Ich habe heute meinen Ultra zugelassen. Steht noch beim Autohaus in Nürnberg. Muss warten, bis Version 2.1 aufgespielt ist. Fisker hat verfügt, dass ab heute Auslieferungen nur noch mit Version 2.1 erlaubt sind. Hoffe, dass das Autohaus die Version schnell bekommt...
Beiträge von PTnyy
-
-
Hat mal jemand mit dem deutschen Händler in Nürnberg gesprochen? Habe denen mal eine Email mit der Frage, ob sie auch Service machen, geschrieben aber noch keine Antwort erhalten. Wenn da sonst noch keiner mit gesprochen hat, werde ich da Montag mal anrufen und berichten.
Ich habe es nach mehreren vergeblichen Versuchen am Dienstag geschafft, den Fisker Vertrieb zu erreichen, weil ich noch einen Ocean aus dem Bestand kaufen möchte. Wir haben noch ein Fahrzeug gefunden, dass mir zusagt. Steht (oder stand) in Frankfurt, was für mich ideal gewesen wäre. Aber ich kann ihn dort nicht mehr abholen, weil Frankfurt dicht ist/macht. Das Auto geht nach Nürnberg zum Autohaus Fröhlich. Mit denen habe ich am Dienstag auch sprechen können. Sie melden sich bei mir, sobald das Auto und die Unterlagen dort sind. Dann vereinbare ich mit denen, wann ich es abholen kann und bei der Gelegenheit kann ich dann auch fragen, wie es mit Service aussieht...
-
In Anbetracht der möglichen Probleme und eines Italien-Aufenthalts noch im Mai: was empfiehlt Ihr ADAC-Premium?
Ich bin im ACV. Jahresbeitrag 69 Euro europaweit. Bin bisher sehr zufrieden damit.
-
Welche 4 Hersteller denn ?
Ist unbekannt. MarketScreener meldet dies als Reuters-Kurzinfo. Demnach hat Fisker die Mitarbeiter informiert, dass man in Gesprächen mit 4 Automobilkonzernen sei, die Interesse zeigen Fisker aufzukaufen.
-
Aktueller Aktienkurs: 0,13€
-> keine Zahlungen mehr an Fisker Deutschland leisten, die Insolvenz wird innerhalb weniger Tage in DE folgen
-> normale Vorgehensweise, Berater werden ins Unternehmen geholt um den richtigen Zeitpunkt des Antrages zu "optimieren". Hier geht es auch um die Absicherung der Führungsmannschaft um sich nicht strafbar zu machen wegen Insolvenzverschleppung!
-> keine Fahrzeuge mehr bestellen, die Anzahlung ist definitiv weg
-> wer sein Auto noch nicht hat und bezahlt hat, hat leider Pech gehabt und erleidet einen Totalverlust
Die Situation ist verwirrend und es mag sich jeder seine Meinung dazu bilden. Auch Spekulationen sind erlaubt, obwohl ich mich da selbst lieber zurückhalte bzw. wenn ich es mache es auch klar als solche bezeichne.
Solche Beiträge wie diese sind aber m. E. inakzeptabel. Die Punkte 1, 3 und 4 mögen deine Meinung wiederspiegeln. Sie als feststehende Behauptung zu formulieren gehört in die Kategorie Fake News. Der zweite Punkt ist wenigstens inhaltlich richtig. Aber Fisker hat publiziert, dass frisches Geld benötigt wird. Das man Maßnahmen ergreift und in Verhandlungen ist, aber für den Fall es kommt nicht zu einer Lösung der Fortbestand des Unternehmens gefährdet ist. Das man in einer solchen Situation die Hilfe von Fachleuten in Anspruch nimmt ist meiner Meinung nach völlig normal wenn nicht sogar zwingend geboten. Ja, auch als Absicherung für die Manager. Daraus abzuleiten das Unternehmen ist definitiv insolvent ist Unfug.
-
The GERMAN Angst!
Mal ganz ehrlich, geht ihr immer vom Tod aus, nur weil ihr mal Fieber habt?
Wenn man alle Infos mal NÜCHTERN begutachtet, versucht Fisker ein Vertriebsnetz aufzubauen.
Für neue Shareholder etc., braucht man einen Business-Plan.
Henrik Fisker wird schon wissen, warum er die Meldung herausgegeben hat und wen er damit unter Druck setzen will.
Bei Fisker sehe ich, dass man alles erdenkliche versucht um auch in Zukunft zu bestehen.
Aber hier im Forum herscht zum Teil schon Untergangsstimmung.
Wenn jemand für den Fisker Ocean Ersatzteile verkaufen würde, wäre dieser komplett ausverkauft.
Sobald ich in meinem FOE sitze, gibt es nicht einmal ein Gedanke an so eine Schwarzmalerei.
Spotify an, ein paar Assis ausschalten und dann den Hebel nach hinten ziehen.
Dann am besten noch kurvenreich den Berg hinauf und ein paar Kondenzstreifen hinterlassen.
