Alles anzeigenWenn du eh schon aussen ein Anchlußkabel zur Batterie liegen hast, dann packe dir doch einen Akku Booster in den Koffer.
Nehme ich immer mit auf Reisen.😁
Dann brauchst kein ADAC falls dann doch mal die Batterie leer sein sollte.
Der California Modus bleibt dir, nur die Doggyfenster müssen neu kalibriert werden nach 12 Volt Ausfall.
Beiträge von Stephan Grebe
-
-
Und da ist auch schon die Antwort bevor ich meine Frage gestellt hatte.
Wir fahren im Januar mal wieder auf eine kurze Kreuzfahrt.
Da am Terminal gibt es keine Möglichkeit die 12 Volt Batterie über die Woche zu laden.
Hatte schiß das ich nach einer Woche wiederkomme, den ADAC anrufen muß und anschließend nie wieder California Mode habe.
Auch erste Batterie noch drin. Habe mir allerdings so ein Kabel nach außen legen lassen, da hänge ich die Kiste öfter mal dran.
Denn häufiger kommt mittlerweile der Spruch von wegen 12 Volt Batterie schwach etc…..
Jetzt bin ich beruhigter….und werde es so versuchen…..Danke!!!
Euch allen vorab schonmal ein frohes Fest und alles Gute für 2025
Liebe Grüße
Euer Stephan
-
Wollte ja noch mitteilen, wie sich meine Diva nach einem Monat ohne jegliche Stromzufuhr in der Tiefgarage und ohne Streicheleinheiten (jedenfalls von mir) o.ä. verhalten hat (mit Softwarestand 2.1).
Den Extreme eben aufgeschlossen mit einem Klick aus ca. 10 Meter Entfernung, alles ist ohne ein Problem oder Fehlermeldung hochfahren, und der HV-Batteriestand wird mit 64% angezeigt (abgestellt mit 98%).
Nachdem das schon einmal im April so ähnlich lange war, bin ich nun ziemlich sicher, nichts mit Batteriewächtern oder externen 12 Volt-Anschlüssen zu machen.
Im Übrigen 1. Batterie.
-
Tach Jungs ( & Mädels)
Ich habe ja wahrhaftig keine Ahnung über was ihr da alle quatscht….
Aber was ich sagen kann ist:
4 Tage lang hat die innenraumbeleuchtung mal wieder gebrannt seit langer Zeit(nachts) und das komische Geräusch
12 Volt Batterie sei leer hatte ich jetzt auch schonmal……grausig…noch nie gehabt vorher…..
Der neue Schlüssel ist immer noch nicht angekommen….und ich lasse mir die nächsten Tage mal die Batterie austauschen….
Sobald ich dazu komme….das Ding scheint wirklich hinüber zu sein……Lade ständig auf über so ein nach außen gelegtes Kabel…aber ständig steht er wieder nur auf zwei Balken……das kann doch nicht sein…..
Apropos Schlüssel…..angeblich kann den eine Firma in Nettetal funktionstüchtig machen….kann ich aber erst im neuen Jahr machen…schaffe das vorher nicht….melde mich sowie es etwas Neues gibt!
Ihr seid alle gut…..ich liebe unsere Kiste….weiterkämpfen….
Liebe Grüße
Stephan
-
Ich habe mir mal so einen Schlüssel bestellt.
Mal schauen ob man was draus machen kann!
Wird ein bißchen dauern, aber ich werde natürlich berichten!
Liebe Grüße
Stephan
-
-
Die HUK24, scheint eine der wenigen Versicherungen zu sein, die uns noch nimmt.
Bavaria, DA usw Erkennen die HSN/TSN nicht mehr.
Fisker steht da nicht mal mehr auf der Liste.
Habe leider nur SF 9 beim Ocean.
Konnte aber meine beste SF mitangeben.
Im Select Tarif (finde ich wichtig u.a. wegen Tierbissen) VK 1100 €.
Meine bisherige Signal Versicherung wollte plötzlich 1850€ von Vorjahr 940€.
Laut Berater, weil es mit einem kleinen Schaden gleich ein Totalschaden sei!
Keine Ersatzteile etc…….
Liebe Grüße & schönes Wochenende
Stephan
-
Bin vor kurzem mal in einem Taycan mitgefahren, der Besitzer behauptete bis 160 KmH verbraucht er knapp über 20 KW.
Erst ab 200 km/h würde er richtig schlucken.
Das habe ich ihm nicht geglaubt….der EQA 350 meiner Frau nimmt ab 130 KmH auch schon richtig Saft.
Bei einem Bild Auto Test sagten Sie über den neuen Macan jetzt aber quasi das gleiche.
Bei Tempo 150-160 Reichweite zwischen 400-450 Kilometer.
Soweit komme ich nichtmal wenn ich 120 km/h fahre.
Gewicht, Aerodynamik hin oder her….wir haben die deutlich größere Batterie…..die scheint aber nicht viel zu helfen.
Mit 160 km/h wäre bei mir glaube ich nach 250 Kilometern Endstation.
Und mehr als 140 KwH will er auch nicht laden.
Irgendwie…weiß ich nicht….einfach nur Scheiße alles!
Mittlerweile freut man sich ja über die vielen Baustellen regelrecht, denn da fahren alle 80 KmH weil in gefühlt jeder ein Blitzer steht.
Liebe Grüße
Stephan
-
Hi Männer….okay ja….und natürlich auch die Mädels….
Bei Tempomat 110…mit vielen Baustellen 450-460 Kilometer Reichweite.
Sowohl hin nach Kärnten, als auch zurück.
Jeweils 2 mal 20 Minuten ungefähr getankt.
Mehr als 140 KW macht er immer noch nicht.
Auf dem Rückweg in Schweitkirchen bei Allego Abends spät einen Ocean getroffen.
Ganz nette Familie aus dem Taunus.
Ein bißchen gequatscht und weiter ging’s. War echt nett.
Urlaub war Mega….feuerberg Mountain Resort. Irre gut!
Und in Austria zeigt er die Radarfallen an. Okay nur die festen aber immerhin.
Und Grenzkontrollen machen die wahrhaftig wieder….🐷😂🐷
Abstandstempomat wäre echt gut….und fernlichtassi hätte auch was….
Immer mal wieder ADAS Gebimmel…bei Nebel oder Regen…
Ansonsten hat er das gut gemacht…..bergauf frisst er richtig…kommt aber bergab auch wieder was zurück…den letzten Berg rauf zum Hotel auf 1780 Meter in 15 KM serpetinenfahrt hat er knapp 20 % genommen.
Berg runter kamen 10 % wieder zurück….
So…das warˋs….Euch einen schönen Abend…haut rein…
Liebe Grüße
Stephan
-
Oder sind das da am Ende wahrhaftig die 35KW?
Mach keinen Scheiß jetzt!
Sitze übrigens gerade draußen vor dem Bomber und er leuchtet mal wieder wie ein Tannenbaum Innendrinn.
Seit zwei Tagen ist wieder beim fahren hintenrechts die Lampe an und die Heizung geht jedesmal auf Vollgas.
Das Spielchen hatte ich doch schon vor 2 Monaten, dachte das wäre jetzt rum…..ein Sacktreter die Kiste😂