ich habe einer meiner Schlüsselkarten verloren/verlegt und konnte diese nun ganz leicht löschen und die bestehenden wieder anlernen. Das Steuergerät dafür war etwas zickig und da hat mir die Info, das ich den Reset machen soll schon weiter geholfen.
    Auf die Fenster kann ich nicht verzichten weil das der Hauptgrund war dieses Fahrzeug zu kaufen, ich denke das es für viele Nutzer ein wichtiger Punkt ist.

    Was das Auslesen der Softwarestände angeht mag man unterschiedlicher Meinung sein, ich finde es sehr wichtig zu wissen auf welchem Stand mein Fahrzeug gerade ist und was eventuell verbessert werden könnte. Mein Softwarestand weicht von deinem deutlich ab und in Zukunft müssen wir Wege finden so etwas zu beheben.

    Was das Fehler auslesen angeht bin ich voll bei dir, aber es liegt auch an uns aktiv zu werden und Datenbanken in Foren aufzubauen in denen Fehler, Ursachen und Lösungen zusammengeführt werden. Ich denke nicht das Freesker für so wenig Geld auch noch eine geführte Fehlerdiagnose anbieten wird. Ich schreibe bewusst "so wenig Geld" weil ich weiß was eine Vollversion von einer VAG Diagnosesoftware kostet wo so etwas integriert ist. Fehler löschen ist leider auch keine Möglichkeit ein Auto zu reparieren.

    Die Aufforderung von Freesker Wünsche zu äußern, erweckt in mir den Eindruck, dass man Erweiterungen nach deren Dringlichkeit Einpflegen möchte. Zum anderen stand in meiner Mail auch, das nach der Auslieferung der ersten Version bereits das Einpflegen der weiteren Funktionen beginnt.

    Ich sehe das Tool weiterhin als unterstützenswert und eigentlich auch als einzigen Lichtblick.

  • Kreuter

    Mit dem Löschen der Karten und Schlüssel geht bei mir auch, aber auch dieses ist eine Funktion, die von den wenigsten genutzt werden. Ebenso wie der Reset wurde auch von sehr wenigen genutzt werden. Dieses sind Funktionen, die relativ leicht umsetzbar sind, da nur wenn Register angesprochen werden muss.

    Aufwendiger ist es, Kamera zu kalibrieren oder Fehlercodes zu löschen bzw. richtig zu analysieren anstatt die nur auslesen.

    Aber ich hoffe, das es weiter geht und wir tolle Funktionen bekommen.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 1.0.29 (nach 2.0 2/2)

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Einzige Möglichkeit währe auf einem Laptop oder Tablet öffnen und alle 4400 Seiten abzufotografieren, aber soviel Langeweile habe ich dann doch nicht. ^^

    Ich habe jetzt genau das gemacht (automatisiert via Javascript).
    Ergebnis ist eine "neue" PDF Datei in der die 4400 Seiten als Bilder enthalten sind. Die Größe der Datei beträgt 169MB (bei eher mäßig guter Bildqualität)

    Die Datei kann ohne Berechtigungsanfrage aus der Nextcloud über diesen Link heruntergeladen werden: https://jit.cloud/s/r7ncCmr6iKeoezZ

    Falls gewünscht und möglich kann ich sie auch gerne nochmal hier im Forum hochladen.

  • Falls gewünscht und möglich kann ich sie auch gerne nochmal hier im Forum hochladen.

    Danke dafür.


    Hier kannst du nur 1 MB hochladen.


    Die Bildqualität passt schon.


    Halt nur keine Suchfunktion.


    Aber als Sicherung ist es gut.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

  • Danke!

  • Ich habe jetzt genau das gemacht (automatisiert via Javascript).
    Ergebnis ist eine "neue" PDF Datei in der die 4400 Seiten als Bilder enthalten sind. Die Größe der Datei beträgt 169MB (bei eher mäßig guter Bildqualität)

    Die Datei kann ohne Berechtigungsanfrage aus der Nextcloud über diesen Link heruntergeladen werden: https://jit.cloud/s/r7ncCmr6iKeoezZ

    Falls gewünscht und möglich kann ich sie auch gerne nochmal hier im Forum hochladen.

    danke!

  • Ich habe jetzt genau das gemacht (automatisiert via Javascript).
    Ergebnis ist eine "neue" PDF Datei in der die 4400 Seiten als Bilder enthalten sind. Die Größe der Datei beträgt 169MB (bei eher mäßig guter Bildqualität)

    Die Datei kann ohne Berechtigungsanfrage aus der Nextcloud über diesen Link heruntergeladen werden: https://jit.cloud/s/r7ncCmr6iKeoezZ

    Falls gewünscht und möglich kann ich sie auch gerne nochmal hier im Forum hochladen.

    Danke und auf dem Mac ist die Datei sogar durchsuchbar.