Die Abholaufgabe ist schon sehr geschickt gestellt.
Da es keine 2 aufeinanderfolgenden Abholtermine gibt, fallen die preisgünstigen Speditionen aus (150 €).
Hallo Peter,
Ich habe Fisker angefragt mit der Aussicht einen Spediteur zu bestellen mit den folgenden Fragen:
Wie hoch ist das Gewicht je Reifen & Felge < 31 kg? Bzw. gesamt < 80 kg?
Sind die Reifen verpackt?
Könnte jemand die Reifen verpacken? Haben Sie dafür Kartonnage bzw. könnten diese besorgen? Oder müsste ich diese schicken lassen?
Sind die Dimensionen Durchmesser 76 cm = Länge & Breite sowie 25cm Höhe?
Dazu kam heute die Antwort:
wir sind gerade an einer Lösung dran.
Sobald ich diese habe, werde ich dich sofort kontaktieren.
Beste Grüße
Dazwischen hatten wir gestern kurz telefoniert, wo es auch darum ging, ob Poughkeepsie die Räder nicht einfach mitnehmen könnte. Was sich aber leider als nicht machbar (aus internen Fisker Gründen) rausstellte.
Da hatte ich kurz die Speditions-Möglichkeit angerissen am Telefon.
Mal abwarten.
Wir können ja in einer direkten Kommunikation unsere VIN & komplette Namen austauschen, um Fisker in die Lage zu versetzen, da einen Transport
Dienstag, am 28. Mai soll es soweit sein. Fahre morgen in der Nacht von Montag auf Dienstag per Bahn von Itzehoe über Hamburg nach München um meinen FOE abzuholen. Mal sehen wie lange ich für die Rückreise brauche und wie oft ich einen Ladestopp manchen darf um den Hollywood-Mode auszuprobieren.
Zurück fahre ich aber wohl über NRW, weil ich da noch einen Bekannten besuchen möchte.
Und der erste neue FO-Fahrer im Mai, Glückwunsch.
In der Regel kommt der Ocean weiter als unsere menschlichen Bedürfnisse uns fahren lassen. Bei ca. 600-650 km reicht dem Ocean 1 Ladestopp. Aber leider gibt es ja die Allego -Karte nicht mehr. So ist also die Frage, welche Ladekarte du hast und wo von diesem Anbieter Säulen an der Strecke sind.
Mit Allego wäre als Tipp die beiden Ausfahrten auf der A3 AS81 Erlangen-West & AS58 Aschaffenburg/Kleinostheim eine gute Wahl. Jeweils ein McD in der Nähe der Säule, so kann das Bedürfnis nach Kaffee &Co. auch gestillt werden.
- Kennt jemand einen preiswerten Spediteuer, der mir das dort preiswert abholen kann ? Ein erste schnelle Recherche im WWW ergab Preise im Rahmen 520 - 675 €.
- Muss vielleicht aus dem Kreise hier auch wegen solcher (oder anderer) Vorgänge nach Grafing und eine Fahrgemeineschaft wäre möglich & sinnvoll?
- Kommt jemand auf der Rückfahrt aus Österreich/Süd-D (oder ähnlichen schönen südlichen Zielen) an Grafing im Juni vorbei und könnte diese mitnehmen in Richtung Norden?
- gäbe es noch eine andere Möglichkeit, an die ich nicht gedacht habe?
Bei EK F. in HAT habe ich schon angerufen, die bekommen derzeit nichts aus Grafing.
Da die Termine sich vom 03. bis 20.06. dehen, ist die m.E. dahinter liegende gute Aussage, dass
Fisker D so schnell nicht auch die letzte Location dicht macht.
Wenn ich fahren würde, dann mit Übernachtung also Tag 1 hin, übernachten und ggf. Treffen in Grafing oder München, Tag 2 Winterreifen in Empfang nehmen und zurück in den Pott, denn 664km *2 ist heftig.
ich hatte jetzt 2 Tage die Reifendruck-Kontroll Anzeige an.
Erst hatte ich gedacht, vorne links wäre die Ursache und nach Test an Tanke schon auf Fehl-Meldung spekuliert, so musste ich dann Donnerstag Nachmittag sehen, es war hinten links und es fehlten wirklich 1.0 bar.
Aber nach dem Aufpumpen bin ich gut nach Hause gekommen und die Anzeige ging nach dem Reset nicht wieder an. Dann gestern wieder das gleiche beim Start ging die Anzeige an und an der Tanke fehlten schon wieder 1 bar. Also Reifen-Laden aufsuchen und bei ATU wurde man fündig, es war ein Nagel mit Kappe (wahrscheinlich aus einem Möbel) drin. Leider kein Service möglich, da kein Ersatz da - falls Reparatur nicht möglich. Dann noch nach 17:00 eine Werkstatt hier in OB gefunden, die den Reifen galvanisiert / repariert hat und das für unter 90€. Und die Erfahrung aus der Geschicht: einer Warnanzeige (mit 2.0) glaube besser...
Und wer wissen will wer die Werkstatt war (wer keine Werbung will springt weiter) hier der Link:
Aaaaalso ich hab jetzt einmal geschaut und probiert .
