Beiträge von KEus

    Guten Morgen


    ich habe auch das Problem mit Beschlagen der Frontscheibe, und zwar massiv. Ich bin am WE mit 2 weiteren Personen von Dortmund nach Mannheim gefahren und hatte auf der Hinfahrt 6 mal das Problem, dass die Frontscheibe innerhalb einer Minute komplett beschlug, und ich teilweise rechts ran fahren musste, um 3-4 Minuten zu warten, dass das Gebläse (auf voller Stufe, es hört sich an wie Sturm) es schaffte, die Scheibe wieder freizublasen.


    Dazu kam noch, dass auch die Heizung nicht wirklich zuverlässig funktionierte (auch im Fun-Modus nicht). Aus den Düsen kam mal warme Luft, mal richtig kühle Luft obwohl die Temperaturanzeige konstant auf 21,5° stand. Auch muss ich die Luft immer (!) auf die Frontscheibe leiten, ansonsten beschlägt diese alle 5 Minuten.


    Auf der Rückfahrt ging es erst einigermaßen gut, aber als dann der Regen einsetzte, trat das Problem massiv wieder auf (6 Mal auf 50 km). Für mich ist das ein ernstes Sicherheitsproblem, dass selbst durch die letzten Updates nicht behoben wurde.


    Grüße

    Klaus


    PS: Mein Wagen hat bereits 5500 km auf dem Tacho.

    Guten Morgen zusammen


    wenn ich hier die Reichweiten lese, frage ich mich, wie das gehen soll.

    Meine Erfahrung nach 3 Monaten Fisker sind im günstigsten Fall 25 kWh/100 km in der Stadt. Jetzt am Wochenende war ich in Mannheim (einfach Strecke von Dortmund dorthin 315km)

    Gefahren mit 3 Erwachsenen und etwas Gepäck. Start mit 100%, Fahrt im Earth-Modus, teilweise aber auch im Fun-Modus damit die Heizung überhaupt etwas funktioniert, keine starken Beschleunigungen, auf der Autobahn Tempomat auf 125 km/h. Ankunft in Mannheim Akkustand 9%

    Selbst im August, als es noch warm war und ich nie die Aircondition angeschaltet habe, war ich nie unter 24kWh/100 km. Eine Reichweite von 600km hätte ich gerne, kann ich daher definitiv nicht glauben

    VG

    Klaus

    Hey dug,

    wenn ich auf das Laden im Display drücke, bekomme ich nur "Laden" oder "Kilometerzähler" zur Auswahl, leider nicht "Fahrten" mit den Tageskilometern etc.

    Trotz des Updates heute Nacht (APK-1.1.27) gibt es das bei mir immer noch nicht.

    Das nervt mich schon.

    Ich habe schon bei Fisker mal angefragt, was man gedenkt, zu tun.

    Grüße

    Klaus

    Hallo zusammen,


    ich fahre seit Ende August den FO1 und fange mal mit den positiven Sachen an:


    Vom Fahren her finde ich die Laufruhe und Strassenlage wirklich gut. Die Beschleunigung ist beeindruckend, wenn man sie mal wirklich braucht. Ich mag das Design und die Optik des Wagens. Und ich mag, dass es ihn noch nicht so häufig auf unseren Strassen gibt.


    Nun aber leider zu den negativen Seiten des Wagens:

    Zwischen Anmeldung (Bezahlen der Versicherung) und Auslieferung des Wagens lagen bei mir „nur“ 5 Wochen, und es gab natürlich keine Kompensation, obwohl ich mich massiv beschwert habe.


    Ich habe praktisch keine Fahrt, wo die Software nicht den Ausfall verschiedener Sicherheits-Features meldet. Mal ist es die Notbremsfunktion, der Spurhalte-Assistent, der Tote-Winkel-Assistent, oder die Frontkamera etc. Dazu kam ein paar Mal die Warnmeldung (in rot): ADAS-Fehler, was immer das auch heisst.

    Alle 2-3 Fahrten muss ich eh die Software rebooten, damit das Radio wieder funktioniert.


    Die 12V-Batterie war nach nur 4 Wochen auch defekt und es ging nichts mehr, so dass der Wagen nach Neuss transportiert werden musste und ich ihn nach 1 Woche zurückbekam.

    Positiv dabei war allerdings, dass Fisker Sonntagabends 23 Uhr noch den Abschleppservice organisiert hatte, der Montag Morgen dann um 8:30 Uhr schon da war, sowie einen Leihwagen von Europcar, den ich dann umgehend abholen konnte.


    Auch das Problem mit dem De-Load hatte ich schon. Im September war ich eine Woche im Urlaub und der Wagen stand die Woche komplett in der Sonne. Nach Rückkehr war die Reichweite von 381 km auf 169 km gesunken, also nichts mit Aufladung über das Solardach. Fisker versichert mir kontinuierlich, dass man an diesem Problem arbeitet und es demnächst per Software-Update geregelt werden soll…..


    Weiterhin nervt mich (und auch meine Nachbarn früh morgens) der schrille Piepton beim Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs. Trotz mehrfacher Bitte, diesen Ton abzustellen, wurde mir von Fisker mitgeteilt, dass dieser Ton zum Fahrzeug gehört und nicht abgestellt werden kann. Soviel zum Thema Kundenservice, wenn man einen Wagen für fast 70t€ gekauft hat.


    Und zum Thema Reichweite frage ich mich ernsthaft, wie man auf 707 km gekommen sein will bzw in Berichten liest, bei normaler Fahrweise kann man auf 600 km kommen. Im Normalbetrieb ohne starke Beschleunigungen und Geschwindigkeiten über 120 km/h auf der Autobahn erreiche ich max 380 km.



    Zusammenfassend kann ich sagen, dass mir der Wagen immer noch gefällt, aber der Spaß massiv getrübt wird durch die vielen, beschriebenen Probleme. Heute Nacht (15.11.2023) bekomme ich ein neues Software-Update, und dann soll alles gut sein. Da bin ich mal gespannnt. Sollten danach weiterhin permanent Fehlermeldungen aufploppen, denke ich über eine Rückabwicklung des Kaufes über meinen Anwalt nach, weil mir der Wagen einfach unsicher erscheint, und ich nicht weiß, welche Features im Falle des Falles wirklich funktionieren oder nicht.


    VG

    Klaus