FOO: 12v Batterie / geht ständig leer

  • Was ist der im 2. Bild angesprochene "HV Ladestecker" den man abziehen soll?

    Fisker Ocean One #2550/5000 - Außen Mariana - Innen Maliblu - 22-Zoll F6 Vortex - Anhängerkupplung - Fußmatten - 1.0.29 (nach 2.0 2/2)

    Dönerausstattung: Einmal mit alles

    Standort: Schönste Stadt Deutschlands

  • Das ist der HV Ladestecker Wallbox ^^


    Ich habe es so gemacht:


    Batteriemonitor ist von Vorteil.


    Ocean an Wallbox gehängt und gewartet bis 12 Volt eine Stunde lang auf 100% SOC war.


    Damit sie richtig voll ist.


    Edit. Fahrzeug Zündung an , Motorhaube geöffnet.


    Dann an der Wallbox Ladevorgang gestoppt , Ladestecker abgezogen.


    Dann sofort die 5 A Sicherung gezogen. 1 Minute gewartet und wieder reingesteckt.


    Dann geht HV Ladung der 12 V auf 13.13 Volt Erhaltungsladung.


    Nach dem nächsten Schlaf des Ocean lädt die HV dann wieder ganz normal mit 14,14 Volt.


    Jetzt 4 Stunden nach der letzten HV Ladung der 12 Volt immer noch SOC 82% und 12,74 Volt. Und kein Aufwecken des Ocean. Was er sonst stündlich gemacht hat.


    Aber man muss sich genau an die Anleitung halten, das heißt die 12 Volt muss richtig voll sein wenn man die 5A Sicherung zieht und nach 1 Minute wieder stecken. :thumbup:


    Ich hatte das einen Tag vorher schon mal gemacht ohne das die 12 Volt richtig voll war. ?( Da schmierte mir die 12 Volt auf unter 10 Volt ab bis die Ladung dann Gott sei dank startete. ;) siehe angehängtes Bild.🫣


    Heute sieht es sehr gut aus.


    Und das mit der ersten Originalbatterie. :thumbup:


    Ich berichte dann mal wann die Ladung der 12 Volt wieder anspringt. ;)

  • Update :


    Musste gestern nun doch meine Original 12 Volt austauschen , da die alte komplett in die Knie gegangen ist.


    IBS / BMS kalibrierung :


    Zündung an , 5A Sicherung ziehen ( dann wird die 12 Volt von der HV mit 14,2 Volt geladen) , 1 Stunde laden lassen ( dann sollte die 12 Volt auf jeden Fall komplett voll sein) , dann 5A Sicherung wieder stecken.


    Nach ein paar Stunden hat sich der Intelligente Batteriesensor eingegroovt.

    ( wärend der ersten Stunden ist das Ladeverhalten etwas seltsam, nicht verrückt machen lassen).


    Heute Morgen schon mal 6 Stunden keine Nachladung der 12 Volt durch die HV. Dann sprang die Ladung automatisch an.


    Ladung springt sofort beim Aufschliesen des Ocean an. Nicht erst beim treten der Bremse.


    Kein Messbarer Vampirdrain.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • ... hast du schon eine Grafik vom "Battery Check", wäre interessant inwieweit/ ob sich die Kurve ändert ;) :) :)

    Habe ich.


    Gestern etwas durcheinander.


    Aber heute hat sich der IBS eingegroovt. :thumbup:

  • Guter Tip!

    Das bedeutet, über das kurze Entfernen der Sicherung kann man einen Reset auf eine Basiseinstellung machen und gleichzeitig bei längerem Entfernen gezielt die 12v Batt volladen.


    Vermutlich hat dann bei dir das kurzzeitige Ziehen der Sicherung der alten Batt. Den Todesstoß versetzt?

  • Guter Tip!

    Das bedeutet, über das kurze Entfernen der Sicherung kann man einen Reset auf eine Basiseinstellung machen und gleichzeitig bei längerem Entfernen gezielt die 12v Batt volladen.


    Vermutlich hat dann bei dir das kurzzeitige Ziehen der Sicherung der alten Batt. Den Todesstoß versetzt?

    So ist es.


    Meine alte Batterie war bestimmt schon 5-,8 mal unter 10 Volt. Sie hatte unter 12 Volt keine Leistungsreserven mehr , da ging sie ruckzuck beim Aufschliessen des Ocean unter 10 Volt. Auch wenn Sie SOC 80 % anzeigte .

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

  • Soll die neue App dann nicht auch die Batterie Spannung anzeigen? Oder nur das OFT Tool?

    Ich denke die Batteriespannung kann nur durch Verbindung mit OBD2 Buchse angezeigt werden.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.

  • Guter Tip!

    Das bedeutet, über das kurze Entfernen der Sicherung kann man einen Reset auf eine Basiseinstellung machen und gleichzeitig bei längerem Entfernen gezielt die 12v Batt volladen.


    Vermutlich hat dann bei dir das kurzzeitige Ziehen der Sicherung der alten Batt. Den Todesstoß versetzt?

    ..... und das hat keinen EInfluss auf die üblichen Probleme mit Doggy- Fenstern etc. :/ :/ Weil die Freesker App hab ich noch nicht, trau ich mich (noch?) nicht so recht drüber.

    Vielleicht ja dann beim Treffen im Süden, waäre sicher ein gutes Thema :thumbup: :thumbup: :) :)