Fisker Ocean Verbrauch: Reichweite - Wie viel Realkilometer im Sommer schafft ihr wirklich

  • Hallo Zusammen;
    mir fällt kein bessere Thread ein als dieser - am liebsten hätte ich die Überschrift " Was mich am meisten an meinem Ocean nervt..."

    Mich nervt es kolossal das dieses Auto keine Akku Heizung hat. Im Winter/Frühjahr steht man bei Minusgraden oder bis zu 5 Grad Plus an einem Schnelllader und bekommt gerade mal zwischen 25-55 kw/h während der "Kollege" nebenan mit Akku Heizung locker sich 150 kw/h einverleibt (nicht am gleichen Lader).

    Mein nächster Elektrowagen MUSS haben 800 Volt Technik und Akkuheizer... ansonsten gibt es nur zwei Möglichkeiten - kein Elektro oder ab nach Kalifornien da braucht man keinen Akkuheizer ;-).

  • Hallo Zusammen;
    mir fällt kein bessere Thread ein als dieser - am liebsten hätte ich die Überschrift " Was mich am meisten an meinem Ocean nervt..."

    Mich nervt es kolossal das dieses Auto keine Akku Heizung hat. Im Winter/Frühjahr steht man bei Minusgraden oder bis zu 5 Grad Plus an einem Schnelllader und bekommt gerade mal zwischen 25-55 kw/h während der "Kollege" nebenan mit Akku Heizung locker sich 150 kw/h einverleibt (nicht am gleichen Lader).

    Mein nächster Elektrowagen MUSS haben 800 Volt Technik und Akkuheizer... ansonsten gibt es nur zwei Möglichkeiten - kein Elektro oder ab nach Kalifornien da braucht man keinen Akkuheizer ;-).

    Also 110 kw/h schaffte meines schon so zirka zwischen 20-80% Herum davor weniger und nach 80%-100% Ladung nur mehr zirka 30-40 herum, aber das hatte ich nur genutzt bei Alegro wie es gratis war.


    Schnelladung kommt bei mir nicht in fall weil ich nur Stadt unterwegs bin jeden tag zirka 20km fahre lade ich es nur einmal in 10 Tagen und das übers Nacht zwischen 22:00-08:00 Uhr mit Ultra Slow Vienna Edition auf :) und zahle für 3%-100% Laden nur 10 Euro :) das ist das einzige was noch bei uns Günstig geblieben ist Volkssäule :)

  • Hallo Zusammen;
    mir fällt kein bessere Thread ein als dieser - am liebsten hätte ich die Überschrift " Was mich am meisten an meinem Ocean nervt..."

    Mich nervt es kolossal das dieses Auto keine Akku Heizung hat. Im Winter/Frühjahr steht man bei Minusgraden oder bis zu 5 Grad Plus an einem Schnelllader und bekommt gerade mal zwischen 25-55 kw/h während der "Kollege" nebenan mit Akku Heizung locker sich 150 kw/h einverleibt (nicht am gleichen Lader).

    Mein nächster Elektrowagen MUSS haben 800 Volt Technik und Akkuheizer... ansonsten gibt es nur zwei Möglichkeiten - kein Elektro oder ab nach Kalifornien da braucht man keinen Akkuheizer ;-).

    Hallo,

    da bin ich bei dir, ABER es geht auch um die Kühlung des Akkus. Im Hochsommer nach 2 Stunden Autobahn 120-130KM/h ein ähnliches Problem.... 30 Kw/h und viel Geduld... gerade auf Fernstrecke braucht man Nerven. Ich hoffe, dass es jetzt nach dem Austausch der Pumpe und auffüllen der Kühlflüssigkeit besser klappt.

    Man kann über Tesla ja sagen, was man will, aber das Laden funktioniert da!

    Viele Grüße

    Stephan (Ocean-Extrem-Fahrer seit dem 19.12.23)

  • Hallo,

    da bin ich bei dir, ABER es geht auch um die Kühlung des Akkus. Im Hochsommer nach 2 Stunden Autobahn 120-130KM/h ein ähnliches Problem.... 30 Kw/h und viel Geduld... gerade auf Fernstrecke braucht man Nerven. Ich hoffe, dass es jetzt nach dem Austausch der Pumpe und auffüllen der Kühlflüssigkeit besser klappt.

    Man kann über Tesla ja sagen, was man will, aber das Laden funktioniert da!

    Es liegt nicht an der Temperatur der HV Batterie.


    Das Verhalten hatte ich auch schon mit 20 Grad Wohlfühltemperatur des HV Akkus. ( lässt sich mit Fisker Live APP anzeigen).


    Ich habe schon öfter durch Abbrechen des Ladevorgangs bei geringer Ladeleistung und sofortigen neu anstecken, Ladeleistungen von über 120 KW erreicht.


    Ab 79% SOC fällt die Ladeleistung immer auf 30KW , das ist aber so gewollt.

    Ocean Extreme Mariana , Intereur Mailibu , 22-Zoll F5aAirGlider , AHK. ViN: 115xx , Produktion 06.12.2023 , Auslieferung 24.04.2024. Software OS 2.1 - 1.3.1 , Norddeutschland.

    Einmal editiert, zuletzt von mbloecker ()

  • Die Fisker live App gibt es aber nicht für Apple, oder?

    Dass die Diva ab 80% langsam lädt, ist ja ok, aber wenn ich auf Fernstrecke bin, brauche ich von 20-80% im Schnitt schon über 1000kw/h, sonst macht es wirklich keinen Spaß.

    Viele Grüße

    Stephan (Ocean-Extrem-Fahrer seit dem 19.12.23)

  • Die Fisker live App gibt es aber nicht für Apple, oder?

    Dass die Diva ab 80% langsam lädt, ist ja ok, aber wenn ich auf Fernstrecke bin, brauche ich von 20-80% im Schnitt schon über 1000kw/h, sonst macht es wirklich keinen Spaß.

    Wow, Gigawatt-Lader. Was für eine Sonder-Edition fährst du?

  • Hallo Männer, (Ja und natürlich auch die Mädels)


    meiner Meinung nach geht der Kilometerzähler (Streckenzähler)nicht richtig.

    Ist mir auf den Weg nach Hamburg Anfang Januar schonmal aufgefallen.

    Dachte ….okay…hat er heute mal wieder einen seiner Spezialtage….

    Gestern mal wieder länger gefahren und siehe da…gleiches Problem….

    Laut Google Maps und unserem super TomTom Navi…..einfache Strecke….132,5 Km

    Macht hin und zurück 265 Km…angezeigt hat er 240 KM.

    Nach Hamburg damals knapp 400 KM von uns einfache Strecke zeigte er was um die 350 KM an.

    Und dank Uhrumstellung geht die Uhr jetzt mal schön 2 Stunden zurück.

    Bin gestern mit 100% los und auf der Autobahn 120 Tempomat Earth gefahren….die letzten zwanzig Kilometer

    Waren dann Landstraße & Ortschaften…..da vielleicht 60 im Schnitt gefahren….

    Das ganze dann umgedreht wieder zurück und mit 45 % Restakku angekommen.

    Da meckere ich mal nicht…das fand ich ehrlich gesagt…..stark von ihm.

    Mit 190 KG Personen ( dicker Papa, schlanke Mutter & Sohn) an Bord und 22 Zoll Sommerreifen.

    Ach ja….das Navi spricht mal wieder nicht mit mir……geht jetzt schon länger so…..

    Es ist alles so sagenhaft😂😂😂


    Liebe Grüße

    Euer Stephan