Wasserkritische Steckverbindungen

  • Was genau ist eigentlich das Problem mit diesen fünf Steckern?
    Es ist ja nicht das erste mal, dass in einem Fahrzeug Steckverbinder verbaut werden.
    Auch Magna dürfte nicht das erste mal mit Steckern hantiert haben.
    Wurden hier (wider explizite Empfehlung) günstigere Stecker für Trockenbereiche wie Holmen & Innenraum verbaut, oder wo genau liegt der Hase begraben?

    Die Stecker sind normalerweise nicht das Problem. Die verbaute grobe Filtermatte als Innenverkleidung Kotflügel ist völliger Schwachsinn. Die läst Wasser und Dreck durch. Und dann hat man die Steckverbindungen genau im Spray der Reifen verbaut. Natürlich ohne IP und ohne Seals.
    Der Ocean wurde ausschließlich vom CEO im Death Valley und California Modus getestet. ☀️ 🤯

    Aber wenn man das weiß und die Steckverbindungen vor Wasser schützt, kann man den Ocean auch bei Regen und Schnee entspannt genießen.

  • Ich kann euch sagen das ich im Sturmregen Mai/2024 in Hessen durch 10cm hohes Wasser gefahren bin.

    Ein Gewitter von Übelsten.

    Mit ca 30 km/h und ohne Sicht auf der Autobahn dem Vordermann nachgefahren.


    Das hat dem Ocean nix gemacht, das Wasser von unten und auch von der Windschutzscheibe muß Literweise durchgelaufen sein.

    Was dem Ocean Probleme macht ist ein Hochdruckreiniger.

    Die Waschstrasse nicht wirklich wenn nicht so viele von Unten kommt, also meidet Unterbodenwäsche.


    Das das Abdichten der Stecker ist sinnvoll, so funktioniert das Auto wenigstens Störungsfrei.

    Ocean Ultra mit Software VERSION Ocean 2.1

    US car

    build in austria

  • Nur am Spray kanns ja nicht liegen. am 5er hatte ich auch den einen oder anderen exponierten Stecker.
    Und wie EF-Fisker, teils auf der Autobahn unter Schwallwasser gefahren, dennoch diesbezüglich nie Zicken.

    Der Lösungsansatz beim FlyingDoc Einsatz, mit dem Werkstattinhaber, war: Stecker ab! -> Einzeladerverbinder ran.
    EAV.jpg

    Obschon ich den pragmatischen Ansatz verstehe und um Ruhe in der Elektrik froh wäre, behagt mir das Abschneiden von Steckern nicht wirklich.
    Andererseits, beide hinteren Stossstangen Stecker sind korrodiert (was meine Radar Probleme erklärt).
    Vorne rechts eh, links wahrscheinlich auch. Wo der 5. Stecker sitzt weiss ich grad noch nicht.

    Diese Tupperware Einhausungen sind jetzt ja auch nicht grad die professionellste Lösung.
    RE: OTA Update 2.2

    Ocean Extreme | Mariana/Maliblu | F5b 22" Airglider | AHK | OS 2.1

  • Ich möchte beizeiten meine Wackelkontaktstecker geben fest verlötete und abgedichtete Einzeladerverbindungen austauschen. Das würde ich selber machen, brauche dafür aber vermutlich ein paar Stunden oder Tage.


    Ich habe natürlich privat keine Hebebühne oder dergleichen. Ich frage mich, ob ich das Vorhaben auf Basis Wagenheber durchführen könnte. Also Wagenheber ansetzten, 1 Rad abschrauben, die Radkastenverkleidung ausbauen (wie?) und dann die Stecker ersetzen. Anschließend reihum bei den anderen Rädern.


    Wäre sowas realistisch, oder würde man dafür unbedingt eine Hebebühne brauchen?


    P.S.: admin: Wenn möglich, die Schreibfehler mindestens in der Themenüberschrift korrigieren - sonst laufen Suchen im Forum ins Leere.

  • admin

    Hat den Titel des Themas von „Wasserkritische Steckberbindungem“ zu „Wasserkritische Steckverbindungen“ geändert.
  • Bei mir hat die Kiste ganz ohne Waschstraße mucken gemacht. Öfter regnerisches Wetter und Autobahn hat die Probleme hervorgerufen.

    Waschstrasse schon ab & an.
    Und genau wegen viel Bahn, & Überland (nahezu ausschliesslich) dann halt auch öfters mal ne Unterbodenwäsche (ohne Wachskram & so) um die Salzkruste abzukriegen.

    Ocean Extreme | Mariana/Maliblu | F5b 22" Airglider | AHK | OS 2.1

  • Ich wasche meinen Ocean alle 3-4 Wochen in der Waschanlage mit Hochdruckvorwäsche auch der Radhäuser. Nach dem Winter auch mit Unterbodenwäsche.


    Bisher null Probleme mit irgendwelchen Steckverbindern.


    Nur die Kabinenwaserpumpe mochte die Hochdruckwäsche letztem Winter nicht so, aber seid dem Austausch auch dort keine Probleme mehr.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland. Freesker Vollversion.