Beiträge von Trinity275
-
-
#BUG
Die Verbindung iPhone - Fisker geht verloren, BLUETHOOT kann nicht erneut verbunden werden.
Abhilfe: Anhalten, alle Fenster schließen, shutdown und reboot.
Hatte ich gestern auch. Einfach den Fisker in der Bluetooth-Liste des Handys suchen und neu verbinden. So geht's auch.
-
Ich nicht mehr. Lebe nun schon seit August mit diesen Problemen. Ich fahre den Wagen im Moment kaum noch, da die Notbremsfunktion immer bei den Ausfällen dabei ist und ich mich dadurch nicht sicher fühle in dem Auto. Funktioniert dieser, wenn ich ihn mal wirklich benötige, oder gerade nicht?? Wer weiß......
Und auf Updates vertrauen, die dann das Auto sicherer machen, die im Januar oder März 24 oder noch später kommen sollen, nein, geht gar nicht. Letztlich ist es meine Sicherheit, die nicht gewährleistet ist, und das schon, wie erwähnt, seit August.
Also - der Fisker ist mein erstes Auto, dass überhaupt so etwas wie einen Notbremsassistenten hat. Man kam doch früher auch ganz gut ohne eigenständig bremsendes Fahrzeug aus. Und den Spurhalteassistenten finde ich ehrlichgesagt eher anstrengend. Kaum touchiert man mal auf schmalen Strassen den weissen Streifen minimalst, wird schon das Lenkrad herumgerissen. Das brauche ich eher nicht. Hat 40 Jahre einwandfrei geklappt, ohne dass mir das Lenkrad von fremden Mächten geführt wird. Was ich verunsichernd finde, ist das ständige Gebimmel und dass man die gelben Warnhinweise schlecht lesen kann und damit vom Verkehr abgelenkt wird. Den ´toter Winkel Assistenten´ (den ich beim 11 Jahre alten Range Rover Evoque auch noch nicht hatte), geht mal und mal geht er nicht. Sehr fragwürdig! Dann doch lieber gar keinen - und auf sich selbst verlassen. Diese technischen ´Hilfen´ sind nur nützlich, wenn sie zuverlässig sind, sonst eher kontraproduktiv.
Manu
-
Funfaktor: mittlerweile auf 0 gesunken. Permanente Warntöne auf fast jeder Fahrt. Highlight: 131 (!) Warntöne in 45 Minuten (Spurhalteassistent, Notbremsfunktion, toter Winkelassisten, Frontkamera). Geht gar nicht!!!!
Technik: 1 - permanente Fehlermeldungen, kaum eine Fahrt, in der alles funktioniert.
Support: 1 - auf Mängelbeseitungungspflicht hat niemand reagiert. Anwalt ist eingeschaltet
Mein Mängeltagebuch ist mittlerweile 4 Seiten lang, und wächst täglich.
Und auf die schon oft gehörten Aussagen "Es gibt bald Updates, dann wird alles gut" gebe ich nichts mehr.
Bei dem Preis des Wagens erwarte ich etwas anderes......
Und wenn ich die rosarote Selbstbeweihräucherung auf Insta sehe, wird mir übel.
Verstehe Dich gut! Habe auch ständig die gleichen Fehlermeldungen bei jeder Fahrt - mal mehr mal weniger. (Frontkamera, Spurhalteassistent, Notbremsfunktion) Seit ich mit den Winterreifen nun auch seit 3 Tagen auf der Strasse bin, habe ich die auch täglich im Display - sinnigerweise weiße Schrift auf gelbem Hintergrund, man kann es kaum entziffern, was da jetzt für ein System ausfällt. Ist dem persönlichen Sicherheitsgefühl sehr abträglich! Aber ich hoffe aufs nächste Update. War Gestern in Frankfurt im Center und dort wurde mir noch mal bestätigt, dass ich das Aktuellste habe (was wegen eines Bugs nur falsch angezeigt wird - herrlich!
), dass im Januar auf jeden Fall ein großes Update kommt und im März ein zweites. Bis dahin bleibe ich zwangsoptimistisch.
-
Sehr cooles Video! Danke!
Beruhigt mich, dass auch andere sich beim Laden wundern, warum das so lange dauert. Und manchmal nur 40/45 kw reingehen 😄
An was es liegt, hat sich mir als kompletter E-Neuling noch nicht erschlossen. Das etwas gewöhnungsbedürtige ABS habe ich genauso empfunden. Ansonsten teile ich seine Meinung auch komplett. Ist einfach ein sehr cooles Fahrzeug.
-
Mich auch. Hab nicht dran gedacht, welche mitzubestellen ….
-
Hauptsache man rast nicht in den Gegenverkehr beim rumtippen auf dem Display während der Fahrt, wenn man mal kurz schauen will, wie weit man schon gefahren ist. :-//
-
Die Suchfunktion!! Richtig! 😄 Danke!
Aber dass man da erst im Lademenue rumklicken muss. Mmmmh.
-
Ich habe bei der Übernahme ein Einführung des Fahrzeugs irgendwann mal was auf dem Display gesehen. Gesamt Kilometer, Seit letztem Start, etc …
Ich weiß aber beim besten Willen nicht mehr wie man da hinkommt. 😩
-
Jetzt noch mal eine ganz abseitige Frage:
Wo sehe ich denn die gefahrenen Kilometer?? Gibt’s bei mir nicht auf dem Display. In dem Manual find ich auch nichts dazu. Tageskilometerzähler, Etc.
Kann doch nicht sein, dass man sich tief ins Dashboard friemeln muss, um so eine Basis-Info zu bekommen.