ICC 11.49 - was hat sich verändert?

  • Moin zusammen,

    bei allen, den aktuell bei dem Boot Loop Fehler ein upDate eingespielt wird, erhalten das ICC 11.49 eingespielt,

    Was hat sich getan? Aus meiner Sicht nicht so viel, Kleinigkeiten, Aber vielleicht hat jemand ja andere Erfahrung gemacht, vieles ist auch Gefühlssache.

    1. Das Booten dauert gefühlt länger. Nach dem Treten der Bremse aus dem Tiefschlaf bis zum vollständigen Display vergehen 45 Sekunden.
    2. Das Fahrzeuge schläft "richtig" ein. Bisher war Bluetooth immer aktiv (eine Handy-App die sich bei Bluetooth-Verbindung mit dem Fahrzeug starten soll, startet auch wenn man am geparkten Fahrzeug vorbei geht)
    3. Das Navi zeigt die Route jetzt in Türkis an:
      pasted-from-clipboard.png
    4. Der Vampire-Drain ist höher, was nicht zu 2, passen würde (genaue Test stehen noch aus)
    5. Zeichen im Fahrerdisplay sind größer (kommt aus dem Rückruf Amerika)
    6. Solarsky neues Design
    7. Anzeige durschnittlicher Verbrauch wird wieder (wie bei 1.x) angezeigt. Werte aber falsch, passen nicht zu dem echten Verbrauch und somit sinnlos.
    8. Gestern im Stand "klickte" das Display bei einer Auswahl, heute während der Fahrt nicht.

    Das wären so meine (bisherigen) Erfahrungen, werde weitere aber noch nachtragen.

  • Moin zusammen,

    bei allen, den aktuell bei dem Boot Loop Fehler ein upDate eingespielt wird, erhalten das ICC 11.49 eingespielt,

    Was hat sich getan? Aus meiner Sicht nicht so viel, Kleinigkeiten, Aber vielleicht hat jemand ja andere Erfahrung gemacht, vieles ist auch Gefühlssache.

    1. Das Booten dauert gefühlt länger. Nach dem Treten der Bremse aus dem Tiefschlaf bis zum vollständigen Display vergehen 45 Sekunden.
    2. Das Fahrzeuge schläft "richtig" ein. Bisher war Bluetooth immer aktiv (eine Handy-App die sich bei Bluetooth-Verbindung mit dem Fahrzeug starten soll, startet auch wenn man am geparkten Fahrzeug vorbei geht)
    3. Das Navi zeigt die Route jetzt in Türkis an:
      pasted-from-clipboard.png
    4. Der Vampire-Drain ist höher, was nicht zu 2, passen würde (genaue Test stehen noch aus)
    5. Zeichen im Fahrerdisplay sind größer (kommt aus dem Rückruf Amerika)
    6. Solarsky neues Design
    7. Anzeige durschnittlicher Verbrauch wird wieder (wie bei 1.x) angezeigt. Werte aber falsch, passen nicht zu dem echten Verbrauch und somit sinnlos.
    8. Gestern im Stand "klickte" das Display bei einer Auswahl, heute während der Fahrt nicht.

    Das wären so meine (bisherigen) Erfahrungen, werde weitere aber noch nachtragen.


    Moin zusammen,

    bei allen, den aktuell bei dem Boot Loop Fehler ein upDate eingespielt wird, erhalten das ICC 11.49 eingespielt,

    Was hat sich getan? Aus meiner Sicht nicht so viel, Kleinigkeiten, Aber vielleicht hat jemand ja andere Erfahrung gemacht, vieles ist auch Gefühlssache.

    1. Das Booten dauert gefühlt länger. Nach dem Treten der Bremse aus dem Tiefschlaf bis zum vollständigen Display vergehen 45 Sekunden.
    2. Das Fahrzeuge schläft "richtig" ein. Bisher war Bluetooth immer aktiv (eine Handy-App die sich bei Bluetooth-Verbindung mit dem Fahrzeug starten soll, startet auch wenn man am geparkten Fahrzeug vorbei geht)
    3. Das Navi zeigt die Route jetzt in Türkis an:
      pasted-from-clipboard.png
    4. Der Vampire-Drain ist höher, was nicht zu 2, passen würde (genaue Test stehen noch aus)
    5. Zeichen im Fahrerdisplay sind größer (kommt aus dem Rückruf Amerika)
    6. Solarsky neues Design
    7. Anzeige durschnittlicher Verbrauch wird wieder (wie bei 1.x) angezeigt. Werte aber falsch, passen nicht zu dem echten Verbrauch und somit sinnlos.
    8. Gestern im Stand "klickte" das Display bei einer Auswahl, heute während der Fahrt nicht.

    Das wären so meine (bisherigen) Erfahrungen, werde weitere aber noch nachtragen.

  • Ich habe mein Ocean Montag Abend mit 90% / 630 km bin der Wallbox genommen.

    Heute morgen, 110 Stunden (4,5 Tage) später, mit 88% / 616 km geöffnet.

    Mit dem Verlust kann ich leben.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 1.0.29 (nach 2.0 2/2)

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Weißt du ob es mit dem Update auch ein Update für Bluetooth gab?


    Ich hab bei meinem Phone neuerdings das Problem das die Freisprecheinrichtung nicht mehr funktioniert. Verbindung ist da, aber die stimmen sind nicht verständlich. Hat früher mit diesem Phone aber problemlos funktioniert.


    Mit einem älteren Phone hab ich das Problem nicht, sich hat das "problemphone" in anderen Autos kein Problem.


    Ich glaube es liegt an einer neuen Android Version, und fiski kommt damit nicht zurecht....

  • Hast Du das neue ICC? Was sich geändert hat, kann ich nicht sagen. Könnte aber gut sein dass auch Bluetooth durchgerührt wurde.

    Teste nachher das telefonieren mit Pixel 6 und Android 15.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 1.0.29 (nach 2.0 2/2)

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • ich habe das gleiche Problem mit einem 5 Jahre alten Sony xperia schon von Anfang an.