Wir wohnen auf knapp 1.000 müM und nach Innsbruck geht es knapp 350 m hinunter.
Wenn ich die Rekuperation auf ganz hoch stelle, habe ich im Sommer ca. 3- 4% mehr im Akku wenn ich unten ankomme, vergleichbar mit dem Tesla M3.
Hab gestern mit der niedrgsten Stufe versucht, da ist es dann grad mal 1%. Ich musste da halt immer wieder mit der "normalen" Bremse sprich den Scheiben dazubremsen!
Zur Erklärung: Mein Sohn hat seit ein paar Wochen den BMW X1 Hybrid. Bei dem gibt es auch mehrere Stufen. Aber da gibt es anscheinend ein "intelligentes" Rekuperieren und auch wenn es auf niedrig einstellt rekuperiert der BMW trotzdem durch das normale Bremsen mit dem Bremspedal! Wie das geht, keine Ahnung, auf jeden Fall meint Fabian dass er wurscht wie auch immer die Rekup. eingestellt ist, er unten in Innsbruck 3% mehr im Akku hat!
Dem ist beim Fisker auf jeden Fall nicht, auch beim Tesla nicht, wobei man da aber auch nicht einmal verschiedenen Stufen einstellen kann, da läuft alles nur über den Druck aufs Gaspedal!
Alles anzeigen
Hallo Reiner & Mitleser,
wenn ihr so von der Rekuperation schreibt, dann habe ich immer den Eindruck in der Einstellung <hoch> habt ihr immer nur die starke Rekuperation, die
Verbrenner in die Gefahr bringen aufzufahren, weil sie so stark den Ocean abbremst.
Ich kann dabei mit gefühlvollem Umgang des Gaspedals - also nur langsam bis zu einem bestimmten Punkt - vom Gas gehen und bekomme dann die
kleine Rekuperation und erst wenn ich dann ganz vom Gas gehe setzt die starke ein.
So wie ich es deute gibt es doch einige Neuigkeiten aus den letzten Filings diese Woche….
* Noteholder gewähren weiteren Aufschub
* Finanzspritze von 3,5 Mil. Zur Aufrechterhaltung des Betriebs, Kann auf 7 Mil. Aufgestockt werden.
* Kein Merger oder Aquisition solange die Noteholder im Geschehen sind.
* CRO jetzt der Federführende
* Nebenbei: Magna startet mit einer Produktiinsstätte in Amerika, Mesa Facility.
Soll bis Ende Jahr dort losgehen.
Alles anzeigen
Hallo Andy,
sehe ich leider nicht so positiv wie du.
Kommt vielleicht auch ein wenig vom unten angehängten Video von Adam EV.
Nun, aber auch direkt auch meine Gedanken dazu...
Was sind / bringen 3,5 Mio. damit kann man Magna nicht bewegen die Produktion wieder anzuwerfen, es wären ja auch nur ca. 85 Ocean.
Damit kann man aber Spediteure bezahlen, die (jetzt noch) gekaufte Ocean durch USA transportieren, bis wirklich der letzte verkauft ist.
Und dann räumt der Noteholder alles Geld ab, den er hat ja neben den 3,5 Mio. auch noch die Wandelschuldverschreibung von 150 (oder waren es 250) Mio.
Dann sind die Lichter aus und alles was Wert hat weg. Bis auf die Pläne für den Ocean und den Pearl und den xx
Wenn man sich die Zinssätze ansieht zu denen diese Finanzspritze gewährt wird, dann muss ich als erstes an die Mafia denken.
Adam spricht von 17 - 25 % geht das ganze!! Das ist für mich auch ein Zeichen, wie am Ende die Firma ist und wie m.E. unverantwortlich GF & HF handeln.
M.E. wenn die beiden wirklich das Produkt, die Firma und die Kunden im Blick hätten, dann hätten Sie schon längst das Steuer übergeben (müssen).
Welcher Konzern soll bei solchen Bedingungen denn einsteigen, da steht doch drauf "Geschenkt ist noch zu teuer"?
Ja, der CRO kann die beiden wohl überstimmen, aber welches Ziel verfolgt er und kommt er nicht vom Noteholder?
Es ist bei weitem nicht so, dass auch ich mir wünsche, dass die Fa. Fisker den Turn-around schafft mit einem weißen Ritter.
Und ich kann mir gut ein paar vorstellen: Tata/Landrover, Stellantis.
Aber mein Hoffnungs-Index ist mittlerweile auf 5% gefallen....
Und ja, das es immer noch weiter Dealer in den USA sich ins Fisker-Netzwerk einbinden (lassen) gibt ein kleines wenig Hoffnung...
ABER dazu gibt es auch ein Video, wo ein YTer mal ein paar davon anruft und nach Service fragt, ohne Worte...
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hallo, kann jemand bei diesem Problem helfen, ich war 10km von zu Hause entfernt, mit 45km Reichweite, und das Navi versteht nicht, dass ich nicht aufladen muss, bevor ich nach Hause komme, also hat es versucht, mir einen 10km Umweg zum Aufladen zu machen, irgendeine Idee ?
Ja, du musst in den Einstellungen des Navi die SoC bein Ankunft von 10% auf 5%. runter stellen. Und die Navigation abbrechen und das Ziel neu eingeben.