Moin zusammen,
Die FOA veranstaltet aktuell Meetings zum Update des PKC in Sonderburg. Ich habe nachgefragt, warum und was gemacht wird. Mir wurde erklärt, es gibt noch viele Fahrzeuge (?) die kein PKC 17 haben und diese wird für die neue App mindestens benötigt. Es geht also nicht, wie ich vermutet habe, um das Update bin 17 auf 20. Wenn die 21 kommt, sind wieder Treffen notwendig, von daher verstehe ich nicht das man jetzt diesen Aufwand für den Zwischenstand macht. Wer jetzt noch kein 17 hat, würde wohl auch (wenn die 21 in absehbarer Zeit kommt) bisschen warten können. Laut Chevaliers kann von jedem Stand wenn Update auf Ende andere erfolgen.
Ich habe heute einen Selbstversuch (gleich vorweg: mit positiven Ausgang) vorgenommen. Obwohl bei mir alles OK ist, habe ich -mit einigen Herzklopfen und schwitzender Hand - bei mir ein Update von 17 auf 20 gemacht. Es ging nicht gleich im ersten Versuch, aber dann ging es problemlos.
2025-04-08 Fisker Ocean Chevaliers 004.jpg
Vorher und hinterher mit Freesker ausgelesen,
2025-04-08 Fisker Ocean Freesker 003.jpg
2025-04-08 Fisker Ocean Freesker 005.jpg
Habe ich etwas davon? Ich glaube nicht, außer dass damit phone-as-a-key gehen soll, was ich aber nicht nicht getestet habe.
Warum habe ich es gemacht? Weil ich es kann! (Nein, ich wollte es einfach testen falls es jemand machen will, weiß ich das es grundsätzlich geht)
Kann ich es empfehlen? Da bleibe ich bei meinem Grundsatz: ein Update nur wegen eines Updates zu machen macht keinen Sinn. Aber jeder muss selber entscheiden.