mbloecker, da sagt du was. Nach dem Kabel hab ich noch gar nicht geschaut. Laden mit der E-go Mobil Wallbox und Schuko Stecker geht, aber natürlich nur 3 KW.
Beiträge von Wolfgang
-
-
Moin liebe Mitleser, wir haben uns heute gefragt ob der Fisker schon V2V fähig ist. Das heißt kann man mit einem Fisker anderen Fisker über das CCS Kabel laden? Und wenn ja wird der Fisker mit dem niedrigeren Akku Stand solange geladen bis die Füllstände sich angeglichen haben? Der Umweg über den Schuko Adapter und mobile Wallbox geht, aber natürlich dann nur mit 3 KW. Offensichtlich hat Ambi-Box ja schon 7 oder 8 KW gezogen. Wollt mal hören ob jemand genaueres weiß bevor ich die beiden im Selbstversuch zusammen schließe.
-
Bei mir steht er immer auf 10 sek. Hab immer noch die erste Batterie und keine Probleme.
-
Selbst wenn die Vers 3.0 bzw. 4.0 1,5 Mio kosten sollten sind das bei 3000 Auto 500 ,-€ pro Version. Wir müssten nur alle 3000 Fahrer erreichen und zum mitmachen motivieren. Ich denke das die Kosten durch den Mehrwert des Fahrzeug gedeckt sind. Wir wären jedenfalls bereit für die Updateś zu zahlen.
-
Mein Dach steht bei 80 kw/h, Norddeutschland ohne Garage und 24000 km auf der Uhr.
-
Mit dem Jahrgang gehörst du hier schon zu den Jungspunden.
-
Wir sind mit zwei Ambi Boxen dabei wenn es so weit ist. Hab keinen Bock auf WA deshalb bin ich direkt im Kontakt mit den Jungs. Danke für dein Engagement in dieser Sache.
-
Bei unseren Ocean laufen seit Update auf 2.1 weder Spurhalte noch Ampelerkennung. Da brauchen wir auch nichts auszustellen.
-
Guck mal ob deine Mud Flaps vor den hinteren Reifen eingerissen sind und am Reifen schleifen
-
Wir haben bei beiden Ocean seit Monaten keinen Spurhalte Assi. Ist auch mit Reset Möglichkeiten nicht zu fixen. Bei unserem Hamburger Treffen hat Ultra ausgeführt das eine schwache 12 V Batterie das Übel ist. Bei Firmware Updates schwächelt die Batterie und es gibt einen Fehlereintrag in die Log Datei. Er hat sich damals noch in Kopenhagen alle Updates aufspielen lassen und eine neue 12 Volt verbaut. Seit dem funktioniert bei seinem Wagen alles Fehlerfrei. Wir haben in Sonderborg bei Beka angerufen. Die haben zur Zeit auch noch keinen Zugriff auf den Server und können keine Updates aufspielen, Sie hoffen aber in den nächsten Tagen auf Änderungen und wollen sich dann melden. Ich hab wenig Lust die 12 Volt selbst zu wechseln und warte mal ab ob Beka uns helfen kann.