Danke für deine ausführliche Erklärung.
Meine Batterie Landung sieht so aus.
Screenshot_20250307-234121.png
Ich finde nicht so schlecht und trotzdem bekomme ich diese Meldung.
Kannst du bitte einmal ein Bild von dem 12V minus Batteriepol machen?
Danke für deine ausführliche Erklärung.
Meine Batterie Landung sieht so aus.
Screenshot_20250307-234121.png
Ich finde nicht so schlecht und trotzdem bekomme ich diese Meldung.
Kannst du bitte einmal ein Bild von dem 12V minus Batteriepol machen?
Meine Batterie Landung sieht so aus.
Also für meinen Geschmack sieht das ganz normal aus. Jedenfalls sehen meine Diagramme auch oft so aus.
Hallo zusammen,
mein 12V Varta Batterie ist jetzt 4 Monaten im Betrieb, an manche Tagen sieht die Spannung so aus:IMG_1004.PNG
Brauche ich schon ein neue?
VG Gary
Sieht bei mir auch manchmal so aus aber nicht so krass....Da hat der battery Monitor Schluckauf denk ich....dann müsste ja auch dein ocean alle paar Minuten Sicht und hörbar aufwachen bzw. Nachladen.....
Hallo zusammen,
mein 12V Varta Batterie ist jetzt 4 Monaten im Betrieb, an manche Tagen sieht die Spannung so aus:IMG_1004.PNG
Brauche ich schon ein neue?
VG Gary
Das sieht so aus als wenn dein Ocean den Tag nicht geschlafen hat, erst Abends.
Eine Tür nicht richtig zu gewesen, irgedwas auf den Sitzen liegen gehabt?
Da die Spannung nicht unter 12 Volt gefallen ist sollte die Batterie in Ordnung sein.
Ich empfehle den Ocean an AC mit 2,9 KW über Nacht zu laden damit die 12 Volt mal richitg voll geladen wird. Mache ich jedes Wochenende.
Ich nutze dafür einen Ladeziegel an 220 Volt Steckdose.
Batteriemonitorfehler sieht eher so aus.
Das war der 6e Tag das es auf die Arbeit stand ohne Ladegerät, in der Zeit ist der Hauptbatterie SOC von 79% auf 55% gefallen,
bin dan Abends nach Hause gefahren und an der Steckdose gesteckt. Dann sah es so aus:IMG_1003.PNG
Dann ist hoffentlich der Batterie noch ok, ich hoffe das es mit ein Software Update bei mir vielleicht besser/stabiler wird.
und an der Steckdose gesteckt.
An was für eine Steckdose?
12v Batterieladegerät oder die HV Batterie geladen.
Weil die 12V über längere Zeit nur mit 13,15 Volt geladen wurde , das ist nur eine Erhaltungsladung und lädt die 12 Volt nicht wirklich auf.
Die richitge Ladung der 12 Volt AGM Batterie beginnt erst mit über 14 Volt.
Bei mir ist Sie meistens an der Steckdose (also 220Volt mit Ladesiegel), habe zwar auch einen Wallbox aber da steht meistens ein anderes Auto im Weg.......
Das war der 6e Tag das es auf die Arbeit stand ohne Ladegerät, in der Zeit ist der Hauptbatterie SOC von 79% auf 55% gefallen,
bin dan Abends nach Hause gefahren und an der Steckdose gesteckt. Dann sah es so aus:IMG_1003.PNG
Dann ist hoffentlich der Batterie noch ok, ich hoffe das es mit ein Software Update bei mir vielleicht besser/stabiler wird.
Und wie sieht das SOC Diagram aus?