Beiträge von Trinity275

    Bildschirmfoto 2024-01-12 um 14.07.57.png

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Schon gesehen ?

    Meine Batterie hatte 2,9V, ich habe sie gegen eine frische mit 3,3V getauscht.

    Auf was für Ideen die Leute kommen ^^

    Bevor ich mir meinen Schlüssel in so ein hässliches Täschchen packe, damit er nicht aus Versehen das Auto aufschliesst ... also BITTE!!!

    In dieser Woche ist die App aktualisiert worden, ich stelle fest da der Kontakt zum Auto stabiler geworden ist.

    Wenn Bluethoot eingeschaltet ist (am iPhone) dann scheint es so das die Verbindung Auto Handy recht fix geht.

    Tür auf und zu ist so erstmal schnell(er).

    Das mit den offenen Fenstern kenne ich auch, eindeutige ein #BUG

    Ist bei mir neuerdings auch wesentlich besser geworden!

    Also - nachdem es mich gestern mit aller Warterei auf den Pannendienst einen halben Tag gekostet hat, das Schätzchen wieder ans Fahren zu bekommen, bin ich jetzt wieder ganz gechillt.

    Die Techniker und der Storemanager in Frankfurt sind wirklich überaus nett und bemüht, haben mir eine neue 12V Batterie einbaut, nach den Windgeräuschen geschaut und auch noch ein kleines neues Update aufgespielt (ich denke mal, um den 12V-Entladungsbug zu eliminieren).

    Dann hatte ich eben mein erstes Allego-Kostenfrei-Lade-Erlebnis. Auch schön.

    Also - bin wieder in meiner Mitte nach dem Stress gestern ...


    Es ist immer noch ein tolles Auto!

    Alles wird gut.

    :)

    Super - danke dir!!

    Sitze schon bei Fisker. Der Pannendienst hat die 12V Batterie überbrückt - dann bin ich gleich in die Borsigallee gefahren. Tauschen gerade die Batterie aus.


    Hat schön geschimpft der Mann, über den unnötigen Aufwand, an das Ding ranzukommen. Abgesehen davon, dass er nicht wusste, wo die Batterie zu finden ist. Ich musste erst die 0800 Nummer anrufen, wieder alle Daten angeben - wurde dann mit der Werkstatt bzw. Luis verbunden, der live dem Pannen-Techniker gesagt hat, wie er die Blende abnimmt, etc.

    Wer denkt sich sowas aus?


    An das Handbuch im Display kommt man ja auch nicht mehr ran, wenn die Batterie unten ist. 😩


    Ich hoffe, jetzt wird alles gut!

    Hi Paula,


    vielen Dank!

    Könntest du mir bitte dringend die Mail vom Luis Schraml posten.?!

    Bin gerade etwas in Rage.

    Gut dass ich vorhin im Forum gefragt habe, wo die Notfall-Nummer ist. (Ihr seid ja zum Glück alle so hilfreich!!)


    Gehe runter in die Tiefgarage, will losfahren und nix geht mehr. Anzeige: Batterie low, Bremsen gehen nicht, FOB nicht erkannt, Werkstatttermin machen, etc. Und schon fährt der Bordcomputer wieder runter.


    Über die Fisker App mit Pannenhilfeknopf, hab ich jemanden in München ans Telefon bekommen. Unfreundlich kann ich nicht sagen aber freundlich geht auch anders.

    Musste alle meine Daten nochmal mit schlechtem Empfang in TG durchgeben. Die Fahrgestellnummer, Name, Adresse, Geburtstag, Warum haben die das nicht im System fragt man sich! Fehlt nur noch, dass man ein Fax schicken soll.

    Jetzt warte ich auf den Pannendienst (der noch nie von dem Fahrzeug gehört hatte), der mich wahrscheinlich aus unserer 2m hohen TG in die Borsigallee abschleppt. Ob die da ein Ersatzfahrzeug für mich haben - keine Ahnung. Es geht niemand ans Telefon (Luis/Kai) und es gibt keine Mailadresse und Festnetztelefonie auf der Website. Das kotzt mich gerade wirklich an.


    Was ich mittlerweile schon für Zeit verdaddelt habe wegen des Wagens.

    War bisher noch ganz zuversichtlich aber das ändert sich gerade etwas.


    liebe Grüße

    Manu


    Hi Paula,


    das hab ich gestern auch das erste Mal festgestellt - meistens hab ich Musik im Auto. Aber wenn kein Radio läuft, sind die Windgeräusche doch sehr heftig.


    Ich würde gerne mal für dies und das einen Servicetermin in Frankfurt machen. Gibt es da inzwischen eine Telefon-Nummer für die Niederlassung oder muss man Kai oder Luis mobil anrufen? Da sitzen doch zwei Mädels im Office - die müssten doch die Werkstatttermine machen können, oder?


    Und - falls zufällig jemand weiss, wen man anfunkt, wenn der Wagen stehen bleibt, würde ich mich über diese Notfall-Nummer auch sehr freuen.


    Neulich hab ich den Wagen geparkt, den Schlüssel drin gelassen, da meine Begleitung sitzen geblieben ist. Und als ich weiterfahren wollte, kamen viele viele Meldungen, dass die Bremsen nicht gehen, dass irgendwie alles nicht geht und man unbedingt einen Servicetermin machen muss, der Schlüssel wurde nicht erkannt, etc. Irgendwann ging es dann wieder, nachdem ich den Schlüssel unter die Lenksäule gehalten habe ....


    Also, es wäre einfach gut, die Fisker-Nummer, die man anruft, wenn nix mehr geht zu kennen.


    sonnige Grüße vom Main