Hallo,
nach zwei (für uns Norddeutsche relativ harschen) Winternächten, mit ca. -10 °C selbst im Carport, ließ sich mein FOO
morgens nicht mehr öffnen: bei meinem sind nach dem Drücken auf die Schlüssel-Taste "Fahrzeug öffnen" lediglich
die beiden Außenspiegel rausgefahren - aber alle Türgriffe blieben drin.
Und: der Kofferraum ließ sich durch Drücken auf die Schlüssel-Taste "Kofferraumdeckel öffnen" separat öffnen (... dazu
aber gleich und unten mehr ...).
Gestern, im Laufe des Tages, funktionierte die Zentralverriegelung dann wieder - es war ja auch tagsüber milderes Wetter,
von daher war mir klar, dass das Problem mit dem Frost zu tun haben muß.
Heute morgen das gleiche Spiel: das Fahrzeug hat die vier Türgriffe nicht herausgefahren.
Lösung:
1. Drücken der Schlüssel-Taste "Kofferraum öffnen",
2. durch den Kofferraum zur Rückbank kriechen (von dort die Rückenlehne der Rücksitze nach vorn umklappen),
3. als nächstes: mit dem Schlüssel die "Fahrzeug öffnen"-Taste drücken (wichtig, weil sonst bei Punkt 4 die Alarmanlage losgeht ...!),
4. am Türgriff der hinteren Tür (links oder rechts) ein (oder zwei) Mal ziehen und die Tür öffnet von innen,
5. ganz sportliche können auch Punkt 4 überspringen und gleich nach vorn durchkriechen, um die Fahrertür von innen zu öffnen,
6. weniger sportliche nutzen eine der beiden hinteren Türen und versuchen dann von dort aus (mit einer weniger anstrengenden
Körperposition ...) an den Türgriff beim Fahrersitz zu kommen und diesen zu ziehen,
7. der FOO ließ sich dann ganz normal starten.
Punkt 3. kann vielleicht möglicherweise auch als erstes ausgeführt werden - das habe ich noch nicht ausprobiert.
Es könnte auch noch eine bequemere Lösung geben, die ich aber nicht ausprobiert habe, weil ich keinen Heizlüfter habe:
Lösungsansatz 2:
1. Drücken der Schlüssel-Taste "Kofferraum öffnen",
2. Rückbank herunterklappen,
3. Heizlüfter reinstellen und Innenraum aufheizen, bis auch die Türen von innen wärmer sind und die Zentralverriegelung
wieder funktioniert.
4. Falls das jemand ausprobiert: bitte unbedingt zwischendurch mal kontrollieren, dass der Innenraum durch den Betrieb des Heizlüfters
nicht Feuer fängt/ fangen kann ...
Lösungsansatz 3 (dauert aber länger):
nichts machen und auf wärmeres Wetter warten ...
Ralf