Auf meiner letzten (ersten) Elektroroute habe ich für 780 km 3 Ladungen benötigt. Ich gehe davon aus, daß ich dieselbe Strecke beim zweiten Mal mit einem Ladestopp schaffe. Das spart Zeit und erinnert mich an meine Jugend, als ich als Heizer unterwegs war. Nach jeder Zigarettenpause auf einem Rastplatz sah ich die LKW wieder, die ich vorher mit Schaum vor dem Mund überholt hatte.
Beiträge von Extreme
-
-
Ein Servicetechniker sagte mir, die optimale Geschwindigkeit auf Autobahnen sei 108, und genau daran halte ich mich. Es schont den Verbrauch und meine Nerven. Niki Lauda ist tot.
-
Nach 2 Sekunden erlischen die Lichter bei meinem Extreme.
-
Ich bin lange genug dabei, um ein Zwischenfazit zu ziehen. Ja, lange genug, obwohl ich den Extreme erst seit dem 19.10.2023 fahre.
Jeder weiß, daß der Stapellauf zu früh kam. Wenn ich sehe, welche Dinge die One-Besitzer erleiden mußten, bin ich noch gut dran. Die Niederlassungen waren absolut unterbesetzt. Von daher ging die Kommunikation gegen null. Ich spreche über den Standort Neuss. Dort hat sich die Situation zum Besseren entwickelt. Man hat dort mehr Servicewagen zur Verfügung und mehr Personal. Das macht sich gravierend bemerkbar. Die Kommunikation ist jetzt stabil, genau so, wie sich das dadurch resultierende Vertrauen entwickelte. Es ist immer wichtig, Tacheles zu reden, anstatt rumzueiern. Und genau da habe ich jetzt die richtigen Ansprechpartner.
-
Du hattest doch gestern noch einen Anwalt ins Spiel gebracht
.
-
Die empfangbare Ladeleistung liegt lt.Fisker bei ca. 190kw bei einem Extreme. Ionity ist für seine Geschwindigkeit bekannt.
-
Es geht nicht immer nur um Preise und Rabatte. Viel wichtiger ist, ob man an etwas einen Narren gefressen hat. Dann geht es um Geduld und Risikobereitschaft, machmal auch um Altersstarrsinn. Ich will nicht sparen, ich will Tag für Tag Freude beim Fahren. Das Leben ist kurz genug. Da muß man irgendwann mal anfangen, Geld auszugeben.
-
Mein Kurzurlaub ist vorbei. Der Ocean hat alles das gemacht, was er soll. Am Tag der Abreise ließ er mich noch ein wenig erzittern, da der Frost die Fahrertür nicht sofort freigab. Ansonsten durfte ich ihm 2.700 km vertrauen. Ich hoffe, es bleibt so. Problematisch war die Ladeleistung, sowohl bei Allego als auch bei EnBW. Versprochen wurden 15o bzw, 300 kw, tatsächlich wurden 100 bzw 70 geliefert.
-
Die Felgen der Winterräder sehen geiler aus als die der Sommerräder. Daran erfreue ich mich Tag für Tag.
-
Ich bin kein Träumer, ich bin extremer Realist. Und ich bin gläubig. Mittlerweile glaube ich an eine grandiose Entwicklung. Dafür muß zügig am Gesamtkonzept gefeilt werden. Damit meine ich organisatorische Abläufe. Ein Rad muß ins nächste greifen, verwaltungstechnisch und sevicemäßig. Wenn ich hier lese, welche Probleme viele User hier hatten/haben, muß ich mit meinen Wehwehchen ganz leise sein. Ich hatte hardwarebedingt einen 5-wöchigen Ausfall. Danach kam das Update, und der Ocean schurrt nicht nur wie eine Kätzchen, sondern geht ab wie Schmitz`Katze. Aktuell hakt noch der Griff an der Fahrertür, und auch ein Doggyfenster läßt minimal Wasser herein, wenn man den Hochdruckreiniger benutzt. Aber alles in allem ist das Auto eine Bulldogge, die ihresgleichen sucht.
Jetzt steht ein Kurzurlaub an. Ich hoffe, es geht alles gut, und ich werde nicht wieder ungläubig und zweifelnd.
Extreme Grüße