Beiträge von Trinity275
-
-
Ja Streusalz , wenn man die regelmäßig abspült passiert da garnichts.
Ich fahre seid Jahren polierte Alufelgen im Winter, da ist noch nie was abgeblättert.
Vor 20 Jahren war das anders.
Ich würde mal behaupten das die polierten 22 Zoll Fisker Originalfelgen auch nicht winterfest sind.
... und was hast Du für eine Bereifung genommen? Ich war vorhin mal beim hochgelobten Reber (da schnelle Lieferung) auf der Seite - da gibt es nur die schwarz-matten, die ich ungern bestellen möchte. Bzgl. Bereifung wird Conti oder Hankook angeboten. Welcher ist wohl besser?
-
-
Welche Toleranz?
Entweder ist die Größe zugelassen oder nicht.
Sonst zahlt die Versicherrung keinen Cent beim Unfall.
Ich habe diese Brock B43 20 Zoll.
Sind zwar nicht winterfest aber das ist mir egal.
Die sehen deutlich besser aus, als die schwarzen von Brock - aber ist ja alles Geschmacksache ...
Was heisst nicht winterfest? Können Streusalz nicht gut ab?
-
Das ist leider eine grosse Verwirrnis mit den Versicherungen!
Ich habe auch bei der HUK abgeschlossen - und sie haben im Vertrag immer noch die falsche Peak-Leistung von 415kw statt der richtigen Nennleistung von 179 kw stehen, obwohl sie ja nach Zulassung des Fahrzeugs letzte Woche die richtigen Daten haben müssten.
Wollte das heute telefonisch korrigieren lassen und bin aus der Leitung geflogen, als man mich zur Spezialabteilung für Exoten verbinden wollte. Habe es dann per Mail gemacht. Zahle bei der HUK (mit der falschen kw) bei SF13/22 509,82/983,53 EUR - also tutti mit Auslandsschutz 1.502,95 EUR.
Bezahlt hab ich den Betrag auch schon - hoffe, es gibt eine Gutschrift für die Differenz...
Was mich das schon für Zeit gekostet hat, dieses Auto zu versichern ...
good luck!
Manu
-
-
-
Bei mir geht der Range Rover Evoque 3-Türer ... 11 Jahre gefahren. Toller Wagen - bis auf das grottendumme Navi, das einfach immer die schlechteste Strecke findet. Hoffe, dass das bei dem Ocean besser ist.
Vielleicht behalte ich ihn noch kurz als backup, bis die Bugs aus dem Ocean raus sind ...
Hoffe, dass ich meinen nächste oder übernächste Woche abholen kann.
-
Als ich meine Evoque seinerzeit probegefahren bin, sollte ich für die 10 gefahrenen Kilometer nachtanken ...
Hab ihn dann woanders gekauft.
-
Hallo,
also ich kann nur für Abholung München sprechen, wird bei den anderen sicher ähnlich sein.
Ich hatte das gleiche Procedere wie Du, inkl. Wunschkennzeichen usw., Fahrzeug wurde zugelassen, danach war Ruhe.
Etwa eine Woche später kam Freitag nachmittag ein Anruf (Handynummer) eines Mitarbeiters aus München, der mir freudig verkündet hat, das sowohl Kennzeichen als auch Fahrzeug in München bereitstehen, und fragte, wann ich das Fahrzeug gerne abholen möchte.
Also Termin ausgemacht, war der folgende Dienstag mit fester Uhrzeit (Montag ging bei mir terminlich nicht...), bei Ankunft wurde das Fahrzeug aus der Tiefgarage geholt (bestens aufbereitet), Filiale "gesperrt", die Kennzeichen montiert, und etwa eine Stunde alles haarklein erklärt.
Bis auf die mangelnde Kommunikation im Vorfeld war die Auslieferung ein absolutes Highlight (schon allein wegen der Location "Motorworld München".
Na das lässt ja hoffen!!