Beiträge von Trinity275

    Ganz genauso ist es - leider!

    Ich hab nicht mal über die Helvetia ein Angebot bekommen, da der Sachbearbeiter im Rhein-Main-Gebiet von nix wusste. Wie - Fisker?? Wie - link auf website und Deal mit Hersteller?? Ich solle mich an die Zentrale wenden. Nachdem ich zweimal eine halbe Stunde mit ihm telefoniert habe, und mehrere Tage auf mehr Kenntnis seinerseits gewartet habe, war mir das dann zu blöd und kompliziert.

    Hallo zusammen,


    gibt es irgendwelche Neuigkeiten in Sachen Versicherung? Ich habe sowohl bei der RuV wie auch bei der AXA eine Ablehnung bekiommen. Sie sagten so hoch motorisierte Autos wie den Fisker Ocean versichern sie nicht. Haben ihn auf eine Stufe mit dem Lamborghini Urus gestellt. :rolleyes:

    Wsa ich hier bisher gelesen habe, versichert neben der (bekannt teuren) Helvetia, nurt noch die Allianz und die HUK. Aber auch teuer sow wie es klingt.

    Hat irgendjemand den FOO oder den Extreme für unter 1.000€/Jahr versichert? Würde mich mal interessieren.

    Hi,

    ich bin auch in die Falle getreten, dem Versicherer die Peakleistung von 415kw zu nennen, die auf der Website von Fisker für den FO-Extreme angegeben war. Richtig ist aber die Nennleistung von 179kw, die dann auch im Fahrzeugschein stehen wird. Dann sollte es eigentlich klappen mit den Versicherern. Ich bin bei der HUK und zahle leider etwa 1.500 EUR bei SF 13 bei der Haftpflicht und SF 22 bei der Kasko. Habe einen Preis von 65.000 EUR angegeben für den Extreme.


    PS: die haben mir übrigens gesagt, die PS-Stärke wäre gar nicht wirklich relevant (im ersten Angebot standen nämlich noch die 415kw. Am Preis hat sich durch die 179kw nichts geändert. Es sei der Fahrzeugwert, der die Versicherungssumme bestimmt.

    Danke - hab schon mal geschaut, wo es die Allegos gibt.

    Sind hier kaum verbreitet.

    Wie gesagt, es geht nicht darum ein paar Euros zu sparen, sondern im Notfall noch eine Schnelladesäule erreichen zu können. Egal was für eine. Hab noch kein Gefühl, wie weit man bei Kälte (und Heizung :P) noch kommt bei 25% oder so.

    Neulich habe ich einen zittrigen Fahrer an einer Ladesäule getroffen, der auf 0% dort ankam. Da hätte ich schon längst einen Nervenriss gehabt.

    Hi Mbloecker,


    Ist mein erstes E-Auto. Und das seit 4 Wochen. War mir nicht klar, dass der Earth/Modus zulasten der Heizung geht.

    Und um ein paar Euro zu sparen, frier ich natürlich nicht. Ums sparen geht es mir ohnehin nicht - eher um maximale Reichweite. Wallbox hab ich noch nicht hier in Frankfurt und in Köln sind Schnellladesäulen spärlich verbreitet - hat mir ein anderer E-Mobilist bestätigt. Als E-Neuling hab ich gerade irgendwie noch die Paranoia, dass sich das Auto leersaugt und keine Säule mehr erreichbar ist. 🙄


    Auf Strecke also fortan im Fun- Modus.


    Viele Grüße

    Manu

    Bei meinem Trip von Frankfurt nach Köln, stellt sich plötzlich in Köln die Rekuperation ab. Ich nehm in der Stadt den Fuss vom Gas, um wie gewohnt zu bremsen und der Wagen fährt mit gleicher Geschwindigkeit weiter - als hätte man den Tempomat an. Hiiilfe, was für ein Gefühl!! =O Habe nur noch durch starkes Bremsen die Geschwindigkeit verlangsamen können. Und die Bremsen sind nicht wirklich doll. Nach dem nächsten Stop für ein paar Stunden ging's dann wieder.


    Hat das schon mal jemand gehabt??