Die FOA will 259.000 Dollar in die Lizenz der Chevalier SDK investieren um einige Funktiionen in der Ocean Link Pro App zu implementieren.
Tut das wirklich Not ?
Die FOA will 259.000 Dollar in die Lizenz der Chevalier SDK investieren um einige Funktiionen in der Ocean Link Pro App zu implementieren.
Tut das wirklich Not ?
Was soll da baugleich mit dem Ocean sein?
Der Fisker Ocean basiert auf einer Adaption des Arcfox Alpha-T (dieser wird in der Magnas Joint-Venture-Fertigungsanlage im chinesischen Zhenjiang gebaut) Das Skateboard/Bodengruppe ist baugleich mit dem Fisker Ocean. Aber das kannst Du Dir ja selbst über die Google Suche anlesen/recherchieren.
Entwickelt wurde er nicht in China, sondern federführend von Magna Steyr in Österreich.
Wenn Du Dir Bilder von beiden Rohkarossen nimmst, siehst Du es am Besten. Preisfrage an Dich: Was könnte wohl noch vom Arcfox Alpha-T alles übernommen worden sein?
Der Fisker Ocean basiert auf einer Adaption des Arcfox Alpha-T (dieser wird in der Magnas Joint-Venture-Fertigungsanlage im chinesischen Zhenjiang gebaut) Das Skateboard/Bodengruppe ist baugleich mit dem Fisker Ocean. Aber das kannst Du Dir ja selbst über die Google Suche anlesen/recherchieren.
Entwickelt wurde er nicht in China, sondern federführend von Magna Steyr in Österreich.
Wenn Du Dir Bilder von beiden Rohkarossen nimmst, siehst Du es am Besten. Preisfrage an Dich: Was könnte wohl noch vom Arcfox Alpha-T alles übernommen worden sein?
Naja die technischen Daten sind total unterschiedlich, daher sehe ich da auch keine Baugleichheit.
Hallo,
ich war gestern bei Lars und hab mir von ihm einen Zweitschlüssel programmieren lassen.
Das wird mich zukünftig ruhiger schlafen lassen.
Für alle, die noch keinen Zweitschlüssel haben, hier mein Vorgehen in der Sache.
Auf dem Markt gibt es derzeit (04/2025) folgende Angebote:
1. die FOA, über die man ja günstiger an Zweitschlüssel herankommt, wenn man Mitglied ist,
möchte derzeit für eine Jahres-Mitgliederschaft US-$ 700 haben und fürs Vierteljahr US-$ 250.
Mir erschließt sich i.A. noch nicht so ganz, wie - bzw. ob - wir als Europäer final von den FOA-Aktivitäten
später auch profitieren werden, insofern war das für mich keine Option.
2. Tsunami Automotive in Irland: US-$ 339 plus Versand.
3. Tidal Wave in Dänemark (und inkl. 2er NFC-Karten): EUR 595 plus Versand in unbekannter Höhe.
Tidal Wave hat auf der Seite stehen, dass sie "die europäische Version von Tsunami" seien, was mich etwas irritiert hat (siehe auch 2.).
4. FiskoTech in Norwegen, bei denen ich letztendlich bestellt habe: EUR 469,60 plus Versand EUR 30 plus Zoll EUR 129,63 = EUR 629,23
Mir erschien halt 4. als die praktikabelste Lösung. Da sie den Schlüssel aus UK importiert haben, kam halt der Zoll noch oben drauf,
was ich so in dem Angebot auf deren Seite vorher nicht erkannt hatte - sei's drum: das Ergebnis zählt. Die Lieferung selbst hat reibungslos geklappt.
Lars hat ihn mir gestern programmiert: DANKE nochmals dafür, und auch für die weiteren Tipps rund ums Fahrzeug!
Fazit: ich kann FiskoTech als Lieferquelle für einen Zweitschlüssel empfehlen.
Gruß,
R.
'Da sie den Schlüssel aus UK importiert haben, kam halt der Zoll noch oben drauf,'
Ich glaube mann zahlt immer Zoll wenn es aus Norwegen kommt.
Vg Gary
Alles anzeigenHallo,
ich war gestern bei Lars und hab mir von ihm einen Zweitschlüssel programmieren lassen.
Das wird mich zukünftig ruhiger schlafen lassen.
Für alle, die noch keinen Zweitschlüssel haben, hier mein Vorgehen in der Sache.
Auf dem Markt gibt es derzeit (04/2025) folgende Angebote:
1. die FOA, über die man ja günstiger an Zweitschlüssel herankommt, wenn man Mitglied ist,
möchte derzeit für eine Jahres-Mitgliederschaft US-$ 700 haben und fürs Vierteljahr US-$ 250.
Mir erschließt sich i.A. noch nicht so ganz, wie - bzw. ob - wir als Europäer final von den FOA-Aktivitäten
später auch profitieren werden, insofern war das für mich keine Option.
2. Tsunami Automotive in Irland: US-$ 339 plus Versand.
3. Tidal Wave in Dänemark (und inkl. 2er NFC-Karten): EUR 595 plus Versand in unbekannter Höhe.
Tidal Wave hat auf der Seite stehen, dass sie "die europäische Version von Tsunami" seien, was mich etwas irritiert hat (siehe auch 2.).
4. FiskoTech in Norwegen, bei denen ich letztendlich bestellt habe: EUR 469,60 plus Versand EUR 30 plus Zoll EUR 129,63 = EUR 629,23
Mir erschien halt 4. als die praktikabelste Lösung. Da sie den Schlüssel aus UK importiert haben, kam halt der Zoll noch oben drauf,
was ich so in dem Angebot auf deren Seite vorher nicht erkannt hatte - sei's drum: das Ergebnis zählt. Die Lieferung selbst hat reibungslos geklappt.
Lars hat ihn mir gestern programmiert: DANKE nochmals dafür, und auch für die weiteren Tipps rund ums Fahrzeug!
Fazit: ich kann FiskoTech als Lieferquelle für einen Zweitschlüssel empfehlen.
Gruß,
R.
Ich meine Steiner Österreich, hatte letztens noch welche für 269 Euro im Angebot.
Ich meine Steiner Österreich, hatte letztens noch welche für 269 Euro im Angebot.
Mag sein - aktuelle Recherche grade eben: nix mehr davon da.