Fisker Ocean Ersatzteile Verschleissteile

  • Wirtschaftlich betrachtet würde ich dir leider zum EQC raten, obwohl mein Herz da blutet. Jeder Ausfall oder Unfall kann zum Totalschaden werden.

    Für mich hätte der Verbrauch eine untergeordnete Bedeutung. Der Wertverlust oder Totalschaden wäre für mich wesentlicher

    Wenn man jetzt einen Ocean für 30-35k kauft ist der Wertverlust nicht mehr so hoch, zur Zeit steigen die Preise bei Mobile wieder.

    Die Auktionspreise sind Geschichte.

    Und für den Totalschaden hat man eine Vollkasko.

    Teileverfügbarkeit wird auf immer besser.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

  • Das einzige was mich noch abhält, dass die Solaranlage 6 Monate Frühling/Sommer viel Strom produziert und 6 Monate eher sehr wenig Herbst/Winter.

    Deshalb haben wir auch keine Solaranlage auf dem Dach obwohl wir einen Polestar2 und einen Ocean auf dem Hof stehen haben. Aber am Tag wenn die Sonne scheint sind die Autos unterwegs. ;)


    Wenn ich noch keinen Ocean hätte könnte mir der neue Ford Explorer Elektro vom Design her auch gefallen. 8)

    https://www.ford.de/fahrzeuge/ford-explorer#explorer

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

  • Das Fahrerassistenzpaket must du aber wieder rausrechnen :D


    Vergleichbar sicher nicht. :thumbup:


    Aber das Design ist gut, wenn man bedenkt das der auf der VW ID Platform steht. ;)

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

  • Das Fahrerassistenzpaket must du aber wieder rausrechnen :D


    Vergleichbar sicher nicht. :thumbup:


    Aber das Design ist gut, wenn man bedenkt das der auf der VW ID Platform steht. ;)

    .... Design stimmt sicher .....

    ... die "Helferlein" interessieren mich eh nicht, die schalte ich jedes Mal ab, aber das HUD finde ich ganz gut. Hatte ich mir beim Tesla "nachgerüstet" ging mit dem .... Stecker sogar wirklich parallel zum originalen Tacho .... :) :thumbup:

  • Welchen Softwarestand hast du?


    35 KW im Winter auf Kurzstrecke wenn die Heizung läuft ist normal.


    Das wird weniger mit steigenden Temoeraruren.

    Servus und Moin,


    Zunächst nochmal vielen Dank für dieses Forum und eure Engagement! Speziell an solche Durchblicker wie mbloeker hier! Kompliment 😊


    Wegen Leistung (nach meine ERFAHRung):

    Ich hab im Winter ca. 25kW/100km verbraucht und 3-5 Vampire.

    Im Sommer komme ich ungefähr beim selben Verbrauch raus, da da dann meist die Klimaanlage läuft. Trotz aktiver Bewegungskamera habe ich aber im Sommer so gut wie kein Vampire mehr, da das Dach das ausgleicht (Stellplatz in der Sonne vorrausgesetzt).

    Der Verbrauch ist mit max. Tempo 130kmh und EarthMode gerechnet. Habe aber auch mal 20kW geschafft!


    Da ich oft nach Südtirol fahre, wollte ich ein Auto haben, das die Strecke dorthin (Stuttgart-Pustertal, ca. 450km) locker packt. Ich komme mit ca. 10% Akku dort an.

    Was das angeht bin ich rundum zufrieden. Und Strom bekomme ich immer vom eigenen PV-Hausdach oder für 0 Cent über Preisdynamik. Habe den FOO aber auch schon mal für -7 Cent/kWh vollgeladen und noch 7€ daran verdient 😜

    Funktioniert super, wenn man einen Speicher mit KI hat.


    Meine aktuellen Probleme sind aber folgende:

    Nach einem Batterieausfall letzten Winter (war aber mein Fehler, wegen Tiefentladung) kam die ohnehin schwache Software (2.1) komplett durcheinander.

    Man konnte keine 20 Meter fahren, ohne dass alles mind. 4 Mal ausging (kompletter Blackout). Erst als der HV-Akku wieder voll war und die 12V wieder fit, ging wieder alles halbwegs, wie vorher auch. Die üblichen Fehlermeldungen oder die Probleme mit den Fondlampen, die regelmäßig selbständig an- und ausgehen, waren gleich wieder da.


    Neue Probleme seit dem Batterieausfall:

    - Kein Live-Traffic mehr

    - Kein WLAN/Internetverbindung mehr

    - Ausfall der Verkehrsüberwachung (Ampelerkennung und Schildererkennung)

    - T-Box stellt keine Verbindung mehr her (muss resettet werden)

    - Doggywindows ausgefallen


    Wo in D oder AT kann man die Software 2.1 wieder aufspielen lassen? Hier war die Rede von Draebert in Schwerin, aber der liegt bei mir nicht gerade um die Ecke (Stuttgart). Österreich wäre da wohl sinnvoller, wenn ich auf dem Weg nach Italien (Südtirol) bin.


