Ich bin von Frankfurt ins Allgäu gefahren am letzten Montag bei Nebeldunst und Schlechtwetter und es gab etwa 35.000 Alarme über Totwinkel, Notbremsfunktion etc. Auch starkes Gegenlicht wird nicht goutiert. Ich bin fast wahnsinnig geworden. Alle 20 Sekunden über Stunden das Gebimmel. Ich wusste nicht, dass man das dauerhaft abstellen kann. Wie? Und was hat der Stecker im rechten Radkasten damit zu tun? Bitte um Erleuchtung.
Beiträge von Trinity275
-
-
Ach wie toll - das probiere ich doch auch gleich mal!
Es funktioniert!!!
-
Mit dem drehen funktioniert es bei mir leider auch nicht … Ich lade dann zukünftig per Kabel. 😉
-
Ich hab mein iPhone 11 auch mit Schutzhülle problemlos laden können. Seit 6 Wochen hab ich nun aufgerüstet auf iPhone 15 und nix geht mehr. Auch nicht ohne Schutzhülle. Mit der Drehung um 180 Grad probier ich gleich mal aus. Super Tipp! 😄
-
Du hast doch bestimmt 2.1 ...
Auf Laden gehen - Solarsky ... und dann rechts daneben steht so ein Übersetzungsfehler ... Lebensdauer ...Reichweite sollte es wohl heissen.
-
Nur mal zum Spaß und rein interessehalber .... wir alle wissen, dass das Solarpanel keine 3.000 km schafft - wie vollmundig von Henrik angekündigt.
Also meiner hat nun innerhalb eines Jahres für 150km Sonne getankt ... (TG-Stellplatz und bin 14.000 km gefahren).
Wie schaut es bei euch aus?
-
Sind denn Kunden HUK Coburg hier, außer mir….
Ich bin bei 750 Euro mit Rabattretter und keiner Werkstattbindung, aber das sollte ich noch ändern.
Ich bin auch bei der HUK und zahle jetzt, nachdem ich nach der Erhöhung gekündigt hatte und bei der Baloise ca 1.340 hätte zahlen sollen, die aber nicht in der Lage waren mir bis 10 Tage vor Wechsel der Versicherung eine korrekt ausgefüllten Police zuzusenden (hatten einen Tesla gerechnet, weil sie den Fisker nicht im System hatten - und der stand immer noch in der Police) nun bei der HUK 1.662 EUR (Haftpflicht SF 14 / VK SF 24). Da bist du aber echt gut weggekommen mit deinen 750 EUR ... scheint doch auf die Sachbearbeiter anzukommen.
-
-
-
Guten Morgen,
weiß nicht, ob das hier beim Thema 2.2 richtig eingestellt ist...
Habe gelesen, dass einige von Euch den Spurhalteassi verwenden. Das Ding hat bei mir noch nie (seit 10 Monaten, 15.000 km) funktioniert, weder mit 2.0 noch mit jetzt 2.1.
Dachte, ist halt nicht fertig entwickelt...
Toter Winkel und Tür-Öffnen-warnung funktioniert.
Ist im Menü auch sichtbar und eingeschaltet, aber ich kann über Randlinien, Mittelstreifen fahren wie ich will - da gibt's weder Eingriff am Lenkrad noch Anzeige, noch piepen.
Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank schonmal!
Das ist das erste, was ich ausschalte, wenn ich mich ins Auto setze. Geschwindigkeitswarnung und Spurhalteassi.
Ist mir zu gefährlich, wenn man mal plötzlich ausweichen muss - und ich mag mir nicht ins Lenkrad greifen lassen.
Sei froh, wenn das bei dir nicht funktioniert!