Beiträge von Olli_S.

    Olli_S.

    Bist du sicher das da nichts raufgefallen ist?

    Ich bin mir sehr sicher, dass da nicht draufgefallen ist. Der Glasbruch würde anders aussehen. Bei Glasbrüchen entstehen sog. Wallner´sche Linien an denen man die Bruchursache erkennen kann.

    Daher bin ich mir sehr sicher, dass es ein thermischer Bruch ist.

    Dann bin ich mal auf Deine Erfahrung gespannt. Wasser dürfte aber auch so nicht eintreten, da die Zwischenschicht mit den Solarzellen dies verhindert.

    Ich glaube, das Geld dafür ist anderweitig besser investiert. 😎

    Olli_S. : Vielen Dank für Deine Info…krass…hatte befürchtet das die Verwindung der Fahrgastzelle der Grund war…wünsche Dir einen schnellen Erfolg bei der Instandstzung!🤘😎


    PS: Könnte Dir ggf. CarGlass weiterhelfen zumindest das Dach übergangsweise mit Harz zu fixieren, damit Du bis zum Austausch sicher fahren kannst?

    Danke für den Tipp, ich werde gleich nachher mal zu CarGlas fahren. Ich vermute, es ist ein thermischer Bruch durch Schlagschatten. Das Glasdach müsste ein Verbundglas sein, da die Solarzellen zwischen den Scheiben liegen.

    Wären es vorgespannte oder gehärtete Scheiben, sehe das Bruchbild anders aus. Gern halte ich Dich auf dem Laufenden.

    Olli_S. : In welchem Betriebszustand (z.B. voll geöffnetes Dach, Fahrt vom Bordstein…) gab es denn besagten Knall aufgrund des Glasrisses? Würde mich interessieren, um besagten Knall nie erleben zu müssen! Besten Dank schon jetzt für das Mitteilen im Forum…🤘😎🥃

    Der Wagen stand in der Sonne auf dem Hof, das Dach war geschlossen. Ich habe erst gedacht, es ist etwas auf das Auto gefallen, dann habe ich den Riss gesehen. Nun traue ich mich nicht, das Dach zu öffnen. Mal sehen, wie schnell ich ein neues bekomme. 🙈

    Es ist der Griff der Beifahrerseite. Man kann den auf der einen Seite eindrücken, dann kommt die andere Seite etwas raus. Daran kann ich ihn aufziehen und die Tür öffnen. Ich wollte einen neuen Griff bestellen, aber Chevalier hat mir empfohlen etwas, da FOA wohl ein größeres Kontingent bestellen will, dann würde es günstiger werden.

    Ich habe auch das Problem mit der 12V Batterie. Ich habe diese gegen eine Varta getauscht. Dann hatte ich zwei Tage Ruhe. Nun habe ich das gleiche Problem wieder. Über Nacht entlädt die Batterie auf ca. 65 %. Zudem habe ich ein Problem mit dem Türgriff der Beifahrertür. Dieser fährt nicht mehr heraus. Es mag Zufall sein, aber seit dem der Griff defekt is, habe ich auch das Problem mit der Batterie. Kann es da einen Zusammenhang geben?