Beiträge von Trinity275
-
-
Danke!
-
Danke - hab schon mal geschaut, wo es die Allegos gibt.
Sind hier kaum verbreitet.
Wie gesagt, es geht nicht darum ein paar Euros zu sparen, sondern im Notfall noch eine Schnelladesäule erreichen zu können. Egal was für eine. Hab noch kein Gefühl, wie weit man bei Kälte (und Heizung
) noch kommt bei 25% oder so.
Neulich habe ich einen zittrigen Fahrer an einer Ladesäule getroffen, der auf 0% dort ankam. Da hätte ich schon längst einen Nervenriss gehabt.
-
Hi Mbloecker,
Ist mein erstes E-Auto. Und das seit 4 Wochen. War mir nicht klar, dass der Earth/Modus zulasten der Heizung geht.
Und um ein paar Euro zu sparen, frier ich natürlich nicht. Ums sparen geht es mir ohnehin nicht - eher um maximale Reichweite. Wallbox hab ich noch nicht hier in Frankfurt und in Köln sind Schnellladesäulen spärlich verbreitet - hat mir ein anderer E-Mobilist bestätigt. Als E-Neuling hab ich gerade irgendwie noch die Paranoia, dass sich das Auto leersaugt und keine Säule mehr erreichbar ist. 🙄
Auf Strecke also fortan im Fun- Modus.
Viele Grüße
Manu
-
-
Bei meinem Trip von Frankfurt nach Köln, stellt sich plötzlich in Köln die Rekuperation ab. Ich nehm in der Stadt den Fuss vom Gas, um wie gewohnt zu bremsen und der Wagen fährt mit gleicher Geschwindigkeit weiter - als hätte man den Tempomat an. Hiiilfe, was für ein Gefühl!!
Habe nur noch durch starkes Bremsen die Geschwindigkeit verlangsamen können. Und die Bremsen sind nicht wirklich doll. Nach dem nächsten Stop für ein paar Stunden ging's dann wieder.
Hat das schon mal jemand gehabt??
-
Guten morgen zusammen,
bin gestern das erste Mal etwas Strecke gefahren, Frankfurt-Köln und zurück.
Wir kamen wie Ötzi steifgefroren in Köln an. Obwohl es noch nicht mal so richtig kalt war draussen. Die Heizung ist ein Albtraum. Lässt sich kaum bis gar nicht regulieren. Mir waren die Fingerkuppen weiss gefroren, weil es von vorn immer kalt gegen das Lenkrad bläst.
Kann doch nicht sein, dass ich im Fun-Modus fahren muss, damit es warm wird!
In der Stadt nutze ich momentan nur die Sitzheizung - das geht ganz gut. Aber auf Strecke kann es doch nicht sein, dass man von unten verschmort und einem gleichzeitig Nase und Finger abfrieren.
Vielleicht kann noch mal jemand zusammenfassen, wie man den Innenraum dauerhaft warm bekommt. Einstellungen, usw.
EF-Fisker schreibt was von Reset. Wie mache ich denn den?
verfrorene Grüße vom Main
#bug: Heizung
-
Der Fahrzeug-Schlüssel nervt leider immer noch ziemlich. Wenn man ihn an den Fahrergriff hält, geht es - aber vor dem Wagen stehen und auf Öffnen drücken? Seufz! Das dauert oder geht gar nicht. Vom Öffnen quer über den Parkplatz oder wenn man weiter als 2 m wegsteht, kann man nur träumen.
Die Heckklappe über Schlüssel öffnen ... da muss man sich leider auch den Daumen platt drücken. Sogar beim manuellen Öffnen oberhalb des Kennzeichens hakt es.
Weiss jemand, ob die Schlüssel vielleicht irgendwann ausgetauscht werden sollen durch funktionierende? Das wäre sehr wünschenswert!
Habe in Frankfurt bei Fisker nach einem Zweitschlüssel gefragt und da hiess es, ich wolle doch wohl nicht wirklich noch einen schlecht funktionierenden zweiten haben.
Ich solle besser warten, bis die App richtig geht. Daran würde gearbeitet.
#Bug: Schlüssel
-
... hier ein neuer Bericht, der sich ziemlich gut anhört.
Zum Teil besser als die Realität - aber nun.
Fisker Ocean - so früh schon so gut wie der Wettbewerb?Nicht nur die Chinesischen können Automobil-Startups kreieren, der Däne Henrik Fisker kann es auch. Und Fisker blickt dabei auch noch auf eine gewisse…www.n-tv.de -
Achso - das bezog sich gar nicht auf meinen Post. Probleme mit der falschen Sprache hatte ich bisher nicht. Nur mit der Türöffnung. 😄