Beiträge von EF-Fisker

    Amtsgericht Brandenburg – Az.: 31 C 94/18 – Urteil vom 17.09.2019


    Beim Verkauf eine Fisker Ocean, sollte jeder Verkäufer darauf achten dem Käufer zu erklären und im Kaufvertrag niederzuschreiben, das ein Schlüssel

    zum Auto gehört. Anderenfalls Sachmangel.


    mbloecker

    Richtig es stimmt, der Versicherer wird bei Diebstahl alle Schlüssel sehen wollen, wenn es hier nur einen gibt, dann nur diesen einen Schlüssel.


    Es scheint derzeit die Fahrzeugentriegelung per Handy oder RFID Karte in Mode zu kommen.

    R.a.l.f. ich drücke die Daumen das du eine Antwort bekommst.


    Die Ausgabe von lediglich einem Fahrzeugschlüssel ist richtig. Es entspricht jedoch nicht meinen Erwartungen.

    Bei Diebstahl möchte die Vollkasko den zweiten Schlüssel sehen, sonst hat man das Auto ja offen gelassen oder den Schlüssel

    weitergegeben....

    Nun lassen wir das neue Jahr erstmal beginnen, der Ressourcenmangel wird sich hoffendlich auflösen und dann fordere ich den zweiten Schlüssel ein.


    Das mit den RFID Karten zum öffnen habe ich gehört und auch das man mit den Smartphone per App das Auto öffnen und starten soll, wenn die Software es erlaubt.

    Das AUF und ZU klappt schon....

    Hinzu kommen dann Profile, in denen man seine Einstellungen abspeichern kann. Das wird auch wichtig, ich habe keinen Bock bei jedem Start die Assistenten abzuschalten, weil

    die nicht Funktionieren. Mir erschließt sich der "Spurhalte Assi" überhaupt nicht, ausser auf der Autobahn mit aktiver Cruise Control brauche ich den nicht. Und dann bitte mit der Abstandsautomatik.

    Ich stimme zu, die Heizung zieht scheinbar mächtig. Und auch sonst nuckelt er an der Batterie, wozu ist vollkommen unklar.

    In 24 Stunden verbraucht er ca 2 Kw/h und erzeugt somit Kosten. Jetzt kommt bestimmt, ja du kannst ja kostenfrei laden.


    NEIN kann ich nicht, denn in Erfurt ist Allego nicht zu finden.


    Mein Softwarestand zeigt 1.11.37, was auch immer das ist, neuer als alle anderen ? Oder eine verirrte Version. Keine Ahnung.

    Von der Vision der Sauberen Zukunft ist das Auto Meilenweit entfernt, zufiel Energiehunger

    Im App Menu für die Video Wiedergabe kann ich mich in Amazon Prime einloggen.

    #Feature

    Könne wir auch Amazon Musik nutzen ?? Kann das einer als App bei den Radiostationen einbauen ?

    Oder geht das auch mit eigenen Mitteln ?

    Heute habe ich die App ausprobiert, es ging recht fix, auch die Heckklappe. Dann einsteigen und den Schlüssel dabei haben …

    und los gehts.

    Soweit ich mich erinnere ist für die Schlüsselfunktion dreimal drücken der Tasten erforderlich, ein Feature um zu verhindern das ein Druck in der Hosentasche das Auto geöffnet wird.

    Beim Mini meiner Frau macht eine Bewegung die Heckklappe auf, ist nicht so gut.

    Nach ersten Erfahrungen mit der App "tuneIn" kann ich folgendes Resuemee ziehen.


    Eine Sammlung von weltweiten Radiostationen die Sortiert und Kommentiert gelistet sind. Dazu etwas Werbung, weil man ja auch Geld verdienen will.

    Soweit so gut. nach 6 Monaten ausprobieren kostet das Jahresabo scheinbar 99 Euro/Dollar, what ever.


    Der Clou an der Geschichte ist, das diese App nicht die einzige ist. Ich habe auf meinem iphone eine App die "Cuterdio" heist, in das Suchfeld gibt man ein

    Stichwort ein, z.B "in the mix" und bekommt alle Radiostationen, die damit in Verbindung gebracht werden können, aufgelistet. Sucht sich eine aus und schon hört man diese.

    Beispiel : rt1 in the Mix; findet ihr auch im tuneIn.

    Diese App "Cuterdio" sucht in einem Dienst der :https://www.radio-browser.info genannt wird. Wer die Seite öffnet bekommt erstmal Hinweise wie man den Dienst nutzt.

    Ich verwende ihn in meiner Denon Stereoanlage, aber eben auch zum hören mit Kopfhörern auf dem iPhone.

    Ich will nicht ausschließen das es noch mehr Dienste gibt, die kein Abo verkaufen. Und ich denke auch das die Macher von tunein das Rad nicht neu erfinden.


    Und wieder ein #BUG:

    der Codec für AAC/MP4 : HVEC 264/265 ist sich in der Basislautstärke nicht einig, einmal Laut und dann wieder leise, dazu fehlen die Tiefen, egal wie der

    Einstellregler verschoben wird.




    #BUG

    permanente Anzeige das ein Assistenzsystem nicht funktioniert. Weder Spurhalte noch Notbremsdingbuns ist lebenswichtig.

    Wichtig für das Leben der Insassen ist das der Fahrter den Verkehr im Blick hat und nicht das gelbe Blinkende Fenster.


    Wo ist das Karftfahr-Bundesamt wenn man es braucht. Wie hat diese Software eine Zulassung bekommen.