Fisker Ocean Ersatzteile Verschleissteile

  • Besten Dank für den Link und deine Hilfe.

    Echt wertvoll so ein Forum. Bin fast so weit das ich ihn mir hole die Tage.

    Da ich eine Solaranlage auf dem Dach habe würde es für mich schon Sinn machen. Kannst du was zu Ladeleistungverlust und zur Reichweite im Winter sagen?


    Danke

  • F#car Ocean Extreme,

    Weißer Hai 🦈

    Oberflosse mit Solarzellen, Schwanz mit AHK, OS-2.0 ungeimpft, keine Garantie

  • Besten Dank für den Link und deine Hilfe.

    Echt wertvoll so ein Forum. Bin fast so weit das ich ihn mir hole die Tage.

    Da ich eine Solaranlage auf dem Dach habe würde es für mich schon Sinn machen. Kannst du was zu Ladeleistungverlust und zur Reichweite im Winter sagen?


    Danke

    Hi, ich habe ein verbrauch von 35KW per 100km mit den Ocean. Reichweite von Plusminus 300 km. Wenn ich den nicht fahre verbraucht er so 5kw pro Tag (Vampire Drainage). Weiss ich wo das Problem ist? Nein. Kann man Hilfe bekommen? Nein.

    Viele Grüsse,

    Gary

  • Hi, ich habe ein verbrauch von 35KW per 100km mit den Ocean. Reichweite von Plusminus 300 km. Wenn ich den nicht fahre verbraucht er so 5kw pro Tag (Vampire Drainage). Weiss ich wo das Problem ist? Nein. Kann man Hilfe bekommen? Nein.

    Viele Grüsse,

    Gary

    Welchen Softwarestand hast du?


    35 KW im Winter auf Kurzstrecke wenn die Heizung läuft ist normal.


    Das wird weniger mit steigenden Temoeraruren.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

  • Hey MBloecker,

    danke der Nachfrage, habe ein inkompletten Software 2.0 (1/2) und ein PKC version 07(kein NFC karten oder Schlüssel anlernen möglich). Es hat sich herausgestellt das ein OTA update (mein Grund für die FOA Mitgliedschaft) gar nicht möglich ist mit diesen Stand der Dinge. Die 35KW habe ich mal getestet auf Langstrecke, nach die Niederlande, mit der Heizung aus (bzw Earth mode), schon im Winter aber plus 4 Grad so etwa..... Es kann alles nur besser werden :)

  • Hey MBloecker,

    danke der Nachfrage, habe ein inkompletten Software 2.0 (1/2) und ein PKC version 07(kein NFC karten oder Schlüssel anlernen möglich). Es hat sich herausgestellt das ein OTA update (mein Grund für die FOA Mitgliedschaft) gar nicht möglich ist mit diesen Stand der Dinge. Die 35KW habe ich mal getestet auf Langstrecke, nach die Niederlande, mit der Heizung aus (bzw Earth mode), schon im Winter aber plus 4 Grad so etwa..... Es kann alles nur besser werden :)

    Nun wenn ich höre was dir passiert ist dann ist natürlich sowas Mist.

    Da Draebert sich entschlossen hat OFT zu kaufen, werden die dir bestimmt helfen können.

    Beim PKC mit 07 werde ich das mal nach England tragen und fragen welche Möglichkeiten es gibt.


    Sprich erstmal mit Draebert ab wann die sich in der Lage sehen dein Auto zu analysieren.

    Ich melde mich per PN

    Ocean Ultra mit Software VERSION Ocean 2.1

    US car

    build in austria

  • Hey MBloecker,

    danke der Nachfrage, habe ein inkompletten Software 2.0 (1/2) und ein PKC version 07(kein NFC karten oder Schlüssel anlernen möglich). Es hat sich herausgestellt das ein OTA update (mein Grund für die FOA Mitgliedschaft) gar nicht möglich ist mit diesen Stand der Dinge. Die 35KW habe ich mal getestet auf Langstrecke, nach die Niederlande, mit der Heizung aus (bzw Earth mode), schon im Winter aber plus 4 Grad so etwa..... Es kann alles nur besser werden :)

    Wie Ralf schon schreibt , Draebert mit der OFT Software sollte alle Steuergerät auf 2.1 bringen können und die PKC dann auch auf 17.


    Das scheint zur Zeit die einigste Option in Deutschland zu sein wenn Sie die OFT Software bekommen.


    Wäre schön wenn es mehr Anlaufstellen in DACH gibt die OFT nutzen , weil das ist der richtige Weg Softwareupdates gefahrlos offline einzuspielen und sich von dieser unsinnigen Cloud und FAST zu trennen. :thumbup:


    In Östereich soll es auch einen mobilen Techniker (Alex?) geben der die OFT Software nutzt, der soll bei Facebook unterwegs sein.


    Die OFT Software wird übrigens schon sehr lange von Magna/FiskerAT genutzt und ist KEINE Entwicklung der FOA , was hier ein gewisser Herr behauptet. ?(

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    2 Mal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Danke Gary! Ja die Reichweite wird dann im Frühling bis Herbst um die 450 km liegen. Wir fahren 80% Strecken bis 80 km/h deshalb wir die Reichweite dann sicher auch nochmal steigen. Das einzige was mich noch abhält, dass die Solaranlage 6 Monate Frühling/Sommer viel Strom produziert und 6 Monate eher sehr wenig Herbst/Winter. Muss mich aber bis Ende nächste Woche entscheiden. Alternative wäre ein Mercedes EQC 400 im gleichen Preissegment jedoch sprechen wir da von 80'000 km unterschied an Laufleistung.

  • Alternative wäre ein Mercedes EQC 400 im gleichen Preissegment jedoch sprechen wir da von 80'000 km unterschied an Laufleistung.

    Wirtschaftlich betrachtet würde ich dir leider zum EQC raten, obwohl mein Herz da blutet. Jeder Ausfall oder Unfall kann zum Totalschaden werden.

    Für mich hätte der Verbrauch eine untergeordnete Bedeutung. Der Wertverlust oder Totalschaden wäre für mich wesentlicher

    Ocean Extreme great white, VIN 63xx, EZ 24.10.2023 (auf Fisker France), in meinem Besitz seit 07.09.2024. OS 2.1 (APK-1.1.47), FOA-Mitgliedsnr: 3228.