FOO: 12v Batterie / geht ständig leer

  • Im November musste mein FOO abgeschleppt werden, da die 12V Batterie am Ende war. Ich hatte dann eine neue besorgt, aber aus Unwissenheit keine AGM. Mit der neuen Batterie konnte ich zumindest nach Hause fahren. Zuhause angekommen war wohl die Batterie bereits wieder am Ende angelangt. Ich konnte dann zumindest noch rückwärts in die Garage fahren. Dort habe ich dann den FOO am die 11kV Wallbox angeschlossen. Die Haupt Akku hatte dann von 60% auf 67% geladen, dann abgebrochen. Nachdem ich den FOO nochmals aktiviert hatte stand auf der Anzeige Akkustand 0%, Batteriesystem überprüfen. Nach ausschalten lies sich der Wagen nicht mehr zum Leben bewegen, quasi Tod.


    Hab dann eine neue 12v AGM Batterie eingebaut, Wagen erwachte wieder. Akkustand hatte 67% angezeigt, wieder an die Wallbox angeschlossen. Akku wurde auf 74% geladen, dann selbiges wie oben beschrieben. Aktuell ist der Wagen wieder tot und ich weiß nicht mehr weiter.


    Haben Sie einen Tipp was zu tun ist?

    Komme aus dem Raum Stuttgart

  • Welche Spannung hat jetzt die 12V?

    Zuerst eine stabile 12 V Spannung herstellen und dann ein Hart-Reset durchführen. Ohne vernünftige 12V Spannung, auf keinen Fall ein Reset durchführen.

    Wenn die Batterie tot ist, die hier im Forum genannte Varta verbauen.

  • Deine 12 Volt wird nicht durch den HV Akku geladen, auch nicht während des Ladevorgangs an der Wallbox , daher bricht die Ladung ab wenn die 12V wieder leer ist.


    Entweder liegt es am IBS oder eine Sicherung / Relais für das BMS ist defekt.


    Kontrolliere erstmal ob der Intelligent Batterie Sensor richtig wie auf dem Bild am Minuspol der 12 V Batterie angeschlossen ist.


    Das Datenkabel gelber Stecker auf dem Bild ist ganz wichtig !


    Sonst kann das BMS nicht richtig arbeiten.


    Dann kontrolliere alle Sicherungen/Relais.


    Wenn garnichts hilft dann würde ich bei Steiner ein neuen IBS kaufen und ihn austauschen. :/ Währe günstiger als den Ocean in eine passende Werkstatt zu bringen. :thumbup:


    Ps.

    Ich bin gelernter KFZ-Schlosser (1987).

    Es gibt Fälle die kann man nur durch Austauschen von Teilen lösen. Ich wüsste nicht wie man den IBS prüfen sollte. 8)


    INTELLIGENT BATTERY SENSOR
    Batteriesensor
    fiskershop.eu

  • Es gibt da eine Sicherung am Verteiler des Batteriepols, ich glaube 5A, wenn die geflogen ist kann nichts laden.

    Den Deckel muß man anheben und kann sie dann sehen

    Ocean Ultra mit Software VERSION Ocean 2.1

    US car

    build in austria

  • Den Anschuss des Massekabels am IBS mal richtig mit Schleifpapier blank machen und mit Batteriepolfett einstreichen.


    Der ist ja richtig korrodiert. ?(


    Sicherungen rausziehen und mit einen Ohmmeter auf Durchgang messen.


    Die braune 5 A Sicherung auf Bild 2 ist in Ordnung ? Rausziehen und von der Seite schauen ob der Draht nicht durch gebrannt ist. :thumbup:


    Den grünen Trennschalter auf Bild 3 hattest du nicht getrennt, oder?

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()