Wie kann man beim Fisker Ocean an das Verkaufen denken????
Meine Kinder haben auch öfters mal Sorgen bereitet, habe ich sie gleich verkauft?
Ich habe meinen FOE lieb gewonnen und möchte Ihn auch nicht mehr hergeben.
Ja, in D ist man gerne pessimistisch. Ich gehe Dinge eher optimistisch an, kann aber verstehen, wenn sich Leute Gedanken machen und in diesem Fall auch skeptisch sind. Alles ok und akzeptiert. Und dann gibt es diejenigen, die alles schlecht reden und meinen alles besser zu wissen. Die findet man hier im Forum genau so wie z. B. auf Youtube. Was da manche für "Geistesblitze" von sich geben, da kann man nur den Kopf schütteln. Ich ignoriere diese Beiträge aber einfach. Es bringt nichts sich darüber aufzuregen, solche Leute ändert man nicht.
Das Forum zeigt ja, wenn man auf den Namen klickt die Beiträge desjenigen an. Da sind Leute dabei, die offenbar keinen Ocean haben und hier von Anfang an negativ reden. Ich frag mich: Warum ist man in so einem Forum aktiv, wenn man selbst keinen Ocean hat/hatte und ja offenbar auch nichts von Fisker hält???
-
Auf Fikerati gab es eine Meldung, dass es heute (05.03.2024) eine Hauptversammlung bezüglich Aktien-Kaptitalerhöhung gibt.
Bis dahin dürfte bei Fisker alles still stehen.
Ja, diese Hauptversammlung fand statt. In Deutschland würde man es als außerordentliche Hauptversammlung bezeichnen. Sie wurde frei im Internet übertragen. Nach kurzer Begrüßung durch Henrik Fisker wurde gesagt, dass keine Fragen zur Tagesordnung vorliegen und man somit direkt in die Abstimmung gehen kann. Die ganze Versammlung war nach nicht mal 10 Minuten zu Ende - was weder positiv noch negativ werten soll. Soweit ich es verstanden und die Einladung quergelesen habe (24 Seiten, daher sorry, aber die habe ich nur überflogen) waren es zwei Aspekte:
1. Die Bereitstellung von Aktien zur Umwandlung einer (oder mehrerer) Schuldverschreibungen.
2. Die Ausweitung der Ermächtigung zur Ausgabe von Aktien Typ A von 1,25 Milliarden auf 2 Miliarden. -
Das macht aber nicht glücklich. Im Mai hätte ich meinen gerne gehabt, aber daraus wird dann wohl nix
Wart's mal ab. Das ist zwar jetzt nur wilde Spekulation, aber nehmen wir doch mal die bekannten Zahlen. Henrik Fisker sagte gestern, sie planen 20.000 - 22.000 Auslieferungen des Ocean in 2024. Selbst wenn wir davon die gut 5.000 Fahrzeuge abziehen, die Ende 23 gebaut aber nicht verkauft/ausgeliefert waren bleiben rund 15.000 Fahrzeuge die 2024 produziert werden müssten. Also mind. 1.250 pro Monat. Wir wissen aus dem Video von Oliver (163 Grad), dass im Februar produziert wurde. Unterstellt die Produktion läuft einigermaßen nach VIN und zumindest ab Februar nun wieder gleichbleibend (Januar ?) ergibt sich:
VIN-Stand Ende 2023: 10193
Jan. - April = 4*1250: 15xxx ==> unter dieser Annahme würde dein Fahrzeug irgendwann Mitte/Ende April gefertigt.
Selbst wenn der Januar komplett ohne Produktion war würde die Rechnung 3*1365 lauten: 14228 ==> dann wäre deine Nummer in der ersten Mai-Hälfte dran.
Aber wie einleitend gesagt, dass ist eher eine wilde Spekulation. Mein Vin ist in der 13xxx-Serie und mir hatte der Support vor wenigen Wochen gesagt, es sähe so aus als könnte ich mein Fahrzeug Ende April / Anfang Mai bekommen. -
Hat hier jemand mittlerweile Neuigkeiten zu HSN und Typ? Habe in der Suche nichts gefunden und würde gerne langsam die Versicherungen abfragen.
Wie mbloecker schon geantwortet hat, aktuell ist Online gar nichts zu finden. Da kennt man nicht mal Fisker und daher schon gar nicht die Sport-Variante. Ich habe gestern die Versicherung angeschrieben, bei der mein aktuelles Fahrzeug versichert ist. Mit mehreren Fragen, einmal ob ich den Ocean Sport dort versichern kann und - da ich mein aktuelles Auto nicht abgeben will - ob ich die SF-Klasse eines ehemaligen Zweitwagens auf mein jetziges Auto übertragen kann und die SF vom jetzigen Auto (wesentlich besser) dann für den Ocean. Wenn ich ein Angebot bekommen sollte informiere ich hier.
-
Ich habe soeben meine VIN über die App erhalten 143xx
Ja, ich auch!