    Außerdem habe ich noch folgendes Hardware-Problem. Wie auf den Fotos gut zu erkennen ist, hat mein nunmehr dritter Besuch in der Textilautowäsche meine Türgriffe zerstört! Nicht die Griffe ansich, aber die weiße Kunststoffabdeckung der LEDs im Türgriff löste sich an einem Griff in Wohlgefallen auf, auf den anderen sind schon Risse zu sehen. Das dünne Kunststoff ist extrem brüchig und bröselt aus dem Griff raus. So sind die LEDs jetzt dem Wetter und vor allem dem Wasser ausgesetzt.

    Wo bekommt man solche Abdeckungen her und gibt es die überhaupt solo oder muss ich für 1000€ neue Griffe kaufen, die das selbe poröse Kunstoff drin haben?

    Ich habe damals den Vollen Kaufpreis bezahlt und darf jetzt noch für Ersatzteile alles selbst blechen! Danke für nix depperte Geeta Gupta-Fisker (deren Software-"Fachkräfte" aus Indien haben wir das Desaster ja zu verdanken. Allein bei mir in Stuttgart haben wir 5 TOP-Softwareentwickler für autonomes Fahren, die eine exzellente Arbeit abliefern. Aber nein, INDIEN musste es sein...


    Wäre für ein paar Tipps und/oder Adressen, um meinen FOO wieder auf den alten Stand zu bringen, sehr dankbar ☺️


    Viel Glück allen FOO Fighters und durchhalten! Ich gebe meinen FOO jedenfalls nicht mehr her 😉

    Grüße Marty 😎

  • Moin,

    mit der Freesker-Software kanns Du im Demo-Modus die Doggy-WIndows wieder anlernen und meine auch den T-Box-Reset durchführen.

    Für die Türen gibt es die Inlays zum selber Drucken oder auch als fertig Gedruckte für kleines Geld in der Bucht.

    LiveTrafic ist bekanntermaßen weg, Fisker hat TomTom nicht bezahlt.

    Internet nur noch für FOA Mitglieder, da es hier auch um Zahlungen geht.


    Unterm Strich:

    Alle Fragen hier im Forum (teils mehrfach) besprochen.

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 1.0.29 (nach 2.0 2/2)

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Danke für die schnelle Antwort. Schande über mich, aber ich habe hier rein garnichts über Türgriffe gefunden (außer wenn der Türgriff hakt). Daher meine Fragen.

    Aber was meinst du mit "Bucht"? Wenn man das Drucken kann oder sogar fertig kaufen, wäre das ja genial. Hast du mir da einen Link?


    Wegen Software, da muss ich mich erst reinlesen. Freesker sagst du!? Was sind die Hardware-Voraussetzungen dafür?


    LiveTrafic: TomTom hat eh nur genervt, Google macht einen besseren Job. Kan man das nicht irgendwie auf Google umrüsten?

    Dafür oder für Internet extra zu zahlen macht für mich keinen Sinn. Habe schon genug investiert und verloren... 😕


    Vielen Dank für deine Tipps erst mal!

    FISKER Ocean One – Der letzte der in D ausgeliefert wurde :)  

    Paket: One Package Farbe: Big Sur Blue Interieur: Maliblue (indigo Alcantara) Räder: 22" f3a Slipstream ⎮ AHK

    Dashcam: zwei zusätzliche Kameras für bewegungsaktivierte Aufnahmen vorne, innen und hinten

    Auslieferung: 20.12.2023 Drei Tage nachdem uns unsere Bundesregierung um die 4.500€ Umweltprämie betrogen hatte!

  • Schon lange nicht mehr im Forum gewesen 😉

    Die Diva braucht mehr Aufmerksamkeit und ohne einen wöchentlichen Besuch hier, kann es ungemütlich werden.

    Mal paar wichtige Infos:

    Die Sonne (UV) zerstört die Inlays in den Türgriffen. Die Wasserpumpe kann den Geist aufgeben und den Ocean still legen.

    Im hinteren Unterboden verliert man Pins, was zum beidseitigen Bruch der Unterboden-Aufhängung führt. Beifahrerseite vordere innere Kotflügelverkleidung lässt Wasser und Schmutz durch. Dahinter sind zwei Stecker, die somit absaufen und Blinker und ADAS Funktionen lahmlegen/stören.

    Ohne FOA-Mitgliedschaft, kein T-Mobile und OTA.

    Wenn du diese Punkte abarbeitest, gibt es weniger Überraschungen.

    Gruß vom Schurwald.

  • Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 1.0.29 (nach 2.0 2/2)

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands