Treffen im "tiefen" Süden am Samstag dem 26. Juli 2025 in Tirol

  • Liebe alle, die schon geantwortet haben und die ev. noch antworten wollen und natürlich überhaupt prinzipiell alle von dieser tollen Community :thumbup: :)


    Ich habe unter dem Punkt "Treffen" jetzt wegen der Übersichtlichkeit doch ein neues Kapitel für das "Treffen im Süden" aufgemacht!


    Wie ihr ja oben sicherlich schon gesehen habt wird das Treffen jetzt relativ sicher am Samstag dem 26.07.2025 stattfinden.

    Es gibt auch schon knapp 10 relativ sichere Anmeldungen, zum einen "Wiederholungstäter" vom Treffen letztes Jahr die sich teils per WA bei mir gemeldet haben, als auch solche vom Forum.

    Natürlich ist da Luft nach oben und ich bin guter Dinge/ hoffe, dass wir noch einpaar mehr werden :)


    Ich hab auch schon ein paar Ideen, die ev. interessant sein könnten:

    1. Ich hatte heute schon mit Lars kommuniziert. Es ging um die Tür- Griffe 2. Gen.

    >> Da war meine idee, ob wir ev. beim Treffen die Griffe verteilen, die Logostic wäre für Lars zB. einfacher, und vielleicht auch auf den Einbau ein wenig eingehen könnten. Wäre leichter zum Verschicken und so mancher, der ev. Angst vor dem Einba hat , könnte ev. von Tipps etc. profitieren. Vielleicht könnten sich ja auch einige, die nahe beieinander wohnen, später zusammenschliessen und .............!

    Leider hat Lars aber bis dato erst drei Bestellungen, das ist natürlich zu wenig, aber wie gesagt, vielleicht trauen sich so ja ein paar mehr drüber :/ ;) :)

    2. Umgang mit der Freesker App. Für mich als "nicht IT ler" dzt. noch (??) ein Buch mit sieben Siegeln, wo ich mich nicht so recht drüber trau. Falls ev. Holger kommt oder sonst jemand der sich damit auskennt wäre das vielleicht auch für andere

    außer mir ein Anstoss, die App zu ordern! Wäre auf Dauer sicher ganz gut, wenn man damit umgehen könnte :) :)

    3. Allgemeine Themenwie die Pins unter dem Kofferraum, neue Apps und ...... wären sicher auch auf dem Programm und .....................!

    4. Vielleicht hat er eine oder andere noch einen Schlüssel oder Karte die man programmieren sollte. Auch da wieder, falls Holger kommen sollte und wir ganz lieb zu ihm sind, vielleicht könnte er sich ja überwinden, den Lap Top mit zunehmen :thumbup: ;) ^^

    5. natürlich auch das immer aktuelle Thema derr Software? Vielleicht habe ich bis dahin schon die 2.2 im Auto, Michael gab mir den Tipp mit Alexander aus Wien, der ja Beziehungen zu einem ehemaligen Fisker- Techniker hat und das Update direkt installiert, da bin ich dran ;) :)


    Ihr seht also, es gäbe genug, worüber wir sprechen/ uns austauschen könnten.


    Ich würde den Tag, so Interesse bestehen und das Wetter passen sollte, ev. wie im letztenn Jahr gestalten:


    >> Alle die, die Lust haben und körperlich in der Lage sind, würde ich in der Früh (ca. 09 Uhr) zu einem leichten Bergausflug mitnehmen, wie gesagt, mit Blick von 2.000 m auf das Inntal! Sicher für Flachländer etwas schönes. Wir würden mit der Bahn auf

    die Höhe fahren und dann oben relativ eben dahin wandern, wie gesagt, an sich für jeden halbwegs trainierten ohne Probleme machbar.

    >> Dann gemeinsames Mittagessen beim "Walzl" oder einem anderen Gasthof bei uns heroben, muss erst schauen, wo wir Platz haben.

    >> Danach dann kurze Vorträge und Einschulungen und ........, wie oben geschildert mit "open end"


    Es sollte, egal wo, eine Möglichkeit geben, dass die, die längere Heimwege haben und falls es wirklich länger dauern sollte, im Gasthof übernachten können und dann am Sonntag entweder weiter in den Süden (Italien) oder zurück nach Hause fahren können!



    Ja, das war's soweit von meiner Seite.

    Falls Fragen sein sollten, bitte melden, Über das neu aufgemachte Thema, in Form einer PN oder auch per WA (meine Nummer: +43/ 680/ 12 15 8 18),

    liebe Grüße aus Tirol,

    Reiner