12V Batterie tauschen easy

  • Habe ich vor kurzem bei A.T.U. in der Nähe von Berlin machen lassen.

    Da habe ich die „Motorhaube“ für den Mechaniker geöffnet. Er hat dann eine gut halbe Stunde für den Tausch gebraucht.

    Preis: 230 Euro inkl. Varta A9 AGM 50 Ah.

    Da haben sie einen guten Preis gemacht. Hier in Rostock wollte ATU 195 € für die Batterie haben.

    Hast Du eine Adresse der Werkstatt?
    Ich bin am Donnerstag in der Gegend.

    DAnke!

    Ocean Extreme, Mariana, Black Abyss plus, 22‘‘ f5b Airglider, VIN 009712 (6.11.23)

    -Abholung 15.3., nach 276 km defekter Frontmotor (Magna). Austausch Ende April geplant, aber als irreparabel stillgelegt. Soll lt. Hr. Fünderich am 26.7.24 wieder fahrbereit sein :/
    Nach Fristsetzung (6.6.24) Ersatzfahrzeug, 2.1, Türgriffe geprüft, Wasserpumpe ist angeblich o.k., Abholung 26.7.2024 in München VIN 97xx (am 6.11.23 gebaut)


    5,78 kWp PV seit 2012, 4,7 kWh Speicher seit 2023, noch keine Wallbox

    FOA #737

  • Nördlich von Berlin: A.T.U. Hennigsdorf

    Veltener Straße 18, 16761 Hennigsdorf, Tel.: 03302-203129


    Du solltest da vorher anrufen, wegen Batteriebestellung (am gleichen Tag lieferbar) und Termin vereinbaren.

    Ocean Extreme (Blue Planet, AHK, weitere Optionen [seit 19.04.24 Fisker Fußmatten ;) ]), Erstzulassung: 13.10.23, Übergabe: 15.11.23

    Fotovoltaikanlage 9,89 kW Peak, seit 2007

  • Servus zusammen. Warum geht das Auto nicht mehr wenn er unter 12 Volt Spannung fällt. Was kann ich dagegen tun.

    Wie schon oft hier im Forum beschrieben, Klappe vorne ab, Motorhaube auf und mit ner Powerbank überbrücken. Wirst mit ner genauen Anleitung hier auch fündig.

  • Weiß jemand, ob der Fisker ein ordentliches Lademanagement für die 12V Batterie hat.

    Bei meinem Cabrio war ich die regelmäßigen Batteriewechsel leid und habe dort eine LiFePo Starterbatterie eingebaut. Die wird allerdings mit der maximalen Leistung der LiMa geladen 1,5 kW.

    Ohne Laderegler wird das im Fisker nicht gehen.

    Aber man wäre die 12 V Sorgen los.

  • Weiß jemand, ob der Fisker ein ordentliches Lademanagement für die 12V Batterie hat.

    Bei meinem Cabrio war ich die regelmäßigen Batteriewechsel leid und habe dort eine LiFePo Starterbatterie eingebaut. Die wird allerdings mit der maximalen Leistung der LiMa geladen 1,5 kW.

    Ohne Laderegler wird das im Fisker nicht gehen.

    Aber man wäre die 12 V Sorgen los.

    Ja, das BMS wurde mit OS 2.1 deutlich verbessert. :thumbup:

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    FOA Mitglied 2972