Ich glaube bei Ihm gab es auch den ICC Boot Loop und vermutlich wird beim Beheben des Fehlers das Steuergerät nicht vollständig in den ursprünglichen Zustand zurück gesetzt.
Immerhin kassiert die FOA für Nichtmitglieder 180€ für diese halbherzige Programmierung.
Morgen Kreuter,
das ist nett das Du auf die Unzulänglichkeiten der Software von Fiskerinc. hinweist.
Soweit ich das erkennen kann bist du ja von Fach und kennst dich mit Verträgen und Schriftsätzen aus.
Wer einen Vertrag eingeht nimmt den Beipackzettel mit in Kauf, es ist demnach unfair sich anschließend
aufzugeilen was alles Schief läuft.
Auf das ICC wird die Software von 2.2 aufgespielt, die kommt von Fiskerinc.
Und wenn ein Chip die Daten vergisst das ist er kaputt und den Hersteller erkennst Du wenn du auf das Gehäuse
blickst.
Ein Steuergerät ist auch nur ein kleiner Computer, du kannst Dich an Bosch wenden, mal sehen was die dir antworten.
Ich bin schon ganz aufgeregt zu erfahren welche Infos du von Bosch anbringst.
Schönen Freitag Herr Rechtsanwalt.